Elternforum Kinderwunschbehandlung

Amh abgesunken auf 0,06

Amh abgesunken auf 0,06

Manulein89

Beitrag melden

Hallo meine Lieben Mein amh war letztes Jahr (also ca vor einem Jahr) noch bei 0,26. eine icsi wir, wo 3 Eizellen entnommen worden sind aber eine lies sich befruchten. Keine Einnistung leider jetzt hab ich ihn vorgestern nochmal messen lassen und er ist abgefallen auf sage und schreibe 0,06 ich mache seit über einem Jahr pimp my eggs: Vitamin d, Magnesium, Omega 3, selen, ubiquinol, Folium Forte…. Aber der amh sinkt wohl immer weiter Hab ich überhaupt noch eine Chance ???? Ich bin doch erst 34


Kaire

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Manulein89

Ich frage mich langsam echt, woher die Idee kommt, dass pimp my eggs den amh verbessert. Vor ein paar Tagen war hier schon mal so ein post. Pimp my eggs hat mit dem amh nix zu tun. Der einzige (umstrittene) nutzen kann sein, das sich die eizellqualität verbessert - Qualität, nicht Menge. Der amh ist ein Indikator für deine noch vorhandene eizellreserve. Das ist allerdings eine Korrelation, keine Kausalität. Selbst wenn dein amh also aus irgendwelchen Gründen steigen würde, mehr Eizellen hast du deshalb trotzdem nicht. Deine Eizellen werden im Embryonalstadium (sprich als du noch im bauch deiner Mutter warst) angelegt, und von da ab werden sie immer weniger. Dein Körper kann schlichtweg keine neuen produzieren, er nimmt jeden Zyklus ein paar aus dem Vorrat weg. Zu deiner Situation, vorzeitige Wechseljahre sind mist. Bei deiner restfunktion würde ich mich mit dem Gedanken an Eizellspende oder Adoption auseinandersetzen, die Chance mit eigenen Eizellen noch ein Kind zu bekommen dürfte ähnlich hoch sein, wie einen 6er im Lotto zu haben.


Sandy122

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kaire

Also dein Text war super bis zum letzten Absatz. Ich finde das unmöglich zu behaupten ihre Schwangerschaftswahrscheinlichkeit ist wie einen 6er im Lotto zu bekommen und sie sollte sich Gedanken über EZ-Spende machen. Auf welcher Basis machst du das fest? Weißt du, ob sie regelmäßige Eisprünge hat? Weißt du, ob sie andere Hormone in Ordnung oder zumindest im Bereich, dass man damit arbeiten kann, sind? Weißt du wie sie auf bestimmte Stimulationsprotokolle und Dosen reagiert? Ich vermute die Antwort ist nein. Also warum andere dann so niedermachen mit Unwissen?! Liebe Thread-Erstellerin, der AMH Wert ist ein Indikator für Deine Eizellenreserve. Die Betonung liegt auf Indikator, denn dieses Hormon wird nur von den Eizellen in den Eierstöcken produziert, die ein bestimmtes Entwicklungsstadium erreicht haben. Der Rest, also die, die sich noch in den Eierstöcken befinden und dieses Stadium nicht erreicht haben, produzieren dieses Hormon nicht. Mit dem Alter werden von den Eierstöcken immer weniger Follikel in den Reifungsprozess geschickt. Daher ist AMH immer nur ein Indikator und nicht die wahre Eizellenreserve. Es könnte sein, dass bei der nächsten Messung, nach einer bestimmten Zeit, dieser Wert auch wieder etwas höher liegt. Daher versteife dich nicht auf die Zahl. Solange du wachsende bzw im Zyklus zur Verfügung stehende Follikel hast und dein Partner Spermien hat, besteht die Chance. Man braucht aber ein bisschen mehr Ausdauer wenn man künstlich befruchtet und stimuliert. Hier eine Geschichte: Frau 29, AMH unter der Nachweisgrenze (übrigens auch danach finden Eisprünge statt). Anschließend 3 Kinder bekommen. Du siehst alles ist möglich.


Pinguina1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Manulein89

Tut mir Leid zu lesen. Leider kommt das gar nicht so selten vor, dass Frauen eben nicht mit 40 noch Kinder bekommen können… Pimp my eggs kann leider die Menge an Eizellen nicht erhöhen, höchstens die Qualität verbessern. Und der AMH-Wert gibt eher Hinweise auf die Quantität. Es kann natürlich zu Messfehlern gekommen sein - aber der Trend geht leider immer nach unten. Vielleicht wäre es eine Option, jetzt deine verbliebenen Eizellen einzufrieren und sich später um die Befruchtung/Schwangerschaft zu kümmern? Oder über eine Eizellspende nachzudenken?


Stephanie_85

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Manulein89

Meiner ist auch deutlich gesunken nach IVF und mein Arzt meinte das muss nichts heißen. Der Wert misst nur irgendwie die Hormone die die Schale? produziert und nicht die tatsächliche Anzahl der Eizellen. Man kann einen niedrigen Amh haben und trotzdem schwanger werden. Er meinte auch, dass durch ivf Narben? Passieren an den Eierstöcken und die vermindern auch dieses Hormon. Wenn der AMH niedrig ist, braucht man in der Regel mehrere Versuche meinte er bis zum Erfolg...