Träumchen2020
Ich bin bislang stiller Leser und hoffe auch Euren Rat/Erfahrung bzgl Clomifen....ich bin 35 Jahre alt,mein Mann 30...wir probieren seit August 2020 ein Kind zu bekommen,zuerst völlig entspannt, ohne jegliche Kontrolle mit Ovulationstests.Wegen der Pille hat es auch eine Weile mit dem Einsetzen der Periode gedauert....sowohl ich als auch mein Mann wurden untersucht,Blut,Spermiogramm, soweit alles gut...bei mir wurde noch eine Eizellreifeverzögerung festgestellt,da ich den Eisprung zwischen 18-22 ZT habe....als wird mit Ovus (um den Eisprung zu ermitteln genau)begonnen habe,hat es im März 2021 dann direkt geklappt ,ich wurde schwanger,leider Fehlgeburt in SSW 9-10,Fruchthöhe entwickelte sich nicht weiter und daher Ausschabung(Mai 2021).....dann musste ich ein wenig pausieren mit dem ungeschützten Geschlechtsverkehr und noch ein wenig länger wegen der Covid-Impfungen,als wir im Oktober 2021 wieder losgelegt haben,wurde ich im November 2021 das zweite Mal schwanger,leider an Weihnachten kam eine Blutung und somit 2.Fehlgeburt. Hiernach schickte mich die Frauenärztin zur Gerinnungsdiagnostik und es wurde lediglich eine leichte Gerinnungsstörung bei mir festgestellt(sonst nichts, auch nichts genetisch Auffälliges)und empfohlen,zur Unterstützung ab Eisprung Clexane zu spritzen,das mache ich nun auch....Parallel riet mir die Frauenärztin zu Clomifen,was auch vorher schon im Raum stand wegen der Eizellreifeverzögerung. ..nun soll ich diese Woche mit Clomifen anfangen,bin aber noch verunsichert...ich wünsche mir so sehr ein Kind,habe aber Zweifel,ob ich Mehrlinge in Erwägung ziehen kann....es wird ja nach den Clomifen-Tabletten per Ultraschall die Anzahl der Eizellen geprüft und ggf verhütet, falls zu viele vorhanden wären.....aber man müsste doch auch davor ,also vor dem Auslösen,Geschlechtsverkehr haben oder nicht?Wie stelle ich das vor dem Ultraschall sicher,wenn ich Mehrlinge im Sinne von 3 oder 4 als Risiko sehe?verhütet man dann bis ultraschall?aber das minimiert doch die Chancen?Es wäre toll wenn Ihr mir Eure Erfahrungen hierzu mitteilen könntet...bin als Clomifen-Anfänger ein wenig überfordert und ratlos....Vielen Dank schon mal.
"aber man müsste doch auch davor ,also vor dem Auslösen,Geschlechtsverkehr haben oder nicht?Wie stelle ich das vor dem Ultraschall sicher,wenn ich Mehrlinge im Sinne von 3 oder 4 als Risiko sehe?verhütet man dann bis ultraschall?aber das minimiert doch die Chancen?"
Das sind viele Fragen in einer
Normalerweise beginnt man im ersten Zyklus mit einer geringen Dosis (1/2 oder 1 Tablette Clomifen). Viele reagieren da entsprechend schwach drauf. Es gibt immer auch Frauen, die unter so einer Minidosis schon 4+ Follikel haben, genau so viele haben aber vermutlich unter der Dosis überhaupt keinen sichtbaren Effekt.
Man schallt relativ früh im Zyklus (an/um ZT 10), also Tage bevor man einen Eisprung erwarten würde. Normalerweise hat man dann noch genug Zeit, um einen Zyklus abzubrechen, selbst wenn man vorher Verkehr gehabt hätte. Zwischen Ultraschall und Auslösen liegen häufig mehrere Tage.
Andererseits spricht jetzt auch nicht so super viel dagegen, vor dem Ultraschall keinen Verkehr zu haben. Selbst wenn man an dem Tag einen Follikel finden würde, der schon reif ist und den man an dem Tag auslösen würde, würde der erst innerhalb von 24 bis 36 Stunden springen, danach ist die Eizelle noch 24 Stunden befruchtbar... da kann man durchaus noch ein paar Mal Sex unterbringen
Meine Follikel reifen auch unter Clomifen/Letrozol recht langsam, ich bin da entsprechend vielleicht ein schlechtes Beispiel, aber mein Zeitplan sieht normalerweise folgendermaßen aus:
ZT 2/3 Blutabnahme
ZT 3-7 Clomifen/Letrozol
ZT 12 Ultraschall / Blutabnahme (da ist der Leitfollikel normalerweise um die 16 mm groß, sprungreif sind Follikel so ab 23/24 mm, die reifen so grob 2 mm am Tag, haben also noch grob 4 Tage Zeit)
ZT 16 Auslösespritze
ZT 17/18 Eisprung
Selbst wenn wir also vor dem Ultraschall Verkehr gehabt hätten (z.B. an ZT 11), ist die Wahrscheinlichkeit, dass an ZT 17 noch Spermien da sind, die die Eizelle befruchten könnten, verschwindend gering. Wir haben in der Regel Verkehr an ZT 8 und 10 - wenn der Ultraschall plötzlich zehn Follikel zeigen würde (von denen sicherlich viele noch nicht reif wären), wären die Spermien bis zum Auslösen alle tot. Nach dem Ultraschall können wir dann ganz entspannt weiter Verkehr haben bis nach dem Eisprung. Aber theoretisch reicht einmal Verkehr zum Eisprung, man muss nicht zwingend vorlegen. Kann man natürlich, aber es reicht prinzipiell, wenn man einmal passen Sex hat.
