BlauRosa
Hallo
Das ist mein erster Beitrag, hoffe es klappt!
ich habe an ZT10 angefangen mit dem lila Ovu-Test Digital zu testen. An ZT13 bis ZT15 hatte ich einen blinkenden Smiley. An ZT16 einen stehenden, um sicher zu gehen habe ich zeitgleich mit den pinken Ovu-Test getestet. Beide mit stehendem Smiley.
Da beim lila Test der Smiley für ca. 48 Stunden steht habe ich am nächsten Tag mit dem pinken erneut getestet Ergebnis: stehender Smiley. D.h. die zwei fruchtbarsten Tage im Zyklus sind erreicht. Da ich letzten Monat genau dasselbe Phänomen hatte habe ich weitergetestet mit dem pinken, jeweils immer mit MU nach mind. 4 Std Schlaf/Ruhephase. An ZT20 siehe da positiv = stehender Smiley. Am nächsten Morgen ZT21 habe ich wieder beide zur Sicherheit genommen (pink+lila). Ergebnis siehe Bild, lila Ovu Test zeigt negativ an. Die Sensitivität der beiden ist gleich. Welche Ursachen können zu einen erneuten Lh-Anstieg führen? Kann der LH-Anstieg auf Krankheiten hinweisen? Stress? Schlaflose Nacht? Falsch positiv?
Kurze Info:
Tempi ist von ZT16 auf ZT17 gestiegen… (36,48 auf 36,70)

Ovus schlagen auch manchmal mit hcg an, weshalb einige diese zum sogenannten „orakeln“ vor dem Schwangerschaftstest verwenden. Ist allerdings NICHT zu empfehlen, da kann man gleich Kaffeesatz lesen. Vielleicht ne relevante Info: Meiner Erfahrung nach sind die ovu Tests nicht so zuverlässig wie man vielleicht denkt. Ich war am ersten Stehenden Smiley (rosa Test) mal zufällig beim Ultraschall und da war mein Eisprung schon längst gewesen. Wir hatten dann nur mit dem lila ovu Test Erfolg, weil wir dann vor allem an den Tagen mit blinkenden Smileys Sex hatten.
Die letzten 10 Beiträge
- Hixo schwangerschaftstest
- Erfahrungen mit 2BB Blastozyste
- Clearblue digital - Deutung HILFE
- Schwangerschaftstest Clearblue - Verdunstungslinie
- Positiver Test oder Verdunstungslinie
- Nach NMT erst ,,klarer" positiv. Wer hat Erfahrung?
- 11 tage nach Ovitrelle leicht positiv getestet
- Positiv ?
- Ungleiche Zeitvorstellungen bei der Kinderplanung zwischen Partnern
- SST Testreihe