Elternforum Kinderwunschbehandlung

AMh Wert zu niedrig?

AMh Wert zu niedrig?

Annika123456

Beitrag melden

Hallo ihr lieben, ich habe im März die Diagnose bekomme zu früh in die Memo Pause zu kommen (26Jahre). Wir haben Gen Test s gemacht und eine Frauenklinik besucht, wir versuchen es jetzt auf natürlichen Weg. Bis her ist hin und wieder nur noch ein Eierstock in Funktion, mit einem Follikel bis 2 maximal .. Mein AMH wert beträgt 0,2 .. ich frage mich ob es dennoch möglich wäre, vielleicht auch mit irgendwelchen Mitteln ?! Wir wollen wenn es nicht klappt, Anfang nächsten Jahres versuchen künstlich befruchten. Wäre über jede Hilfe dankbar. Liebe Grüße


Katz_Lisa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Annika123456

Hallo! Bei dem Wert würde ich ehrlich gesagt sofort eine Kinderwunschklinik aufsuchen…. Der ist schon wirklich niedrig (und das nicht nur für 26jährige). Alles Gute und LG!


Annika123456

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Katz_Lisa

Hallo ! Wir waren bereits bei einer Kinderwunschklinik, die Frau riet mir sofort zu einer künstlichen Befruchtung oder sozial freazing. Da uns das zu schnell ging, wollten wir es erstmal auf natürlichen Wege versuchen .. und es dann wahrscheinlich in ein paar Monaten mit einer künstlichen Befruchtung versuchen. Vielleicht gibt es hier Frauen, die sowas ähnliches haben. Oder auch Vlt eine Ärztin in Magdeburg kennt die sie empfehlen kann. Ich sehe den Zustand auch als sehr kritisch an, versuche dennoch optimistisch zu sein das es klappt. Muss auch ehrlich sagen, das wir nie geplant hatten jetzt schon ein Kind zu kriegen.. musste mich damit auch erstmal auseinander setzen und beschäftigen. Liebe Grüße und danke für die Wünsche!


Jule8

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Annika123456

Liebe Annika, Entschuldige bitte wenn ich so direkt bin, aber bei dem AMH Wert hast du keine Zeit mehr zu warten.... Mein Wert lag nach einer Operation nur noch bei 0,1 und ich habe nur mit Höchstdosen an Medikamenten und langer Stimulation pro Versuch zwei Eizellen bekommen. 6 ICSI'S erfolglos und bei der 7. war mein AMH nicht mehr nachweisbar und wir mussten abbrechen, weil keine Eizellen mehr vorhanden waren. Also halte dich ran und verschwende bitte keine unnötige Zeit! Liebe Grüße und ganz viel Erfolg!!!


Tibata

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Annika123456

Hallo Der Schock, wenn man so was erfährt, ist erst mal gross aber nun heisst es diese Situation anzunehmen und das Beste daraus zu machen. Wenn ihr noch nicht in einer Kinderwunschklinik seit würde ich auf jedenfalls schnellstens einen Termin dort ausmachen. Wichtig ist das überhaupt abgeklärt wird ob du noch im normalen Zyklus Follikel produzierst. Wenn das Sperma von deinem Mann ok ist könnte man so dann eine IUI ausprobieren ohne stimulieren oder aber eine Mini ICSI wo dein Follikel punktiert wird mit dem Sperma deines Mannes befruchtet wird und dir eingesetzt wird. Oder aber ihr sagt, ihr macht gleich eine ICSI da muss dir aber klar sein, dass du wohl sehr hoch stimulieren musst und die Chance das Eizellen heranreifen oder gefunden werden schon sehr gering ist. Von den Kosten her würde ich lieber die ersten Methoden ausprobieren. Ansonsten es gibt noch die Möglichkeit der Eizellenspende oder aber der Embryonenspende. Dies ist zwar nur im Ausland erlaubt aber vielleicht könnt ihr euch damit auch mal auseinandersetzen.


Annika123456

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tibata

Danke für eure zahlreichen Antworten und Anteilnahme (: Ich darf euch sagen, das ich in der kinderwunschklinik war und wir hatten auch schon einen Termin für eine künstliche Befruchtung gemacht. Für Ende des Jahres, wollten es aber vorher auf natürlichem Weg prüfen. Jetzt kann ich euch sagen es hat Vlt einen Monat gedauert, bis ich schwanger wurde (: ich bin jetzt in der 12. Woche und überglücklich


