Elternforum Erster Kinderwunsch

Was macht ihr beruflich?

Was macht ihr beruflich?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Wollte mal fragen, was ihr so beruflich macht, ob ihr nach einer evtl. schwangerschaft gleich wieder arbeiten wollt und wie ihr das finanziell so macht. also bei so vielen fragen auch meine angaben: 27 Jahre seit 11 Monaten verheiratet (seit dem wird geübt) bin technische zeichnerin, mein mann selbst. Werbefachmann werde sobald wir nachwuchs bekommen bei ihm mit im geschäft mitarbeiten. hoffe daß dann auch vom finanziellen reicht. ach übrigens wir sind aus bayern (oberpfalz), nur ich bin zur zeit beruflich in stuttgart, was den babywunsch auch etwas erschwert. liebe grüße bimperle


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bin eigentlich Ärztin, habe den Beruf aber nie wirklich ausgeübt. Wollte gerne für meine beiden Jungs zu Hause sein und arbeite seit einem Jahr als Tagesmutter. Wenn mir noch ein Baby geschenkt wird, würde ich eine kurze Pause machen. LG Ariane


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hey Du, Ärztin? Spezialisiert auf was? War auch mal mein Wunsch Medizin zu studieren, aber hab eben die Ausbildung zur Krankensr.gemacht. Bei uns in der Schweiz hätte ich über 10 Jahren machen müssen und ich wusste damals schon,dass ich mal Kinder möchte. Aber ich sage mir, kann ja auch noch mit 40 Studieren;-))))))) Tausend Liebe Grüsse und hast ja einen echt tollen Beruf, schade hast Du ihn nicht richtig ausgeübt, aber kannst ja später noch;-))


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo liebe tröööte, auch wenn es vielleicht schon langweilig wird, aber ich wollte dir auch noch sagen, daß du alles richtig gemacht hast, daß du deinen freund in den wind geschoßen hast. hoffentlich bleibst du stark, wenn er irgendwann wieder angekrochen kommt, denn dieses verhalten ist durch nichts zu entschuldigen. ich bin mir sicher, daß du es auch ganz gut ohne ihn schaffst, denn immerhin hast du ja auch noch familie und bestimmt ganz liebe freunde die sich mit dir freuen und dir sicherlich auch helfen werden. muß dich ein bißchen beneiden für deine heimat, denn ich hab auch mal in zürich gearbeitet und mir hat es wahnsinnig gut gefallen. die menschen waren super nett und die stadt ist einfach traumhaft mit den kleinen gäßchen und dem tollen see mittendrin *schwärm*. naja, irgendwann werden wir bestimmt mal wieder die stadt besuchen. wünsche dir und deinem kleinen würmchen alles liebe und eine wundervolle und komplikationsfreie schwangerschaft. hoffentlich bleibst noch a bisserl im kiwu-forum und verdrückst dich nicht in ein monatsforum. liebe grüße bimperle


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Du, ich Danke Dir....... Es tut mir immer wieder gut, sowas zu hören........;-) Ich sag meinem Krümmel inside jetzt immer wieder, ojeh,Du armes Ding, schon so viel Stress, aber Du wirst sehen, wird alles gut und ich werd immer für Dich kämpfen. Ich erzähl Krümmel von unserer Zukûnft, was wir unternehmen werden, wer er alles kennenlernen wird und so. Eben, machs ihm schmackhaft;-) Wo wohnst Du denn jetzt? Ja, Zürich ist schön, aber ich werde warscheinlich umziehen, brauch eine grössere Wohnung und irgendwie brauch ich eine Neue Umgebung...... Mal sehen. Wo hast Du denn da gearbeitet? Liebe Grüsse, Tröööte.........:-))


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich komme aus bayern (BRD) arbeite aber zur zeit in stuttgart. mein mann ist aber weiterhin zu hause, was den kiwu nicht unbedingt positiv beeinträchtigt. ich habe in oerlikon bei einem architekturbüro gearbeitet und auch gewohnt. habe dann auch eine relativ gute freundin gehabt, die jetzt in uster wohnt, was sich aber leider mittlerweile wieder verlaufen hat. ich hab so lachen müssen, als ich vor ein paar tagen euere beiträge auf schweizerdeutsch gelesen habe. hab langsam lesen müssen, aber alles verstanden. war für mich damals eine riesen umstellung die sprache. hätte nicht gedacht, daß das so schwierig zu verstehen ist. aber man gewöhnt sich dran. und jetzt muß ich mich mit schwäbisch rumschlagen, wobei ich finde, daß die schon in die schweizer richtung gehen. naja, jetzt geh ich mal lieber ins bett, muß ja morgen in die arbeit. wünsch euch noch eine gute nacht und dann bis morgen. bimperle


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

He,lustig, bin in Örlikon aufgewachsen ;-)))) Ja, Schweizerdeutsch hört sich richtig "kurrlig" an und wers versteht, hat ein gutes Sprachtalent;-)) Ich mag die Sprache aber nicht. Meine Muttersprache ist ja eigentlich Französisch, drum wird Krümmel auch beide Sprachen lernen;-)))) Oh, Schwäbisch...... hihi.....hab mal einem gesagt, er soll voll schwäbisch mit mir reden, hab etwas grinsen müssen, aber ist schon ein wenig ähnlich;-) Gute Nacht und Bis Bald wieder ;-)) Bussys...... Tröööte+Loveinside...........


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich bin auch 27Jahre und hab bei meiner Tochter 1Jahr Elternzeit genommen. Hab direkt danach mit dem Studium bekonnen. Beim 2. Kind möchte ich auch 1 Jahr zu Haus bleiben. Mein Mann arbeitet als Rettungssanitäter. Sollte es mal irgendwann finanziell zu eng werden, kann ich auch wieder in meinem Beruf(Chemielaborantin) arbeiten. LG Franzi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bin Juristin. Da ist man leider super schnell draußen, wenn man zu lange (Baby-)Pause macht. Aber mein Mann (Physiker) arbeitet beim Staat, d.h. evtl. (falls es denn irgendwann mal klappen sollte mit Nachwuchs) werden wir ihm wohl den größten Teil der Elternzeit überlassen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

x


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich studiere Psychologie im 8ten Semester. Wenn wir noch ein Baby bekommen, werde ich ein Semester aussetzen und dann gehts an die Diplomarbeit... Ich möchte die Kinder bewusst schon im Studium bekommen, weil es später im Beruf dann eben doch schwierig wird nach der Babypause mit der Karriere weiterzumachen... Ums finanzielle mache ich mich nicht so einen großen Kopf. Ein Baby braucht nicht viel. Ich bekomme ein Stipendium und die ersten 2 Jahre gibt es ja auch noch Erziehungsgeld. Und danach werde ich hoffentlich gut verdienen ;-) Ciao Sandra


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Studentin (Philosophie), vorher: verschiedene Jobs, 3 Ausbidlungen (nicht beendet) und 1 Kind ((heute 12 Jahre alt!!!) nicht verheiratet.