Mitglied inaktiv
hallo seit gestern abend habe ich so ein ziehen im unterleib kann garnicht beschreiben wo das her kommt und zwischen durch so als wenn man seiten stechen hat bloß weiter unten .ich konnte die nacht nicht auf den bauch liegen es tat recht weh .....mir ist auch recht flau im bauch kann das alles garnicht so sagen was kann das sein
es kann alles sein. welchen zyklustag biste denn?
zt 21
und wann bekommst du deine mens? wie lange hast du die pille abgesetzt? weißt du wann dein ES war?
also meine pille nehme ich seit 4 Üz nicht mehr und habe meine mens auch immer auf den punkt bekommen:) meine mens bekomme ich am 4.12 mein es war laut rechner am 20 .11 meine frauenärztin meinte aber am montag hat sie glaube an den ausluss erkannt :) und hab auch fleisig geübt!!
wenn man davon ausgeht es könnte geklappt haben... eine einnistung dauert ca. 6 tage das was noch anders war, das ich einen starken stich eher linker seits hatte, aber danach kaum etwas wieder... nur noch mensschmerzen und links/rechts ziehen/stechen... warte einfach noch ab, mache dich nicht verrückt, es bringt eh nichts, denn warten musst du leider sowieso.
ja leider .... ich werde verrückt das wäre das beste weihnachtsgeschenk für mich und mein mann
kann ich verstehen ;)
Ich hatte solche Schmerzen (jedoch links) bei meiner letzten Mens, die erste nach Absetzen. da konnte ich auch nicht liegen, stehen etc. pp.. Ist bei dir ja nicht wg Mens...
na ein glück nicht nee ist eigentlich noch zeit und meine pille nehme ich ja auch schon seit 4 monaten nicht mehr mal gucken ob es mit einer ss zu tun hat nächsste woche samstag weiß ich mehr :)
Klingt schon ein wenig verdächtig nach SS:-)
Die letzten 10 Beiträge
- adoption/kinderwusch
- Hixo schwangerschaftstest
- Erfahrungen mit 2BB Blastozyste
- Clearblue digital - Deutung HILFE
- Schwangerschaftstest Clearblue - Verdunstungslinie
- Positiver Test oder Verdunstungslinie
- Nach NMT erst ,,klarer" positiv. Wer hat Erfahrung?
- 11 tage nach Ovitrelle leicht positiv getestet
- Positiv ?
- Ungleiche Zeitvorstellungen bei der Kinderplanung zwischen Partnern