Kinderwunsch88
Hallo Ich habe eine Frage an die jenigen unter euch, die mehrere Transfer hatten, bis es endlich geklappt hat. Wie seid ihr mit dieser Trauer, Enttäuschung und allem umgegangen? Ich schaffe es leider immer nur kurz mich abzulenken und vorallem Abends geht es mir sehr schlecht. Ich wäre froh über Tipps, Erfahrungen, Positive Geschichten, gerne auch per PN. Liebe Grüße
Ablenkung und vor allem weitermachen. Ich hatte fünf erfolglose IUI und bin nach jedem Misserfolg entweder in einem neuen Versuch oder zumindest eine Untersuchung/Behandlung gestartet. Mein erster IVF-Transfer war leider ebenfalls negativ. Auch da hatte ich schnellstmöglich die Medikamente abgesetzt, meine Periode herbei gesehnt und dann gleich den nächsten Transfer gewagt. Der war endlich erfolgreich. Ich hätte noch drei Eizellen im vorKernstadium gehabt, aber keine Blastozyste. Wenn sich daraus keinen Erfolg ergeben hätte, dann hätte ich auch erst mal nicht mehr weiter machen können. Weil dann endgültig das Geld alle ist. Ich musste jetzt schon Rechnungen schieben… aber auch dann, hätte ich mich ins Geld sparen gestürzt, um möglichst bald einen neuen Versuch zu machen. Keine Ahnung, wenn ich aufgehört hätte. Mein absoluter Tiefpunkt war nach der dritten IUI, da war ich wütend und habe viele Tränen vergossen. Aber das darf meiner Meinung nach auch sein!
Da hast du auch schon eine Länge Reise hinter dir. Bei uns werden nur Blastozystentransfers gemacht.
Ich habe mich am Anfang in der Trauer verloren, war nur pessimistisch und wochenlang schlecht drauf. Ich habe dann angefangen, daran zu glauben das es bald klappt. Versucht positiv zu denken, was nicht immer geklappt hat, aber mit der Zeit immer besser wurde. Ich habe mir nach dem Misserfolg einen Zeitraum eingeräumt, wütend und traurig zu sein; und dann wieder nach vorne zu blicken. Immer mit dem Ziel vor Augen, dass es jetzt endlich funktioniert. Bin viel laufen gewesen, weil mir Sport gut getan hat. Ich habe mir Bücher durchgelesen, wie ich anfangen kann, positiv zu denken. Bin immer noch überzeugt, dass unsere Gedanken viel ausmachen. Beim 5. Versuch hat es dann schlussendlich geklappt
Super das es bei dir dann doch noch geklappt hat. Ich versuche nach dem Transfer positiv zu denken und ich habe tatsächlich auch viel mehr Hoffnung als beim Hibbeln als wir es noch auf dem Natürlichen Weg versucht haben. Aber immer wenn der Bluttest negativ ist oder ich vorzeitige blutung bekomme, zieht mich das so dermassen runter. So wirklich nach vorne schauen kann ich immer erst wenn der nächste Versuch beginnt.
Mir hat mein sturkopf geholfen. Immer das Endziel vor Augen und die statistische Wahrscheinlichkeit von ca 30%. Ich hab mir immer gesagt, wenn ich es nicht versuche, kenne ich den Ausgang (nämlich kein Kind). Jeder versuch ist eine Chance. Emotional wurde es trotz "augen zu und durch" Prinzip mit der Zeit echr anstrengend, vor allem das Leben in der ständigen warteschleife. Nach 4 Jahren kiwu, davon 3 in der Klinik, 3 icsi, 6tf und 3 Schwangerschaften ist mein regenbogensohn vor 2 jahren auf die Welt gekommen. Wir arbeiten derzeit am Geschwisterprojekt, gehen da aber jetzt in den letzten versuch - unsere Chancen sinken stetig (ü40) und ich habe tatsächlich keinen nerv mehr, zu bangen, ob überhaupt noch brauchbare Eizellen rauskommen und mir dann für die 15% chance wochenlang die hormone (samt Nebenwirkungen) reinzuziehen.
