_nele_
Liebe Mitglieder, mein Ehemann (37/ Kryptozoospermie) und ich (25/ PCO) sind mitten in unserer ersten ICSI. Gestern war die Follikelpunktion, bei der leider nur zwei Eizellen gewonnen worden konnten. Heute morgen meldete sich unsere Ärztin und teilte uns mit, dass eine Eizelle definitiv nicht befruchtet worden ist. Bei der anderen sieht es wohl ein bisschen danach aus, sie können aber nichts Genaues dazu sagen (sind sich noch unsicher). Sie beobachten die Eizelle weiterhin und melden sich Montag. Die Ärztin sagte uns, dass es manchmal vorkommt, dass eine Eizelle länger für die Befruchtung/ Teilung braucht und es eventuell doch zum Transfer am Montag kommen kann. Hat jemand von euch das Gleiche oder etwas Ähnliches durch? Hat die Eizelle bei euch auch etwas länger gebraucht und konnte dann doch verwendet werden? Ich freue mich über eure Erfahrungen.
Das liest man hier immer mal wieder. Ich drück euch die Daumen! Falls es nicht klappen sollte, bitte nicht verzweifeln. Dann werden im nächsten Versuch sicherlich ein paar Anpassungen erfolgen. Bei PCO hat man ja eigentlich eher zu viele als zu wenig Eizellen…
Wir hatten beim ersten mal eine Nullbefruchtung... Sowas ist schon scheiße und es kostet Geld und Zeit und Kraft. Drücke dir die Daumen!
Lass den Kopf nicht hängen! Unsere erste ICSI war auch ziemlich ernüchternd… 2 Eizellen konnten ins Rennen gehen, eine hat es bis zur blasto geschafft. Aber leider hat es nicht funktioniert. Und bei mir hatten die Ärzte überhaupt keine Bedenken, dass es zu wenige werden könnten. Deswegen war das Ergebnis umso schockierender für mich. Jetzt hoffe ich dass das Vorgehen angepasst wird und es besser klappt.
Die letzten 10 Beiträge
- Erfahrungen mit 2BB Blastozyste
- Montag Punktion, wer noch?
- Ich bin ein wenig hoffnungsvoll
- Prednisolon wegen leicht erhöhter Männlicher Homrone
- @kinderwunsch88
- Ablauf natürlicher Kryo-Zyklus (mit Auslösen)
- Stimulation
- Herausforderung kiwu
- Uniklinik oder spezielle Kinderwunschklinik?
- Estrifam Aufbau GSH