Mitglied inaktiv
Ich habe hier vor kurzem einen Beitrag geschrieben. Habe am Wochenende Schwindelgefühl und Bauchziehen gehabt. Seit Montag sind die Beschwerden wieder schwächer, doch ich habe leichte Übelkeit, Luft im Bauch. Montag, den 29. ZT habe ich einen Pretest gemacht (abends), der negativ war. Mein Zyklus ist noch etwas unregelmäßig, weil ich erst im Mai die Pille abgesetzt habe. Seit letzter Woche beobachte ich meinen Zervixschleim. Do-Sa war er fast nicht da, sehr trocken, doch seit dem hat sich meine Gebährmutterhalsschleimhaut wieder vollständig aufgebaut. Jetzt ist mein 31. ZT und ich habe noch immer nicht meine Menstruation. Ist der Aufbau der Schleimhaut ein mögliches Anzeichen einer Schwangerschaft? Bin dankbar für alle Antworten! Sarah
Könnte sein. Mach doch morgen einen SS-Test mit Deinem Morgenurin. Da ist die HCG-Konzentration am höchsten. Sollte der Test dann auch negativ sein, so kannst Du davon ausgehen, nicht schwanger zu sein. Warte dann noch ein paar Tage und sollte sich Deine Mens dann immer noch nicht einfinden, suche Deinen Gyn auf. Trotzdem viel, viel Glück Karsten
Hallo Karsten! Finde ich ja lustig, daß mir ein Mann als erstes antwortet! :-) Kennst Du gut in diesem Gebiet aus, oder hast Du einfach nur mal geraten. Sorry, sollte keine Unterstellung sein! Ich meinte nur, ob Du aufgrund meiner Beobachtungen des Schleims zur der Annahme kommst, ich könnte vielleicht schwanger sein. Erst einmal Danke! Sarah
Hallo Sarah, mir geht es wie dir, warte auch auf meine Mens. und habe den Ausfluß, zwar nicht stark, aber er ist da. Wollte am Wochenende auch einen Test machen. Ich bin genau eine Woche drüber über die Zeit. vielleicht bis später angie
Hallo Sarah ! Was meinst du damit, die Gebährmutter h a l s schleimhaut hätte sich aufgebaut. Der Zervixschleim wird in der Eisprungphase (ca. Zyklusmitte) im Gebärmutterhals verflüssigt, damit die Spermien durchdringen können. Wenn er spinnbar ist und aussieht wie Eiklar, ist die fruchtbarste Zeit !!! In der übrigen Zyklusphase ist er fest und die Spermien können nicht durchkommen. Aufbauen tut sich nur die Schleimhaut in der Gebärmutter - und das jeden Monat. Ist man nicht schwanger, wird sie durch die Monatblutung wieder abgestoßen. Ist man schwanger, nistet sich das befruchtete Ei darin ein. Wie hoch die Gebärmutterschleimhaut aufgebaut ist, kann nur der Arzt mittels Ultraschall überprüfen. Viel Glück! Astrid
Also, ich bin noch ziemlich frisch dabei, meinen Körper RICHTIG kennenzulernen. Aber ich taste jetzt schon seit einiger Zeit die Scheide nach Schleim ab. Dabei verändern sich die Innenwände der Scheide. Und in den letzten Tagen sind sie ganz weich und fühlen sich an wie Watte, der Innenraum hat sich dadurch auch verkleinert. Dieses weiche Gefühl an den Scheidenwänden habe ich für Zervixschleim gehalten, aber anscheinend war das falsch. Aber was ist denn nun das, was das Ganze so weich macht und was für Folgerungen kann ich daraus über meinen momentanen Zustand schließen? Wer kennt sich aus? Sarah
Hi Sarah! So genau, habe ich mich noch nicht beobachtet. Das mit dem Watte-Gefühl kann ich Dir leider nicht beantworten. Aber vielleich noch ein Wort zum Schleim (von Astrid eh auch schon gut beschrieben): Fahr Dir mit dem Finger in die Scheide, als ob Du einen Tampon einführst und sieh ihn Dir dann an. Auf dem Finger klebt so weißes, etwas pickiges, Zeugs. Wenn es noch etwas trockener wäre, hättest Du kleine weiße Brösel am Finger. Das ist dieser ominöse Schleim. An den fruchtbaren Tagen ist er flüssiger und durchsichtig (ungefähr wie Eiklar) und wenn Du dann mit dem Daumen auf so einen Schleim (der z.B. am Zeigefinger klebt) drückst und ihn langsam wieder hochnimmst, dann zieht sich der Schleim zu einem Faden (er ist dann "spinnbar"). Nach dem Eisprung wird er wieder wie oben beschrieben (trocken, undurchsichtig, läßt sich zu keinem Faden ziehen). Noch ein Tip: Geh in eine große Buchhandlung. Dort kannst Du in Ruhe in Büchern schmökern, die Du dann doch nicht kaufst, ohne daß es auffällt. So kannst Du Dich informieren. Würde unter dem Stichwort natürliche Empfängnisverhütung schauen.
Hallo Brigitte, vielen Dank für Deine Erklärung, doch das meine ich leider nicht. Die Schleimbeobachtung, die Du meinst kenne ich auch, habe sie aber bis jetzt noch nicht konsequent angewandt. Werde ich dann nächsten Monat versuchen, falls es jetzt nicht geklappt haben sollte, wovon ich eigentlich ausgehen. Doch irgendwie gebe ich die Hoffnung noch nicht auf, bis ich nicht die Mens bekommen habe. Will am Freitag beim FA, einen Test machen lassen, wenn sich bis dahin nichts getan hat. Trotzdem vielen Dank! Sarah
Schade, daß ich Dir nicht helfen kann. Vielleicht ist es aber eh völlig egal, weil Du schon schwanger bist?! Ich wünsche es Dir jedenfalls.
Die letzten 10 Beiträge
- Erfahrungen mit 2BB Blastozyste
- Clearblue digital - Deutung HILFE
- Schwangerschaftstest Clearblue - Verdunstungslinie
- Positiver Test oder Verdunstungslinie
- Nach NMT erst ,,klarer" positiv. Wer hat Erfahrung?
- 11 tage nach Ovitrelle leicht positiv getestet
- Positiv ?
- Ungleiche Zeitvorstellungen bei der Kinderplanung zwischen Partnern
- SST Testreihe
- ES + 14 Negativ oder Postiv? Hilfe