Elternforum Erster Kinderwunsch

Wer musste bei niedrig dosiertem Clomifen NICHT zur Ultraschallkontrolle zwischendurch? m.T.

Wer musste bei niedrig dosiertem Clomifen NICHT zur Ultraschallkontrolle zwischendurch? m.T.

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, wir fahren übernächsten Monat in den Urlaub. Ich soll aber im nächsten Zyklus mit Clomifen anfangen. Ich möchte nun wissen, ob es bei niedriger Dosierung (25 bis 50 mg) auch ohne Ultraschallkontrolle (um Überstimulation, Heranreifen mehrerer Eibläschen zu überwachen) geht. Ich führe eh Basaltemperaturkurven und werde dies auch weiterhin tun. Kann also zumindest kontrollieren, wie der Zyklus sich entwickelt. Habe sowieso immer einen Eisprung, aber eine zu schwache Gelbkörperphase. Und ob die sich verbessert, seh ich ja an der Kurve. Hat bei jemandem von Euch der Doc auf US-Kontrolle verzichtet? Habe gehört, dass bei Dosierungen bis 50 mg fast nie Mehrlingsschwangerschaften entstehen. Wer hat Erfahrung?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, also ich habe damals nur ne halbe Tablette genommen und mein Zyklus hat sich von letztendlich 55 Tagen ohne ES (hatte immer nen ES nur kam der immer später) auf 32 Tage verkürzt *freu* Im 2. Zyklus mit clomi habe ich 1 Tablette genommen und war auch gleich schwanger (nach 16 Monaten). Ich drück dir die Daumen das es dir auch so geht! LG und schönen Urlaub Wiebke