Mitglied inaktiv
Hallo, ich lese schon seit einiger Zeit in diesem Forum und finde es wirklich sehr hilfreich. Jedoch mein allergrößtes Problem ist zur Zeit: "Wie sag´ ich es meiner Familie, meinen Freunden und Bekannten?" Am liebsten würde ich garnicht drüber reden, aber ich bin so genervt von den ganzen Fragen: "Wollt ihr denn keine Kinder?", "Wird es nicht langsam Zeit sich Gedanken über Nachwuchs zu machen?", "Amy und Tom wollen doch keine Kinder, die verreisen lieber!" und, und, und....das könnte ich unendlich fortsetzen! Und immer wieder sucht man nach Ausreden: "Wir haben doch noch Zeit." "Wir wollen erstmal unser Leben genießen".......auch wieder unendlich. In Wahrheit ist es aber ganz anders, denn wir wünschen uns ein Kind mehr als alles andere auf der Welt und jede dieser Fragen und Kommentare tut weh und nervt. Aber ich will doch auch nicht darüber reden, ich will keine Erklärungen abgeben, schließlich geht das keinen etwas an. Das allerschlimmste ist, wenn ich es erzählen würde, würde ich mich total wertlos fühlen. Nach dem Motto: Nicht mal das bringe ich zu stande, dann bin ich auch keine richtige Frau. Versteht ihr was ich meine? Egal wie ich es machen würde, ich würde mich dabei nicht wohlfühlen. Wahrscheinlich würde ich mich noch mehr unter Druck gesetzt fühlen. Meine Eltern sind die einzigen die es wissen, aber meine Eltern sind auch sehr verständnisvoll. Meine Schwiegereltern z. B. sind es absolut nicht. Die behaupten sowieso schon hinter unserem Rücken, daß ich keine Kinder kriegen kann. Was will unser Sohn nur mit dieser Frau? und andererseits kommen Anspielungen wie: "Wir haben von den anderen die Spielsachen aufbewahrt - für eure Kinder oder sollen wir sie wegschmeißen?" Echt einfühlsam! Aber was mich interessiert ist, wie geht ihr damit um? Was könnt ihr mir raten? Vielleicht sollte ich noch dazu sagen, daß ich 30 bin, wir es seit 3,5 Jahren versuchen und es eigentlich keine Gründe gibt, die gegen Kinder sprechen. Danke für die Hilfe im voraus Amy
Hallo Amy, es ist doch einfach schlimm, wie grausam die Menschen sind und dann noch die eigenen Schwiegereltern. Ich habe in der Hinsicht keine Probleme, ganz im Gegenteil, ich bin 22 und seit 1 1/2 Jahren mit meinem Mann (34) verheiratet und wir "üben" schon fleissig für ein Baby. Ich würde an Deiner Stelle garnichts mehr zu Deinen Schwiegereltern sagen und auch wenns schwer fällt die Kommentare einfach abblocken, ihnen eiskalt den Rücken zu drehen. Ich wünsche Euch beiden alles Gute und hoffe das ihr bald glückliche Eltern seid. Viele Grüße Sylvia
Liebe Amy, ich habe mich in meinen letzten Beiträgen genau zu diesem Thema geäußert. Das Problem haben sehr viele hier. Mir geht es genauso. Man errichtet nach außen eine Fssade, die dem Innenleben überhaupt nicht entspricht. Das ist wirklich ein mieses Gefühl. Irgenwann habe ich im Freundeskreis, an einem dieser klassischen Grillabende als wieder diese Frage aufgetaucht ist, als Antwort gegeben,"wir machen das schon, macht euch nicht unseren Kopf!" Und seit dem kommen aus dieser Runde keine Fragen mehr. Mir ist nämlich irgendwann der Kragen geplatzt. Anteilnahme und Interesse ist ja eine schöne Sache, aber wenn die Fragen jedesmal neu gestellt werden, muß man meiner Meinung nach zu gegebener Zeit der Fragerei ein Ende machen. Bei mir war der Punkt gekommen, als unaufgefordert Tips zum Zeitpunkt des GV und das richtige Verhalten danach vorgetragen wurden. Aber im Kopf bleibt natürlich immer dieser quälende Gedanke warum es einfach nicht klappen will. Habt ihr euch schon mal untersuchen lassen? grüße v. Silke PS: Pfeiff auf die anderen und was sie vielleicht denken mögen.