Ich drücke euch fürs Geschwisterkind ganz fest die Daumen. Die Hormone besonders in der Stimulationszeit, sind echt schlimm, ich habe auch immer sehr viele Nebenwirkungen.
Hey, bei uns war es in „Kurzfassung „ etwa so:
1. ICSI Überstimmulation alles eingefroren ein Zyklus ausgesetzt
Davon 1er Transfer 2 Blastos super Qualität nur biochemische ss.
2er Transfer zwei blastos super Qualität nix geworden.
Danach Biopsie Gebärmutterschleimhaut, Antibiotika Kur wegen einer erhöhten Killerzelle
Danach 2. ICSI ohne überstimmulation daher frische Transfer mit wieder zwei super blastos und mit weiterer Unterstützung bezüglich meiner Immunabwehr. Bedeutet OmegaVen Transfusionen, Akupunktur und TCM. Auch negativ!
Danach erneute Biopsie um nochmalig auf Killerzellen zu testen. Alles in Ordnung!
Der vierte Transfer mit allem drum und dran war auch wieder ein Flop…..danach war ich auch mies drauf und betrübt da es ja hieß es läge nur an den Spermien!
Ich hatte immer super Eizell Ausbeute und super Qualität nach der Befruchtung. Trotzdem wussten die Ärzte nicht mehr weiter. Als sie dann noch eine Bauchspiegelung machen wollten hab ich denen gesagt sie können mich mal am arsch lecken…,,sorry aber wir fühlten uns da ab dem dritten Transfer nur noch verarscht und hätten eh gewechselt.
Deshalb der wichtigste Rat…..Mach was dir gefällt und wo du dich gut fühlst!!!
Scheiss was auf die Ansichten anderer, denn wenn dein Kopf dicht ist, macht dein Körper auch dicht!!!
Ich habe dann Ende Juni 2023 alles dahingehend eingestellt!
Habe angefangen mich um andere Sachen zu kümmern die mir sehr wichtig waren. Mein Mann zum Beispiel! Mein Garten der seit der Flut eher aussah wie die Mondlandschaft.
6 Tonnen Mutterboden und 3 Tonnen Steine in drei Monaten später war ich körperlich am arsch aber mental zufrieden……und habe Mitte Oktober positiv getestet!!!
OHNE KLINIK!!!
Das einzige was wir investiert haben waren von orthomed oder so Mänber Vitamine und ein Buch „Gelassen durch die Kinderwunsch Zeit“ ….etwas spirituell, muss man mögen, aber man hat nix zu verlieren
Wie du siehst, deine mentale Verfassung ist wichtiger als der beste Arzt…..Ich bin spontan mit 40 schwanger geworden und bekomme in knapp 2 Wochen mit 41 nach einer wunderschönen und unkomplizierten ss unsere Tochter.
Du bist der wichtigste Mensch in deinem Leben!!!
Alles andere wird so kommen wie du es zu lässt.
Ich wünsche dir alles Glück der Welt!!!
Huhu, bei uns hat es beim dritten Versuch geklappt, jedes Mal musste ich neu durch Stimulation und Behandlung weil bei den ersten beiden Versuchen nichts zum einfrieren übrig blieb. Ich war nach dem zweiten Versuch sehr traurig und frustriert. Ich hatte damals zwei gute Blastos transferiert bekommen und nichts hat sich getan.. mir hat folgendes ganz gut geholfen: ich hab mir immer was vorgenommen, was ich nicht getan hätte wäre ich schwanger geworden. Nach dem ersten erfolglosen Versuch haben wir eine Hüttenwanderung gemacht, nach dem 2. Versuch war ich mit Freunden auf einem Festival und dann nochmal Urlaub mit fliegen. Beim 3 Versuch hat's geklappt, trotz dünner Schleimhaut und einer wenig freundlichen KiWu Ärztin. Hatte gerade bei diesem Versuch nicht damit gerechnet.. :) mein Sohn wird nächsten Monat 2. viel Erfolg! Das Durchhalten in der Zeit ist nicht einfach.