Mitglied inaktiv
Hallo Mädels!! Ich bin ja seit ein paar Tagen stille Mitleserin und seit gestern versuche ich hier mitzumischen. Ich habe ein paar Problemchen und hoffe auf euren Rat oder Erfahrungen. Ich habe 2 Kinder und bastle gerade mit Menne an Nummer 3.Wir haben schon vor ca. 2-3 Monaten mit der Stillpille aufgehört ( die ich sowieso unregelmäßig genommen habe) und sind jetzt am Ende des ersten Übungsmonat. Ich mache mir schon ziemlich heftig Gedanken weil meine Tochter ziemlich lange auf sich warten ließ. Es hat 1 1/2 Jahre gedauert bis ich schwanger wurde- 1 Jahr davor hatte ich einen Abgang in der 6.SSW. Wir sind gerade mitten im Umzug und das bedeutet ich muss mir auch einen neuen Frauenarzt suchen. Zudem kommt erschwerend hinzu dass ich einen chaotischen Zyklus habe und dass mein Körper noch Prolactin (Stillhormon) bildet.Zwar ist der Prolactinwert ein Grenzwert, muss also nicht behandelt werden, aber es kann sich eben erschwerend auf das schwanger werden auswirken. Mir wurde jetzt vom alten Doc Mönchspfeffer empfohlen und zudem hätte er eine Hormonbehandlung gemacht wenn ich bei ihm hätte bleiben können. Jetzt muss ich zu einem neuen Arzt und muss mich mit allem neu auseinandersetzen und hoffen dass er versucht mir wirklich zu helfen und nicht mit einer Temperaturkurve oder so anfängt ( das ist absolut nichts für mich und hat bei meiner Tochter nichts außer Tränen und Verzweiflung gebracht). Wie würdet ihr denn jetzt vorgehen?? Und was macht ihr unterstützend um schwanger zu werden??Hilft Mönchspfeffer?? Unterstützt euch euer FA?? Danke und liebe chaotische Grüße Bea
Hi, lustig, ich will auch gerade noch Nr.3 und mein Mann eher nicht, aber wir üben trotzdem! Also bei Nr.2 hat es auch 13 Monate gedauert, bis ich dann schwanger wurde!!! Ich weiss nicht, wie hoch mein Prolaktinspiegel war, aber Tatsache war, dass ich deswegen (hab eben 2 Jahre gestillt) nicht schwanger geworden bin! Ich hab dann abgestillt und wurde im gleichen Zyklus schwanger. Jetzt denke ich manchmal, da wir im 5. ÜZ sind, ob es Zufall war und der Prolaktinspiegel doch nicht so hoch war, um eine SS zu verhindern, denn wenn man übt und übt und jeden Monat wieder die Mens kriegt... Naja, Ich hab jedenfalls damals wie heute Möpf genommen. Die Temp hab ich damals aber gemessen, dadurch wusste ich, dass ich einen ES hab! Diesen Zyklus (vor knapp 2 Wochen) hab ich auch wieder angefangen, die Temp zu messen, aus gleichem Grund! Mal gucken, was sich dann interpretieren lässt! Möpf hab ich auch am 2. ZT genommen, also praktisch den ganzen Zyklus - mal gucken also, was die Kurve in zwei Wochen sagt! Grüsse Martine
Huhu Bea ;-) da guck mal an, so schnell trifft man sich wieder. Ich gucke auch seit einiger Zeit hier immer mal wieder rein, denn wie Du weißt dauert bei uns Nr. 2 auch schon recht lange. Ich hab jetzt den 3. Zyklus Clomifen Tbl. genommen und hoffe, daß es nun endlich was wird. Gruß Marion (Tara)
Die letzten 10 Beiträge
- Erfahrungen mit 2BB Blastozyste
- Clearblue digital - Deutung HILFE
- Schwangerschaftstest Clearblue - Verdunstungslinie
- Positiver Test oder Verdunstungslinie
- Nach NMT erst ,,klarer" positiv. Wer hat Erfahrung?
- 11 tage nach Ovitrelle leicht positiv getestet
- Positiv ?
- Ungleiche Zeitvorstellungen bei der Kinderplanung zwischen Partnern
- SST Testreihe
- ES + 14 Negativ oder Postiv? Hilfe