Julchen30A
Hallo meine lieben,
Habe mich lange nicht gemeldet wir sind gerade noch in der Warteschleife Mittwoch wäre BT aber habe blutungen und Urin test negativ.Also ist der Versuch auch wieder gescheitert.
Ich möchte diesesmal nicht lange bis zum 3 Versuch warten da auch der Behandlungsplan im Juli ausläuft.
Ich brauche mal Tipps was ich jetzt machen kann,welche Untersuchung ist ratsam?
Wir hatten auch diesesmal wieder 20 Eizellen alle reif alle befruchtet,ich habe 2 zurück bekommen stimuliert diesesmal aber mit Pergoveris nicht mit gonal f
Angeblich war wieder alles super 2 super entwickelte blastos zurück bekommen sogar streberhaft laut Ärztin, und jetz aber wieder das :(
Schon bei der 1.Icsi habe ich auch punkt genau tf9 blutungen bekommen.wobei der Blut hcg damals bei 100 war
Ich möchte diesemal wirklich alles mitnehmen an zusatzleistungen und würde gerne hören was bei euch geholfen hat.
Bauchspiegelung mit gebärmutterspiegelung hatte ich ja schon.
Der linke Eileiter ist zu.
Mein Mann sein Spermiogramm ist nicht schlecht, laut Androloge hätte eine ivf völlig ausgereicht aber weil wir es ja so lange schon versuchen hat die Klinik gleich zur Icsi geraten.
Ich bin so traurig ich versteh die Welt nicht mehr.
Ich hoffe ihr habt ein paar Tipps was ich noch machen kann.
Ich danke euch
Hi, also ich weiß nicht wie das bei einer ICSI ist aber bei meiner IVF habe ich Embryo Glue und Assisted hatching als Zusatzleistung dazu genommen. Es hat funktioniert! Liegt natürlich sicher nicht nur daran aber hat sicher geholfen, falls du das nicht hattest und es bei einer ICSI geht, dann nimm es doch dazu. Ich denke dass es bei dir nichts mit den Eizellen etc. zutun hatte, da diese ja lt Arzt super sind, manchmal gibt es keine Erklärung warum die Eizelle sich nicht einnistet .. Probier dieses mal auch Zyklustees für den Aufbau der Gebärmutterschleimhaut und achte auf die Ernährung. Es gibt Lebensmittel die den Aufbau auch fördern! Das alles habe ich gemacht und es hat geklappt, wie gesagt medizinisch gesehen, ist das keine Garantie aber schaden tut es nicht! Viel Glück beim nächsten Versuch!! LG
Ich danke dir für deine Antwort Das wird beides auch bei Icsi in unserer Klinik angeboten,ich werde es mit meiner Ärztin besprechen und gegebenfalls im nächsten Versuch auch machen.
Dir eine wunderschöne Schwangerschaft.
Hast du bei der Anzahl keine für die Kryo übrig gehabt? Ich habe gelesen, dass es ab Mitte 30 besser sein kann, keinen Frischtransfer sondern erst im nächsten Zyklus eine Kryo machen zu lassen. Wäre das für euch eine Option?
Ist nur eine Idee aber vielleicht wäre der ERA Test was für dich. Da wird das Einnistungsfenster bestimmt denn wenn dieses verschoben ist (war bei mir zb 24 Std.verschoben) dann kann eine Einnistung fehlschlagen bzw. das kann auch ein Grund für biochemische SS sein. Zusätzlich wird auch die Gebärmutterschleimhaut untersucht nach Bakterien. Also mir hat die Untersuchung denke ich zumindest geholfen. Sie kostet allerdings auch ca 1000 Euro. Du kannst dich dazu ja mal schlau lesen und mit deinem Arzt darüber sprechen. Zusätzlich habe ich noch die PKD gemacht aber auch das ist kein Muss. Man vermeidet aber Eizellen einsetzen zu lassen, die eh keine Chance hätten sich einzunisten. Ist allerdings auch sehr kostenintensiv. Ich wollte aber auch alles machen um dann auch schneller einen Erfolg zu erzielen und vor allem mir mehr psychische Strapazen zu ersparen.
Hey, als bei mir noch nicht klar war, dass beide Eileiter kaputt sind, wurde mir aber in der KiWu vorher schon gesagt dass nicht durchgängige Eileiter eine künstliche Befruchtung negativ beeinflussen können. Bei mir war dann klar, WENN beide zu sind, lass ich mir die direkt entfernen. Kam dann auch so - danach die erste IVF, 1 AA Blasto wurde mir zurückgegeben (noch 3 auf Eis), jetzt bin ich in der 37 SSW schwanger. Frag mal nach, ob der Eileiter raus sollte, denn mir wurde das damals so gesagt! Ich drücke dir alle Daumen!! Liebe Grüsse
Hallo hätte 4 Vorschläge. Bei mir hat kryo mit 2 tage alten zellern geklappt. Gibt ja frauen bei denrn das besser klappen soll als blastos. Dann biophsie auf Killerzellen plasmazellen. Kenne mehrere Frauen unter anderen ich bei denen das eine Ursache war, und ist beides gut behandelbar. Koster 400 Euro. Und gerinnung überprüfen lassen und ggf prophylaktisch ass 100 nehmen, fördert die durchblutung der gm schleimhaut
Ich danke euch allen für die vielen zahlreichen Tipps heute war ein grausamer Tag und ich habe viel geweint aber es wird wieder werden wie jedesmal.Ich wünsche euch allen das eure Behandlungen so verlaufen wie ihr es euch wünscht.
Hallo, da es hier noch nicht geschrieben steht, sind deine Schilddrüsenwerte in Ordnung und wurde auf Insulinresistenz getestet (Glukosetoleranztest, Homa-Index)? Ich war selbst noch nicht erfolgreich, deshalb keine persönliche Erfahrung, aber man liest immer wieder, dass bei zu vielen Eizellen auch die Qualität leiden kann. Vielleicht wäre es eine Option, beim nächsten Versuch geringer zu stimulieren, nach dem Motto Qualität vor Quantität. Neben Killer- und Plasmazellen kann man bei einer Biopsie auch das Mikrobiom untersuchen lassen, ist allerdings umstritten, ob/wie relevant das ist. Wurde dein Progesteronwert einige Tage nach Transfer kontrolliert? Falls es Hinweise auf eine Autoimmunerkrankung gibt, kann auch Cortison helfen. Teilweise wird das auch experimentell probiert, wenn es mehrfach nicht klappt. Wie viele Transfers hattest du denn aus den zwei Stimulationen? Hier mal etwas Statistik aus dem offiziellen IVF-Register "Während die Schwangerschaftswahrscheinlichkeit nach einem ersten Embryotransfer durchschnittlich bei 34,4 % lag, erhöhte sie sich kumulativ bereits ab dem zweiten Transfer auf über 50 %, ab dem dritten Transfer auf 61,8 % und nach dem vierten Transfer waren zwei von drei Frauen schwanger (66,4 %)" (Jahresbericht 2021). Wir hatten bisher drei negative Transfers und uns wurde gesagt, dass wir die Hoffnung nicht aufgeben sollen. Wenn es bei manchen direkt klappt, gibt es leider auch einige, die länger brauchen.