Mitglied inaktiv
sorry, wenn die frage dumm is, aber mit was, wo und wann, wie messe ich denn meine temperatur??? lg
mit einem fieberthermometer, am besten mit 2 stellen hinter dem koma, am besten vaginal. oral geht aber auch. und du misst jeden tag, zur gleichen zeit, VOR dem aufstehen, d.h. auch bevor du zur toilette gehst und so. und NACH genügend schlaf. also jeden morgen um die gleiche zeit wecker stellen, messen und aufschreiben. LG
Temperatur Methode Die Temperatur Methode ist an sich, wenn man sie konsequent anwendet eine sehr sichere Methode den Eisprung zu bestimmen! Überhaupt hat die Temperatur Methode viele Vorteile, zum Beispiel kann man so auch als Laie sehen ob überhaupt ein Eisprung stattfindet! Wichtig ist, das man ein paar Regeln beachtet, sonst wird die Temperatur Methode unsicher! An folgende Regeln sollten Sie sich unbedingt halten! 1. Immer an der gleichen Stelle messen! Oral, Rektal oder Vaginal! Rektal ist die sicherste Methode - Oral die gängigste! 2. Immer um die selbe Uhrzeit messen!!! Abweichungen der Uhrzeit bedeuten verfälschtes Messergebniss!!! 3. Sie sollten mind. 5 Stunden ununterbrochen geschlafen haben! 4. Messen Sie unbedingt morgens VOR dem aufstehen! Deshalb sollten Sie das Thermometer immer in griffnähe haben! 5. Alkohol wirkt sich auf das Messergebniss aus! 6. Am besten Sie legen ein Kurvenblatt an, wo sie jeden Tag den gemessenen Wert eintragen! Entweder Sie machen das mit dem unten angezeigten Kurvenblatt zum ausdrucken oder sie können es auch online machen z.B. bei www.kleinersonnenschein.de, www.wunschkinder.net (empfehle ich, da man Memos machen kann um sich zu merken wann eine Feier war oder wann man eine unruhige Nacht hatte ect.) oder bei www.9monate.de 7. Krankheiten mit Fieber sollten besonders vermerkt werden, da das Messergebniss zu ungenau ist! 8. Bitte verwenden sie kein Ohrthermometer o.ä., solche Thermometer sind für die Temperaturmethode nicht geeignet. Bitte benutzen Sie immer das selbe Thermometer. Ein Wechsel mitten im Zyklus verfälscht das Gesamtbild der Temperatur Kurve! Benutzen Sie ein Quecksilberthermometer, dann schlagen sie es bitte abends schon aus, durch das ausschlagen verändert sich die Temperatur! Weitere Informationen: Das Temperaturniveau ist von Frau zu Frau sehr verschieden! Einige Frauen haben ein sehr hohes Temperaturniveau (ab 36,5) - andere sehr niedrig (unter 36,0)! Man kann also nicht allgemein sagen wie die Temperatur - auch Basaltemperatur genannt - bei einem Eisprung sein sollte! Die Temperatur sollte um mind. 0,3 C° höher sein als der höchste Wert in der Anfangsphase des Zyklusses. Ist die Temperatur 3 Tage über diesem höchsten Wert der Anfangsphase und/oder klettert stetig etwas höher kann man davon ausgehen das ein Eisprung stattgefunden hat! Bei manchen Frauen fällt die Temperatur vor dem Eisprung rapide ab um gleich am nächsten Tag deutlich zu steigen! Das deutliche absinken der Temperatur ist für die Frauen ein sicheres Anzeichen für den bevorstehenden Eisprung - nun ist die beste Zeit für eine Befruchtung! ABER das ist nicht bei jeder Frau so - wie gesagt, es ist bei jeder Frau anders! Nach dem Eisprung dauert es ca. 14 - max. 18 Tage bis zum Einsetzen der Menstruation! So lange bleibt die Temperatur in Hochlage! Bei einigen Frauen fällt die Temperatur schon 1-2 Tage vor, bei anderen erst mit einsetzen bzw. einen Tag nach einsetzen der Menstruation ab! Das absinken der Temperatur ist ein deutliches Zeichen dafür das es diesmal nicht zu einer Schwangerschaft gekommen ist! Ein einmaliger Temperaturabsturz in der zweiten Zyklushälte (die Zeit NACH dem Eisprung) kann durchaus mal vorkommen, ohne das es etwas bedeutet. Ist der Tag der erwarteten Menstruation erreicht, die Regel ist ausgeblieben und die Temperatur ist noch hoch, dann können Sie sich recht sicher sein schwanger zu sein und einen Test wagen! Ein fehlender Eisprung kann den Zyklus verlängern, ohne das die Frau schwanger ist! Sollten Sie eine Schwangerschaft feststellen, informieren Sie umgehend Ihren Arzt! Tip: Die Einnahme von Folsäure bei bestehendem Kinderwunsch ist sehr ratsam, da Folsäure in den ersten 3 Wochen der Schwangerschaft am aller wichtigsten sind! Folsäure beugt dem sogenannten "offenen Rücken" vor der sich in den ersten 3 Wochen der Schwangerschaft bildet. Deswegen sollte man schon VOR einer Schwangerschaft Folsäure nehmen, da man die Schwangerschaft meist erst in der 4. - 6. SSW bemerkt! So, ich hoffe ich konnte Dir helfen... Bei Fragen wende Dich an mich ;-) LG Wiebke
Die letzten 10 Beiträge
- Schwangerschaftstest Clearblue - Verdunstungslinie
- Positiver Test oder Verdunstungslinie
- Nach NMT erst ,,klarer" positiv. Wer hat Erfahrung?
- 11 tage nach Ovitrelle leicht positiv getestet
- Positiv ?
- Ungleiche Zeitvorstellungen bei der Kinderplanung zwischen Partnern
- SST Testreihe
- ES + 14 Negativ oder Postiv? Hilfe
- PU+14 Transfer+9 - Test positiv, aber noch schwach .. was meint ihr dazu?
- Ultraschall zuerst Herzschlag, dann nicht