Anna.28
Hallo zusammen, Ich bin neu in den Forum. Wir haben im Januar mit unserer 1. IVF gestartet. Es konnten hier 2 Eizellen Befruchtet werden. Eine wurde mir nach 3 Tagen wieder eingesetzt und das andere haben wir einfrieren lassen. Leider war der Test negativ. Danach haben wir einen Zyklus Pause gemacht und dann starteten wir mit einen natürlichen Kryotransfer mit unseren Eisbär. Leider war der Test wieder negativ. Mich würde interessieren ob festgestellt werden kann, ob überhaupt eine Einnisstung stattgefunden hat oder nicht. Ich weiß man braucht sehr viel Geduld u d es muss nicht immer gleich beim 1. Mal funktionieren aber man macht sich doch immer wieder seine Gedanken. (Hab ich was falsch gemacht, usw.). Danke euch schon mal für eure Erfahrungen, Tips. Viele liebe Grüße. :-)
Vermutlich hat keine Einnistung stattgefunden, sonst wäre der Schwangerschaftstest (zumindest der Bluttest) positiv gewesen.
Falsch gemacht hast du ganz sicher nichts. Im Alter von 30 Jahren braucht man durchschnittlich 4 Blastozysten, im Alter von 40 Jahren sogar 8 Blastozysten, um ein Kind zur Welt zu bringen…
Die letzten 10 Beiträge
- Erfahrungen mit 2BB Blastozyste
- Montag Punktion, wer noch?
- Ich bin ein wenig hoffnungsvoll
- Prednisolon wegen leicht erhöhter Männlicher Homrone
- @kinderwunsch88
- Ablauf natürlicher Kryo-Zyklus (mit Auslösen)
- Stimulation
- Herausforderung kiwu
- Uniklinik oder spezielle Kinderwunschklinik?
- Estrifam Aufbau GSH