Wipe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Annika123456

Hallo, ich hatte eine ähnliche Diagnose (AMH unter 1). Damals hatte ich keinen Kinderwunsch und sogar kein Mann. Der Endokrinologe, war gleichzeitig auf Kinderwunsch spezialisiert, bat mir damals an, meine Eizellen auf eigene Kosten einfrieren zu lassen...Mich hat die Diagnose damals verrückt gemacht und ich habe verschiedene Ärzte konsultiert: Der AMH ist so niedrig nicht gut, aber er ist allein nicht aussagekräftig. Mich hat die Diagnose damals nicht dazu veranlasst meine Eizellen einfrieren zu lassen jedoch mit dem Kinderkriegen nicht bis wie heute üblich mind. 35 zu warten. Wurde im 2 Zyklus schwanger und erlitt in der 11. SSW eine Fehlgeburt. Danach hat es fast 2 Jahre gedauert bis ich wieder schwanger wurde. Wieder eine FG in der 9. SSW. Dann im 2. Folgezyklus schwanger und das kleine Wunder ist jetzt 1.5 Jahre alt. Im 2 Zyklus nach der Geburt wieder schwanger und nun in der 25. SSW. Ich weiß nicht wo mein TSH wert jetzt liegt. Und ich weiß nicht wie es in ein paar Jahren ausgesehen hätte mit dem Kinderkriegen. Aus meiner Erfahrung kann ich Dir nur sagen, dass die Diagnose nicht zwangsläufig bedeutet, dass es in 3 Jahren zu spät ist. Ich würde mir, wenn die Möglichkeit besteht aber schon gut überlegen, wie weit es dir wert ist wegen des Studiums ein Kind auf die lange Bank zu schieben denn es kann dabei noch mehr dazwischenkommen als nur der AMH wert ... Wir haben das Glück das mein Mann bereits arbeitet und ich finde das Studium einen idealen Zeitpunkt ein Kind zu bekommen. Alles Gute!


Wipe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Annika123456

Hallo, ich hatte eine ähnliche Diagnose (AMH unter 1). Damals hatte ich keinen Kinderwunsch und sogar kein Mann. Der Endokrinologe, war gleichzeitig auf Kinderwunsch spezialisiert, bat mir damals an, meine Eizellen auf eigene Kosten einfrieren zu lassen...Mich hat die Diagnose damals verrückt gemacht und ich habe verschiedene Ärzte konsultiert: Der AMH ist so niedrig nicht gut, aber er ist allein nicht aussagekräftig. Mich hat die Diagnose damals nicht dazu veranlasst meine Eizellen einfrieren zu lassen jedoch mit dem Kinderkriegen nicht bis wie heute üblich mind. 35 zu warten. Wurde im 2 Zyklus schwanger und erlitt in der 11. SSW eine Fehlgeburt. Danach hat es fast 2 Jahre gedauert bis ich wieder schwanger wurde. Wieder eine FG in der 9. SSW. Dann im 2. Folgezyklus schwanger und das kleine Wunder ist jetzt 1.5 Jahre alt. Im 2 Zyklus nach der Geburt wieder schwanger und nun in der 25. SSW. Ich weiß nicht wo mein TSH wert jetzt liegt. Und ich weiß nicht wie es in ein paar Jahren ausgesehen hätte mit dem Kinderkriegen. Aus meiner Erfahrung kann ich Dir nur sagen, dass die Diagnose nicht zwangsläufig bedeutet, dass es in 3 Jahren zu spät ist. Ich würde mir, wenn die Möglichkeit besteht aber schon gut überlegen, wie weit es dir wert ist wegen des Studiums ein Kind auf die lange Bank zu schieben denn es kann dabei noch mehr dazwischenkommen als nur der AMH wert ... Wir haben das Glück das mein Mann bereits arbeitet und ich finde das Studium einen idealen Zeitpunkt ein Kind zu bekommen. Alles Gute!


Annika123456

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Wipe

Hallo (: in meinem Kommentar über dir, hab ich bereits mich geoutet. Das ich jetzt zum Glück relativ schnell schwanger wurde Trotzdem danke für deine Offenheit !


