Li_Jo
Wir sind aktuell im 2 Versuch der Künstlichen Befruchtung. Am Freitag soll Punktion sein, und heute habe ich den arzt gefragt ob eine Bladtozystenkultur sinnvoll wäre. Jetzt lese ich aber das es oft nur Sinn macht wenn man viele Eizellen hat das ist ehr nicht so der Fall bei mir wenn wir es schaffen haben wir bei Punktion 5 Stück rechnen tu ich mit weniger. Macht es dann überhaupt Sinn, schaffen die Eizellen das bis zu 5 Tage außerhalb des Körper, ich habe so angst das der Versuch quasi schon vorbei ist
Ich persönlich finde blasto am besten ... hat zwar bei mir nix genützt weil es sich nicht eingenistet hat... Hatte 11 Eier und nur 2 haben sich zur blasto entwickelt..
Ich hatte immer nur 5-7 Eizellen, daraus blieben immer 2-3 Blastos. Es kommt auf die Qualität an, nicht auf die Quantität. Wir sind froh, dass wir es so gemacht haben. Wurfe bei der zweiten ICSI schwanger.
Hallo :) Herzlichen glückwunsch! Darf ich fragen wie alt du und dein Partner seid? Liebe Grüße
Wir sind beide 28 Jahre alt. Meine Eizellen Qualität ist beim letzten mal schlecht gewesen. Deswegen hab ich die Angst das sie es nicht schaffen.
Also wir hatten nur 3 Eizellen, an PU+5 2 wunderschöne Blastos. Ich persönlich würde immer Blasto machen wenn möglich. Die Qualität zählt nicht die Quantität.
Hallo! Also ich hatte 6 Eizellen, davon ließen sich 4 befruchten. Von diesen viern 3 wurden zu Blastos. Die Biologen werden dir schon ein Tag nach der Befruchtung sagen ob es sich lohnt bis zum 5en Tag zu warten.
Ich hatte letztes Jahr unsere 1. ICSI Behandlung gehabt. Ich hatte 17 Eizellen, davon 15 reif, davon 12 befruchtet und ich bekam 2 Blastos zurück. Und diese beiden haben es auch geschafft und meine Mädels schlafen jetzt in ihrem Bett. Ich war 34 und uns wurde es empfohlen weil ich viele Fehlgeburten hatte und wegen Hormonstörung kaum Eisprünge hatte. Das die erste ICSI und die Stimulation so gut angeschlagen haben war nicht nur für uns sondern auch für den Arzt überraschend.
Ich hatte bei der letzten ICSI 11 befruchtete Eizellen, 7 ließ ich zu Blastos kultivieren, 6 haben es geschafft. Ich habe mir jeweils 3 einsetzen lassen, beide mal positiv. Das erste Mal endete in einer frühen Fehlgeburt, beim zweiten Transfer hat sich eine Blasto festgebissen und ich bin aktuell in der 19. SSW. Die 10 Transfers zuvor mit tollen Embryonen haben nicht den Hauch einer Einnistung gebracht. Da ist aber auch jeder Körper anders, meiner kann anscheinend nur mit Blastos was anfangen.
Die Biologen hatten nach unserer ersten ICSI aber angerufen und meinten, dass sie den Transfer lieber an Tag 3 als an Tag 5 machen. Das kannst du doch sicher auch so handhaben. Und eine tolle Blasto reicht vollkommen aus. Ich drück dir die Daumen
Wir hatten leider nur 3 Follikel die reif waren. wir wollten eigentlich auch Blastozystenkultur machen, unsere kiwu sagt aber, dass bei unter 5 Follikel keine Kultur gemacht wird, sondern Transfer an Tag 2. Fand ich voll Schade, hatte aber auch Angst, dass dann kein Transfer stattfinden kann.
Wir sind beide Mitte 30. ICSI deshalb, weils nie so viele Eizellen waren, Spermiogramm und Eizellen waren immer gut.
Vielen Lieben Dank für die ganzen Antworten. Das macht mir etwas Mut. Ich habe gedacht beim zweiten Versuch wird es einfacher weil man weiß was auf einen zukommt kommt, aber ich empfinde es als schlimmer gerade weil es weiß ich hoffe auf zwei wunderschöne Blastos die dann auch gerne bleiben dürfen
Hallo,
Ich habe im Juli Punktion gehabt: 36 EZ,davon mit “Splitting” 22 befruchtet, aber nur 2 zum Blastozyten Stadium gekommen:( da ich Überstimmulation hatte, die wurden Kryokonserviert.
Eine wurde mir letzte Woche zurück gesetzt. Nach Auftauung die Blasto sah gut aus, so wurde mir gesagt.
Jetzt bleibt nur noch zu warten, ob es sich einnistet
Ich habe alle mögliche Sympthome gehabt und jetzt sind die alle weg! Da kann man ja verückt werden...