Ja, das ist alles viel "hätte, würde, sollte" und "normalerweise, in der Regel" und so... aber die Ärzte haben da ja auch ihre Erfahrungswerte. Und im Zweifel geht ihr den ersten Zyklus erstmal vorsichtig an und verhütet zumindest bis zum Ultraschall. Es reicht tatsächlich, wenn ihr danach loslegt.
Ich drücke fest die Daumen, dass die Behandlung gut bei dir anschlägt und ihr schnell einen Erfolg erlebt.
Hallo! Bei uns war es ähnlich, wir hatten auch seit Juli 20 versucht ein Kind zu bekommen, ich war damals schon 35 Jahre und wusste dass es länger dauern kann, deshalb erstmal ,kein Stress, nach 1 Jahr habe ich dann meinen Zyklus genauer kontrolliert, mit Ovultionstests, als nach 2 Jahren immernoch nichts passiert ist, haben wir uns checken lassen, Spermiogramm usw. alles ganz ok, außer dass ich aufgrund meiner langen Zyklen, auch Eisprung um den 22. Tag, versacht auf POC hatte. Mir wurde daher auch zu Clomifen geraten mit Ultraschallkontrolle um das Mehrlingsrisiko zu überwachen. Ich nahm 5 Tabletten von Tag 3 meiner Periode , jeden Tag eine, am Tag 12 wurde ein Ultraschall gemacht, es waren 3 Follikel sichtbar. Es ging mir körperlich sehr gut, außer etwas ziehen im Unterleib war alles ok, am nächsten Tag sollte ich gleich wieder zum Ultraschall, da waren es nur noch 2 Follikel. ich hatte auch Bedenken wegen Mehrlingen, meine Frauenärztin beruhigte mich und erklärte es mir so, dass es oft einen Leitfollikel gibt , der sich durchsetzt und sich die anderen Follikel zurückbilden. Die Wahrscheinlichkeit dass sich ein Follikel nochmal teilt ist auch gering, mein Risiko lag so bei 15 % für Zwillinge und 4% für Drillinge ca. Mir wurde geraten die Auslösespritze mit HcG wegzulassen und jeden Tag Sex zu haben (ab dem Tag des Ultraschalls) wenn ich das Risiko für Mehrlinge eingehen will. Bzw hätte ich mich auch für ein Auslösen entscheiden können, war aber mit diesem natürlichen Weg einverstanden. So kontrollierte ich jeden Tag den Eisprung mit Ovulationstests, was ohne zusätzliches medikamentös zugeführtes HCG ja auch super funktioniert und siehe da, mein Eisprung war wieder wie immer recht spät, erst am 22.Tag. Zusätzlich habe ich noch die Basaltemperatur gemessen. Um es kurz zu machen, wir waren sofort nach dem 1. Zyklus schwanger. Ich bin jetzt in der 12.SSW und natürllich war es dann spannend wieviele auf dem 1. Ultraschallbild zu sehen waren und es ist nur ein baby, obwohl ich anfangs 3 Follikel hatte :) Zwillinge wären auch noch ok gewesen, aber dass es jetzt ein Baby ist, beruhigt mich doch schon sehr. Ich würde nach deiner Beschreibung das Clomifen unbedingt dazunehmen, da so eine Gelbkörperschwäche gut ausgeglichen werden kann. Ausserdem würde ich auf deine Progesteron Spiegel schauen, falls das nicht bereits gemacht wurde, regelmäßig Bluttests durchführen lassen, um so herauszufinden was gefehlt hat, dass es dein Baby leider nicht geschafft hat. Ich sollte Progesteron auch zusätzlilch in Zäpfchenform einnehmen, auch über den 3. Monat hinaus, habe es aber weggelassen, weil ich wissen wollte, ob es mein Körper natürlich produziert, besonders beim 1. Versuch um nicht komplett medikamentengesteuert zu sein und damit kein Körperempfinden mehr zu haben. Mein Körper hat mir auch ganz klar signalisiert durch entsprechende Symptome, dass die Hormonproduktion läuft. das war eine enorme Sicherheit für mich. Ich würde dir jedoch raten, da du jetzt leider schon 2 Fehlgeburten hattest, alles mitzunehmen, also auch Progesteron und dich genau kontrollieren zu lassen per Bluttest, organische Kontrollen, Umwelteinflüsse, Rauchen, Alkohol natürlich, Stress .. was deinem Kinderwunsch entgegen steht. ich möchte dir aber Mut machen, dass Clomifen eine gute Sache ist und Wünsche dir alles Liebe und Gute dass dein Wunsch bald in Erfüllung geht. Liebe Grüße, Katrin