Elternforum Erster Kinderwunsch

Wiederholungs-Posting

Wiederholungs-Posting

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo zusammen, ich habe gestern nicht wirklich viele Reaktionen auf mein Posting bekommen (danke, Nicole ) und poste es deshalb einfach noch mal, diesmal verbunden mit zwei FRAGEN, denn vielleicht war das ja mein Fehler, dass ich keine formuliert habe? Also: Vor Kurzem habe ich gelesen, dass in den Sommermonaten am meisten Kinder zur Welt kommen. Das heißt also, dass es im Herbst am häufigsten mit dem Schnackeln klappt. Eine Begründung war, dass die Frauen heutzutage ihr Baby genau planen und es bevorzugt in die Sommermonate legen... klingt natürlich wie Hohn für alle, die es schon länger versuchen - den meisten von uns wäre es wohl ziemlich egal, in welchem Monat das Baby nun kommt! Plausibler erscheint mir da die zweite Begründung. Demnach sieht es so aus, als sei sowohl die Frau als auch der Mann im Herbst am fruchtbarsten, warum, weiß man nicht. Warum auch immer: Wir haben alle noch eine Chance auf ein Sommerbaby! Ganz subjektiv fand ich übrigens auch, dass in letzter Zeit viele Schwangerschaften hier vermeldet wurden, während im Juli wochenlang gar nichts kam. So, und jetzt meine FRAGEN: Habt Ihr denn schon mal daran gedacht, Euer Baby auf einen bestimmten Monat hin zu planen? Und: Findet Ihr nicht auch, dass in letzter Zeit viel mehr Schwangerschaften hier vermeldet werden als im Sommer? Eure Gedanken würden mich wirklich interessieren! Liebe Grüße Calcifer


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo und guten abend, also ich find auch das in den letzten wochen sehr viele schwanger geworden sind, aber mir persönlich wäre es ganz egal wann es klappt, hauptsache ist das mein baby dann gesund auf die welt kommt, das wäre das wichtigste für mich, wobei es für das kind selbst, bestimmt schöner wäre im sommer auf die welt zu kommen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich lese und schreibe hier erst seit Ende September mit und habe keine Vergleichsmöglichkeiten. Klar hast Du recht, dass hier in der letzten Zeit ziemlich viele SS gemeldet wurden..das hat mich sehr gefreut und macht Mut. Ich persönlich habe keine Planung was die Entbindung angeht..hauptsache es klappt recht schnell - mir ist es vollkommen egal, wann unser Baby zur Welt kommt. In meinem Freundeskreis gibt es allerdings diese Überlegungen..was willste dann aber machen, wenn Du ein Juli Baby haben möchtest?? Nur einmal im Jahr es drauf anlegen??? Ich wünsche uns allen, dass es bald klappt...und egal ob es dann August, September oder Oktober Kinder werden (ich bin optimistisch ) Wünsche einen schönen Abend lieben Gruß Autumn1973


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Vielleicht liegt es auch daran, dass im Herbst die Tage kürzer werden und es kälter wird und man eben lieber kuschelt als im Sommer wo es manchmal drückend heiß ist? An das Planen als Grund glaub ich auch nicht so ganz. Ich hab nämlich oft gehört: "Also, wenn ich es aussuchen kann, hätte ich gerne ein Frühlingskind..."


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

"gewuenscht" haette ich mir ein Fruehjauhrsbaby 09. Aber nun sehe ich es auch ganz einfach so - wenns klappt dann klappts...Zum Anfang war ich immer noch total hibbelig aber mittlerweile geht es ein bissl gelassener zu. Mutter Natur wird uns schon richtigen Zeitpunkt beschenken Irgendwie glaub ich diesen MOnat auch nicht an ein kleines Wunder somit bereite ich mich schon mal seelisch auf UEZ 9 vor. GLG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, also, Bedenken werden mir wohl dann kommen, wenn es auf den Dezember (als ET) zugeht. Einen Geburtstag um Weihnachten rum würde ich meinem Kind nicht antun wollen... aber wenn es nun mal genau dann auf die Welt kommen will? Hmmm... Ich hoffe, in dieses Dilemma kommen wir alle nicht mehr, weil es vorher klappt! Liebe Grüße Calcifer


