Cleo92!
In all den Jahren Kinderwunsch hab ich schon 100 Anzeichen als: ich bin bestimmt schwanger gedeutet. Diesen Monat war allerdings erst: hmm. Hat leider nicht geklappt, ich habe unterbauch schmerzen. Ein paar Tage später kam aber dieses Gefühl in mir auf, neh. Ich bekomme meine Tage nicht. Ich bin schwanger. Das ziehen ist komplett anders. Mir zieht es immer mal in die Leisten, immer mal in die Flanken. Ich hab das Gefühl mir zieht es im Becken. Mein Lebenlang hatte ich einfach nur ganz klar Unterbauchschmerzen mittig und krampfartig. Nicht ziehend. Alles soweit so gut. Hab extra bis zum ausbleiben der Periode gewartet. Mit Morgenurin ein 10er SST gemacht. Klar negativ. Hab mich dann für komplett bescheuert gehalten und mich auf meine Periode eingestellt. Gestern Abend musste ich aber unbedingt einen machen, weil mich dieses Gefühl schwanger zu sein und das ich mich komplett anders fühle nicht los gelassen. Dachte dann: ich bin bei NMT 3 mit nem 10er sollte selbst Abends was zu sehen sein. Und so war es dann auch. Heute NMT 4 mit Morgenurin ist der Strich besser zu sehen. Aber in meiner Vostellung war immer: wenn ich extra bis nach meiner Periode warte. Dann wird der so schön zu sehen sein. Und jetzt frage ich mich: ist der einfach von Presens immer so schwach? Oder hattet ihr das auch so? Hat jemand von euch auch nach NMT erst positiv getestet? Ganz liebe Grüße P.s. Ich weiß nicht, warum die Linien auf den Fotos so grau aussehen. Der Test ist ganz klar in beiden Fällen Rosa

Die sind beide positiv. Herzlichen Glückwunsch! Ich finde die Presens für den Zeitpunkt völlig ok. War bei mir 2x genauso, 2x stärker. Die Menge HCG , die der Körper produziert, schwankt von Frau zu Frau und Schwangerschaft zu Schwangerschaft. Über die Intaktheit sagt das nichts. Bei mir ist es jeweils einmal gut gegangen. Das ist leider der Haken an den 10er Test: so früh ist das Risiko für einen Abgang leider noch sehr hoch (20-30%). Deswegen bitte erst in ca. 3 Wochen zum FA gehen! Entweder man sieht man dann den Herzschlag und alles ist gut, oder leider nicht. Man erspart sich aber auf jeden Fall unnötig nervenaufreibendes Rätselraten. Mit Folsäure kannst du schon mal anfangen. Sonst bleibt leider nur das, was unsere Urgroßeltern schon gemacht haben: Guter Hoffnung sein. Ich drücke dir die Daumen, dass das Krümmelchen sich festbeißt!
Vielen Dank für die Antwort! Für mich war bisher halt immer: ich warte extra bis zum NMT. Ich hab nie Lust auf Linien raten gehabt. Auf meinem ersten Bild vom Test (als ich dachte er wäre negativ) hab ich heute gedacht ich wäre komplett banane. Ich hab da einen schatten gesehen... Wenn ich die Helligkeit runter nehme sieht man es definitiv. Aber naja, das ist jetzt einfach nur Spielerei gewesen. Hab einfach nochmal einen 25er Test nach gelegt und auch der ist positiv. Ich komme automatisch mit meinem Beruf in ein Beschäftigungsverbot. Also dachte ich: wenn ich heute ca. 4+2 bin und mir für Ende nächster Woche einen Termin geben lasse. Dann sollte es aber hin hauen, dass man wenigstens eine Fruchthöle sieht. Bei meinem Frauenarzt wird vor Terminvergabe für einen Ultraschall erstmal Blut abgenommen. Mein HCG ist super. 339 und damit bin ich so früh auch sehr glücklich. Donnerstag nochmal Kontrolle ob alles schön weiter angestiegen ist und dann machen wir einen Termin aus, dass wir ca. 6+ also 7te Woche hoffentlich was sehen. Alsooo: anscheinend war meine erwartungshaltung echt zu hoch. Mein Blut spricht für sich und da atme ich einfach durch :)
Huhu, ich gratuliere mal vorsichtig, auch wenn ich nur zu 90 Prozent sicher bin, dass diese Tests positiv sind. Vielleicht würde ich mal in der Apotheke nach einem hochempfindlichen, ruhig etwas teureren Frühtest eines anderen Herstellers fragen und mir das Ergebnis so noch einmal bestätigen lassen. Und dann am besten bei Woche 6+2 (Anfang 7. SSW, gerechnet vom ersten Tag der letzten Regelblutung) zum Arzt gehen. Denn erst dann muss im Ultraschall ein Embryo plus Herzaktion zu sehen sein. Alles vorher macht nur Angst, und man geht verunsicherter aus der Praxis wieder aus als man reingegangen ist, weil so früh kaum etwas Verlässliches zu sehen ist. Ich drücke die Daumen, dass die Schwangerschaft sich wirklich bestätigt. LG
Hallöchen, auch hier danke für die Antwort! Erleichtert mich ja echt ein bisschen, dass auch andere von diesen Tests irritiert sind. Hatte gerade schon der anderen Dame geantwortet, dass ich durch die Arbeit in ein Berufsverbot komme sobald ich schwanger bin. Und ich für Ende nächster Woche einen Termin beim Gyn ausmachen wollte also ca. 6+ -> also 7te Woche. Eben auch um da zu vermeiden evtl. nichts sehen zu können. Aber mein Frauenarzt eh erst den HCG bestimmt und der ist super. Donnerstag nochmal Kontrolle und dann gucken wir je nachdem wie der Wert ist, wann ich rein kommen soll :)
Herzlichen Glückwunsch! Mein Test war auch noch "lang" negativ und dann zack positiv, obwohl sogar eine Blutung am "N"MT gekommen war, Wunder geschehn 🙃
Dankeschön! Dir natürlich auch Herzlichen Glückwunsch! Hattest du nur an dem einen Tag Blutungen? Und wie weit bist du? Ganz liebe Grüße
Liebe Cleo, danke dir! Tatsächlich hatte ich eine siebentägige Blutung in der 4. und eine eintägige in der 5. SSW, dachte wirklich an meine Periode, auch wenn sie deutlich schwächer war als für mich üblich, halt schon auch mit hellrotem Blut. Jetzt nehme ich Progesteron und bin bei 6+6 angekommen, langsam nehmen auch Symptome Fahrt auf, die haben bei mir erst komplett gefehlt. Bei 5+0 war alles perfekt im Blut und Ultraschall. Sicher bin ich überhaupt nicht die Regel, eigentlich gibt es keine so langen Einnistungsblutungen, naja. Wie ging es bei dir weiter? Ganz liebe Grüße, Jasy
Die letzten 10 Beiträge
- Nach NMT erst ,,klarer" positiv. Wer hat Erfahrung?
- 11 tage nach Ovitrelle leicht positiv getestet
- Positiv ?
- Ungleiche Zeitvorstellungen bei der Kinderplanung zwischen Partnern
- SST Testreihe
- ES + 14 Negativ oder Postiv? Hilfe
- PU+14 Transfer+9 - Test positiv, aber noch schwach .. was meint ihr dazu?
- Ultraschall zuerst Herzschlag, dann nicht
- Erster positiver Test!
- Schwanger werden nach Langzeitzyklus