mn
Hallo Amy, wie steht denn Dein Mann dazu? Oder läßt er Dich mit dem Problem allein? Sonst könnte er doch mal mit seinen Eltern - oder mit einem von beiden - reden. Wenn er Mut hat, könnte er sagen, daß Euch diese Bemerkungen weh tun, weil ihr Euch dadurch so unter Druck gesetzt fühlt. Und möglichst noch hinzufügen, daß Ihr noch etwas warten wollt, bevor Ihr Euch in Behandlung begebt, wobei dann die Untersuchung seiner Zeugungsfähigkeit per Spermiogramm mit an erster Stelle stünde. Daß dem Sohn davor ein bißchen bange ist, dafür haben die Eltern meist Verständnis. Außerdem bist Du dann nicht mehr von vornherein der schuldige Teil für sie. Liebe Grüße, Carolin
Mein Mann läßt mich nicht alleine. Er hat mittlerweile den Kontakt zu seinen Eltern auf ein Minimum beschränkt. Nur noch telefonieren und treffen an Geburtstagen. Das ist mir auch recht so. Er spricht seine Eltern nicht direkt darauf an, weil ich es nicht will. Er sagte mir aber, daß wir auch erzählen könnten es würde an ihm liegen, dann belästigt mich keiner mehr. Lieb gemeint, aber das möchte ich auch nicht. Danke Amy
Hallo Amy, ich habe dieselbe Einstellung wie du, es geht keinen was an. Jahrelang haben alle Freunde um uns rum Kinder bekommen, nur wir nicht, wobei wir anfänglich auch noch gar nicht wollten. Als ich dann die Pille abgesetzt habe- ohne dies laut zu verkünden und die Diskussionen besser die -Versuche nicht aufhören wollten, habe ich einfach abgeblockt: "Wartet es ab" etc. Inzwischen sind diese Gespräche völlig verstummt, wahrscheinlich haben sich alle ihre Meinung gebildet oder sich daran gewöhnt, daß wir keine Kinder "wollen". Direkt darauf angesprochen, ob wir nicht wollen oder nicht können, hat uns nie jemand - und was hinter unserem Rücken abgeht, läßt mich meistens kalt. Meine Empfehlung: laß dich auf keine Diskussion ein, dann hört das Gerede irgendwann von alleine auf. Liebe Grüße UllaM
Hallo Amy, ich versuche gerade das Problem von der anderen Seite zu sehen.Vielleicht geben die anderen endlich Ruhe wenn Du doch in die Offensive gehst,ich meine nach 3,5 Jahren ist es bestimmt wahnsinnig belastend immer so tun zu müssen als wäre das Thema Kinder nicht aktuell.Gerade wenn menschen so unsensibles Verhalten an den Tag legen sollte man ihnen vielleicht mal die Meinung sagen.Aus Eigener Erfahrung kann ich nur sagen,daß ich selber vor einigen Tagen so ein Trampel war.Eine Bekannte ,die einen Sohn hat, kam zu Besuch damit der Kleine mit meiner Tochter spielen kann.Wir haben uns unterhalten und ich Idiot habe gefragt wie es denn mit einem Geschwisterchen für ihren Sohn wäre.Ich habe noch einen kleinen Sohn.Als sie mir sagte am Liebsten hätte sie 4 Jungs,aber es klappt nicht, wäre ich am Liebsten in den Erdboden versunken.Es hat mir so leid getan und ich habe mir geschworen solche indiskreten Fragen aus meinem Leben zu streichen.Woher will ich denn wissen wie sehr sie darunter leidet.Ich fand die Offenheit dieser Frau bewundernswert ,da das Thema Kinderwunsch ja doch sehr privat ist.Ich hoffe Du findest eine für Dich akzeptable Lösung und lässt dich nicht so fertig machen. Alles Liebe Jane
ich sag auch lieber nichts und blocke ab. nur einer freundin hab ich mal davon erzählt, die selbst ein kind hat. nun macht das die situation nicht besser, denn immer wenn ich dabei bin, meint sie, sie müsse das thema kinder ausgrenzen, um mir nicht wehzutun. das will ich aber nicht. ich will nicht spüren, wie wegen mir ein themawechsel vollzogen wird. ich will nicht, daß man mich nicht informiert, wenn wieder jemand schwanger ist, nur weil man mir damit weh tut. ich will trotz meines problems nicht bemitleidet werden. das bringt mir gar nichts, im gegenteil. aber ich denke, jeder muß für sich selbst die entscheidung treffen, auf welche weise er damit klar kommt. mach´s so, wie du denkst. alles liebe regina
Hallo Jane ich habe leider die Erfahrung gemacht, daß nicht jeder so einfühlsam ist - vielleicht ist es sogar nur eine Minderheit. Wir haben Bekannte die mit dem Spruch kamen: Vielleicht müssen wir euch mal zeigen wie es geht- und sonst groß tönen daß sie bei ihren 3 Kindern nach 8 Wochen schwanger waren.... Eva
Hallo! Mag sein das der Kinderwunsch privat ist und keinen was angeht. Wir haben über 6 Jahre warten müssen bis unsere Tochter da war. Nach drei Jahren Kinderwunsch war es keine Heimlichkeit mehr und ich habe allen die gefragt haben saftigt meine Meinung zu den vielen dummen Fragen gegeben. Danach konnten wir das Problem bereden und ich habe ausreden können und es hat mir sehr geholfen. Alle unsere Freunde wissen auch dass wir zwei IVF/ICSI Kinder haben. Den meisten Menschen hilft es dass wir so ehrlich sind. Frauke
Die letzten 10 Beiträge
- Clearblue digital - Deutung HILFE
- Schwangerschaftstest Clearblue - Verdunstungslinie
- Positiver Test oder Verdunstungslinie
- Nach NMT erst ,,klarer" positiv. Wer hat Erfahrung?
- 11 tage nach Ovitrelle leicht positiv getestet
- Positiv ?
- Ungleiche Zeitvorstellungen bei der Kinderplanung zwischen Partnern
- SST Testreihe
- ES + 14 Negativ oder Postiv? Hilfe
- PU+14 Transfer+9 - Test positiv, aber noch schwach .. was meint ihr dazu?