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich bin eine stille Mitleserin, doch jetzt möchte ich auchmal was dazu schreiben. Ich bin froh, dass man nicht alles planen bzw. bestimmen kann. Denn wie es ist, so ist es gut. Und wann meine Kinder zur welt kommen sollen, darüber habe ich mir nie einen Gedanken gemacht. Mein Mann und ich , wir haben beide im Juli Geburtstag, und zwei unserer Kinder haben nun auch im Juli. War eben nie geplant und wie es ist, so ist es gut. Ein Kind von uns hat im September, und bei Nummer vier waren wir so froh, dass sie im Juni geboren ist, sonst hätten wir fünf in einem Monat Geburtstag gefeiert und nur ein Kind nicht, das wäre schon schade. Aber wie gesagt, es kommt wie es kommen soll und so ist es auch gut. Drücke euch alle die Daumen, dass ihr auch bald dieses Wunder einer Schwangerschaft und Geburt erleben dürft. Viele Grüße sandy71


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Vielleicht liegts an der kuscheligeren Jahreszeit!! Mir ist Schnuppe wann mein Baby kommt, hauptsache es geht ihm gut und ist gesund.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich würde mich auch eher der These anschließen, dass die Tage jetzt eben kürzer werden und die Lust aufs Kuscheln wieder steigt. Vielleicht hat aber Mutter Natur auch noch ihre Finger drin, das wird man wahrscheinlich nur nie genau sagen können zum Glück. Ich persönlich war mir nur sicher, dass ich nicht unbedingt ein Dezember-Baby möchte. Mein Vater und eine gute Bekannte haben kurz vor Weihnachten Geburtstag und jedesmal wird gerätselt, wer wie wann feiern darf. Die ganzen Weihnachtsfeiern muss man ja in dieser Zeit auch berücksichtigen. Also wenn es nun ausgerechnet da geklappt hätte, hätte ich mich natürlich trotzdem riesig gefreut und würde nicht mehr weiter drüber nachdenken. Aber ich hab schon versucht das so zu regeln, dass wir zu den entsprechenden fruchtbaren Tagen nicht so ganz nah am ES herzeln. War bei mir aber auch nicht so das Problem, weil ich eh unregelmäßige Zyklen hatte und nicht wusste, wann mein ES ist. Ansonsten war es mir aber total schnuppe, jeder Monat hat ja was schönes für sich. Ich habe selbst im Juni Geburtstag und da hat man erfahrungsgemäß auch nicht immer Glück mit dem Wetter, ich musste schon so oft drinnen feiern, weil es wie aus Eimern geregnet hat! Das einzige, worüber ich ein wenig traurig war ist, dass es nicht schon im Mai geklappt hat...das wär ein echter Wunschtraum von mir gewesen. Mai - der Wonnemonat schlechthin So wie es jetzt ist, ist es mir allerdings auch sehr recht. Zu Weihnachten hab ich dann nämlich die kritische Zeit überwunden und kann bestimmt auch wieder richtig gut essen *jammi* Außerdem werden wir sicher auch total niedliche kleine Weihnachtsgeschenke bekommen, was natürlich die Vorfreude noch mehr steigert... lg babygirl PS: Wenn man übrigens Dezembergeburtstagskinder fragt, wie sie es finden, ausgerechnet in diesem Monat Geburtstag zu haben, finden es die meisten super schön!! Nachbars Tochter hat am 31.12. und findet das total klasse, weil eben immer richtig gefeiert wird und sie dann auch immer lange aufbleiben darf


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

In dem Beitrag stand übrigens noch als Begründung, die Frauen würden es so planen, damit sie bei angenehmen Sommertemperaturen hochwanger sind (häh, 30 Grad = angenehm?) und damit sie für ihr Baby nicht gleich so viele Winterklamotten kaufen müssen. Was für ein Schwachsinn! Liebe Grüße Calcifer


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Na das ist wirklich Schwachsinn denk ich. Die die ich kenne, die im Juli entbunden haben, fanden das alle gar nicht so angenehm mit den sommerlichen Temperaturen. Meine Nachbarin hatte sogar richtig schlimm mit Wassereinlagerungen zu kämpfen wegen der Hitze und konnte kaum noch laufen (das war glaube genau zur Fussball WM als die große Hitze war). Allerdings haben meine beiden Cousinen ungefähr im Herbst mit der Pille aufgehört...und es hat bei beiden recht schnell geklappt (ET Juli und Oktober). Dass die sommerlichen Temperaturen so schön sind, können sich aber nur Erstgebärende ausdenken oder? lg babygirl