Iris1983
Hallo ihr Lieben, ich habe diesen Zyklus eine für mich sehr ungewöhnliche Kurve. http://www.wunschkinder.net/forum/zanzeige.php?0,userid=121173,nummer=6 1) Für mich unklarer ES wegen Anstieg, Abfall auf CL, dann erneut Anstieg 2) So hohe Temperatur hatte ich noch nie in der HL, bin aber kerngesund, kein bisschen krank Nun hoffe ich, dass sich einige von euch so gut auskennen, dass sie mir bezügl des Eisprungs vielleicht weiterhelfen können. War er am Tag mit dem besten Zervixschleim bzw am Tag nach dem ersten positiven Clearblue LH-Test? Trotz des späteren Absackers auf die CL? Oder doch erst da wo die Tempi steigt und oben bleibt? Was meint ihr? Hier mal zum Vergleich ein paar meiner früheren Kurven: http://www.wunschkinder.net/forum/zanzeige.php?0,userid=121173,nummer=5 http://www.wunschkinder.net/forum/zanzeige.php?0,userid=121173,nummer=4 http://www.wunschkinder.net/forum/zanzeige.php?0,userid=121173,nummer=2 http://www.wunschkinder.net/forum/zanzeige.php?0,userid=121173,nummer=1 http://www.wunschkinder.net/forum/zanzeige.php?0,userid=121173,nummer=3 Danke für eure Hilfe! LG, Iris.
Ich würde sagen um ZT13/14 herum. Ich würde den zweiten Anstieg eher in Betracht ziehen, aaaber: du kannst den ES sowieso nicht taggenau bestimmen. Mit der Temperaturmethode geht es nur auf 3-4 Tage genau, da die Temperatur auch vor oder nach dem ES steigen kann. Mit der Kombi Ovus kann man vielleicht auf 2 Tage genau gehen. Daher würde ich bei dir sagen: ZT13/14
Ich hab jetzt nochmal auf den ZS geschaut, dann vielleicht doch eher so um Zt13 gerum (am ES Tag selber kann der Schleim schonmal wieder etwas schlechter werden). Aber ganz so genau muss man es ja auch nicht wissen...
Danke Frau Storch! Ich persönlich hab wegen des ZS auch auf den 13. getippt. Mich hat nur der Absacker danach irritiert. Ist sowas im Rahmen? Außerdem ist es für mich unnormal wie stark die Tempi jetzt angestiegen ist. Das hatte ich noch nie, es sei denn wenn ich krank bin.
Absacker kann schonmal vorkommen. Aber wie gesagt, taggenau kann man es ohne Ultraschall nicht sagen.
... schwierig! - Habe mir deine anderen Kurven auch angesehen - die unteren drei zeigen einen ES meist so an ZT 14 oder (eher) 15. Die oberen beiden allerdings eher an ZT 12, so auch die aktuelle. Allerdings passt bei der aktuellen wirklich nichts so recht zusammen - Temp., ZS, Ovus ... . ;) Schade, dass du nicht bis zum Ende des Zyklus in den bisherigen Zyklen gemessen bzw. nicht den Mensbeginn in den ZBs eingetragen hast, denn: der ES kann sich zwar immer mal verschieben, aber die 2. ZH bleibt üblicherweise bei ein und derselben Frau eher immer gleich - also wenn du ab/nach ES eine HL von ca. 15 Tagen hast, dann wird das auch so bleiben - mit Abweichung von einem Tag meistens nur, wenn überhaupt! - Jedenfalls bei regelmäßigen Zyklen (ohne hormonelle Störungen, Krankheiten ...). In deinen ZB/Kurven kann man aber also leider nicht sehen, wie lang deine 2.ZH jeweils war. Wenn du deren Länge aber weißt, kannst du vom Mensbeginn an eben zurückzählen - also wenn deine 2. ZH immer bspw. 15 Tage lang ist, war der ES 14 Tage vorher bzw. am 15. HL-Tag kommt dann die Mens. Wie gesagt: die Länge der 2. ZH ist normalerweise immer gleichbleibend, +/- ein Tag (max. 2). Das ist eine verlässliche "Größe". Die 1. ZH kann unterschiedlich lang sein. Den ES kannst du daher also immer erst ja rückwirkend erkennen (an der Temperatur bzw. eben an der Länge der HL). Nur geht das anhand deiner Kurven halt nicht, weil man nicht sieht, wie lang deine HL jeweils war. =/
Hallo mirabell, vielen Dank für deine ausführliche Antwort. Meine ZB`s sind vollständig geführt, das heißt der letzte dort aufgeführte Tag war der letzte Tag ohne Mens bzw nur mit leichter Schmierblutung. Den ersten Tag der Mens habe ich dann jeweils in eine neue Kurve eingetragen. Meine ersten vier Zyklen, die ich aufgezeichnet habe, waren zwischen 11 und 12 Zyklen lang. Der letzte hatte dann plötzlich eine Hochlage von 15 Tagen. Daher weiß ich nicht, ob ich diesen Monat mit Zurückrechnen weiterkomme ;-) Frau Storch hat natürlich recht, ganz genau muss und kann man es nicht wissen. Aber es interessiert mich halt wie lange die Hochlage ist. Ich geh jetzt mal von einem Eisprung an ZT 13 aus. Denn einen Tag vorher hatte ich den besten ZS, den ersten positiven Clearblue (LH) Test und einen weichen, geöffneten Muttermund. Am 13. war der Muttermund auch noch offen, der LH-Test immer noch positiv, nur der ZS ließ in der Qualität nach. Naja. Kannst du dir erklären, warum die Tempi in der Hochlage plötzlich viel höher ist als die letzten Zyklen? Eigentlich hat sich bei mir nichts verändert. Liebe Grüße und nochmal danke! Iris.
Oh, Tippfehler: "Meine ersten vier Zyklen, die ich aufgezeichnet habe, waren zwischen 11 und 12 Zyklen lang." ist natürlich falsch. Es muss "Meine ersten vier HOCHLAGEN, die ich aufgezeichnet habe, waren zwischen 11 und 12 TAGEN lang" heißen ;-)
Ich nehme übrigens jetzt den zweiten Zyklus magnesium sulfuricum/ ovaria comp. Ich glaube, dass sich der ES deshalb nach vorne verschoben hat. Eventuell war auch die letzte Hochlage deshalb länger. Aber sicher sein kann man sich da ja nie ;-)
Die letzten 10 Beiträge
- Nach NMT erst ,,klarer" positiv. Wer hat Erfahrung?
- 11 tage nach Ovitrelle leicht positiv getestet
- Positiv ?
- Ungleiche Zeitvorstellungen bei der Kinderplanung zwischen Partnern
- SST Testreihe
- ES + 14 Negativ oder Postiv? Hilfe
- PU+14 Transfer+9 - Test positiv, aber noch schwach .. was meint ihr dazu?
- Ultraschall zuerst Herzschlag, dann nicht
- Erster positiver Test!
- Schwanger werden nach Langzeitzyklus