Donn

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Annika123456

Hallo, ich hatte eine ähnliche Diagnose (AMH unter 1). Der Endokrinologe gleichzeitig auf KIWu spezialisiert bat mir damals an, meine Eizellen auf eigene Kosten einfrieren zu lassen... Mag dich jeder eine eigene Meinung zu bilden. Mich hat die Diagnose damals verrückt gemacht und ich habe verschiedene Ärzte konsultiert: Der AMH ist so niedrig nicht gut, aber er ist allein nicht aussagekräftig. Mich hat die Diagnose damals nicht dazu veranlasst, meine Eizellen einfrieren zu lassen, jedoch mit dem Kinderkriegen nicht bis wie heute üblich mind. 35 zu warten. Ich bin es noch während meines Studiums mit 26 angegangen. Wurde im 2 Zyklus schwanger und erlitt in der 11. SSW eine Fehlgeburt. Danach hat es fast 2 Jahre gedauert, bis ich wieder schwanger wurde. Wieder eine FG in der 9. SSW. Dann im 2. Folgezyklus schwanger. Im 2 Zyklus nach der Geburt wieder schwanger und nun in der 25. SSW. Ich weiß nicht, wo mein TSH wert jetzt liegt. Und ich weiß nicht, wie es in ein paar Jahren ausgesehen hätte mit dem Kinderkriegen.Aus meiner Erfahrung kann ich Dir nur sagen dass die Diagnose nicht zwangsläufig bedeutet, dass es in 3 Jahren zu spät ist. Ich würde mir wenn die Möglichkeit besteht aber schon gut überlegen, wie weit es es Dir wert ist wegen des Studiums ein Kind auf die lange Bank zu schieben denn es kann dabei noch mehr dazwischen kommen als nur der AMH wert ...Wir haben das Glück das mein Mann bereits arbeitet und ich finde das Studium einen idealen Zeitpunkt ein Kind zu bekommen. Alles Gute!


Lourence

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Annika123456

Hallo Der Schock, wenn man so was erfährt, ist erst mal gross aber nun heisst es diese Situation anzunehmen und das Beste daraus zu machen. Wenn ihr noch nicht in einer Kinderwunschklinik seit würde ich auf jedenfalls schnellstens einen Termin dort ausmachen. Wichtig ist das überhaupt abgeklärt wird ob du noch im normalen Zyklus Follikel produzierst. Wenn das Sperma von deinem Mann ok ist könnte man so dann eine IUI ausprobieren ohne stimulieren oder aber eine Mini ICSI wo dein Follikel punktiert wird mit dem Sperma deines Mannes befruchtet wird und dir eingesetzt wird. Oder aber ihr sagt, ihr macht gleich eine ICSI da muss dir aber klar sein, dass du wohl sehr hoch stimulieren musst und die Chance das Eizellen heranreifen oder gefunden werden schon sehr gering ist. Von den Kosten her würde ich lieber die ersten Methoden ausprobieren. Ansonsten es gibt noch die Möglichkeit der Eizellenspende oder aber der Embryonenspende. Dies ist zwar nur im Ausland erlaubt aber vielleicht könnt ihr euch damit auch mal auseinandersetzen.


bepota

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Annika123456

Hallo, ich hatte eine ähnliche Diagnose (AMH unter 1). Damals hatte ich keinen Kinderwunsch und sogar kein Mann. Der Endokrinologe, war gleichzeitig auk Kinderwunsch spezialisiert, bat mir damals an, meine Eizellen auf eigene Kosten einfrieren zu lassen... Mich hat die Diagnose damals verrückt gemacht und ich habe verschiedene Ärzte konsultiert: Der AMH ist so niedrig nicht gut, aber er ist allein nicht aussagekräftig. Mich hat die Diagnose damals nicht dazu veranlasst meine Eizellen einfrieren zu lassen jedoch mit dem Kinderkriegen nicht bis wie heute üblich mind. 35 zu warten. Wurde im 2 Zyklus schwanger und erlitt in der 11. SSW eine Fehlgeburt. Danach hat es fast 2 Jahre gedauert bis ich wieder schwanger wurde. Wieder eine FG in der 9. SSW. Dann im 2. Folgezyklus schwanger und das kleine Wunder ist jetzt 1.5 Jahre alt. Im 2 Zyklus nach der Geburt wieder schwanger und nun in der 25. SSW. Ich weiß nicht wo mein TSH wert jetzt liegt. Und ich weiß nicht wie es in ein paar Jahren ausgesehen hätte mit dem Kinderkriegen. Aus meiner Erfahrung kann ich Dir nur sagen, dass die Diagnose nicht zwangsläufig bedeutet, dass es in 3 Jahren zu spät ist. Ich würde mir, wenn die Möglichkeit besteht aber schon gut überlegen, wie weit es dir wert ist wegen des Studiums ein Kind auf die lange Bank zu schieben denn es kann dabei noch mehr dazwischenkommen als nur der AMH wert ... Wir haben das Glück das mein Mann bereits arbeitet und ich finde das Studium einen idealen Zeitpunkt ein Kind zu bekommen. Alles Gute!


Xofo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Annika123456

Bei mir ist es so, dass ich seit Kinderwunsch (also seit 19 Monaten) keinen Eisprung habe. Seit April sind wir deswegen beim KiWu Zentrum in Behandlung. Dort kam dann auch raus, dass mein AMH nur bei ca. 0,5 liegt. Wir haben uns für Stimu mit GV nach Plan entschieden. Laut meinem Arzt beim KiWu Zentrum mussten wir aber direkt mit Spritzen stimulieren, da Clomifen Tabletten bei dem AMH Wert wohl nicht funktionieren. Im April hatten wir dann das Erstgespräch. Daraufhin folgten einige Untersuchungen, einen Pillenzyklus (da ich eine Zyste hatte) und Zyklusmonitoring. Im Mai hatten wir dann den ersten Stimuzyklus. Mit Gonal f Spritzen in der ersten ZH, dann ES mit Brevactid ausgelöst und für die zweite Hälfte Utrogest nachgespritzt. Das hatte leider nicht geklappt. Im Juli hatten wir dann den zweiten Stimuzyklus. Habe dann noch zusätzlich für die erste ZH Estrifam dazubekommen, damit sich die GMS besser aufbaut. Das hatte auch funktioniert: hatte 3 Follikel und bin mit Drillingen schwanger geworden. Leider habe ich dann zwei in der 9.SSW verloren und der dritte Krümmel saß im Eileiter, welcher mir dann in der 14. SSW platzte. Jetzt machen wir wegen der Eileiter OP eine kleine Pause von 2-4 Monaten, je nachdem wann ich mich wieder bereit fühle. Dadurch dass der Eileiter zwar wieder geflickt, aber dafür jetzt vernarbt ist besteht ab jetzt ein Eileiterschwangerschaftsrisiko von 25% auf der Seite. Bei der Bauchspiegelung bei der OP kam dann auch heraus, dass der linke Eileiter auch wohl irgendwie verkrümmt ist und das dort auch ein höheres Risiko besteht werden wir ab jetzt es mit IVF versuchen um dem ganzen aus dem Weg zu gehen. Aber es muss nicht unbedingt IVF/ICSI bei dir sein. Das kommt drauf an was sonst noch so vorliegt. Ist nur der AMH zu niedrig und es liegen vielleicht Hormonstörungen bzw. Eireifungsstörungen vor, kann es sein dass bei euch Stimu mit GV nach Plan oder eine IUI reicht. Da wird man euch im KiWu Zentrum sicherlich aufklären.


Annika123456

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Xofo

Hallo (: Echt heftige Diagnose bei dir.. hoffe ihr findet einen Weg doch noch ein Baby zu bekommen. Ich bin immernoch glücklicherweise in der 23.Woche schwanger bin froh das es auf natürlichen Weg so schnell geklappt hat.


Gonop

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Annika123456

Bei mir ist es so, dass ich seit Kinderwunsch (also seit 19 Monaten) keinen Eisprung habe. Seit April sind wir deswegen beim KiWu Zentrum in Behandlung. Dort kam dann auch raus, dass mein AMH nur bei ca. 0,5 liegt. Wir haben uns für Stimu mit GV nach Plan entschieden. Laut meinem Arzt beim KiWu Zentrum mussten wir aber direkt mit Spritzen stimulieren, da Clomifen Tabletten bei dem AMH Wert wohl nicht funktionieren. Im April hatten wir dann das Erstgespräch. Daraufhin folgten einige Untersuchungen, einen Pillenzyklus (da ich eine Zyste hatte) und Zyklusmonitoring. Im Mai hatten wir dann den ersten Stimuzyklus. Mit Gonal f Spritzen in der ersten ZH, dann ES mit Brevactid ausgelöst und für die zweite Hälfte Utrogest nachgespritzt. Das hatte leider nicht geklappt. Im Juli hatten wir dann den zweiten Stimuzyklus. Habe dann noch zusätzlich für die erste ZH Estrifam dazubekommen, damit sich die GMS besser aufbaut. Das hatte auch funktioniert: hatte 3 Follikel und bin mit Drillingen schwanger geworden. Leider habe ich dann zwei in der 9.SSW verloren und der dritte Krümmel saß im Eileiter, welcher mir dann in der 14. SSW platzte. Jetzt machen wir wegen der Eileiter OP eine kleine Pause von 2-4 Monaten, je nachdem wann ich mich wieder bereit fühle. Dadurch dass der Eileiter zwar wieder geflickt, aber dafür jetzt vernarbt ist besteht ab jetzt ein Eileiterschwangerschaftsrisiko von 25% auf der Seite. Bei der Bauchspiegelung bei der OP kam dann auch heraus, dass der linke Eileiter auch wohl irgendwie verkrümmt ist und das dort auch ein höheres Risiko besteht werden wir ab jetzt es mit IVF versuchen um dem ganzen aus dem Weg zu gehen. Aber es muss nicht unbedingt IVF/ICSI bei dir sein. Das kommt drauf an was sonst noch so vorliegt. Ist nur der AMH zu niedrig und es liegen vielleicht Hormonstörungen bzw. Eireifungsstörungen vor, kann es sein dass bei euch Stimu mit GV nach Plan oder eine IUI reicht. Da wird man euch im KiWu Zentrum sicherlich aufklären.