Thiara82
Hallo Mädels, brauche euren Rat. Wir starten gerade in den 2ÜZ. Ich bin seit 10 Tagen krank (Grippe) und schlafe seitdem auch extremst schlecht. Gegen vier Uhr morgens wache ich auf, weil ich ins Bad muss und kann dann durch Hustenanfälle und kein-Luft bekommen schlecht die letzten zwei Stunden wieder einschlafen bis dann um 6 Uhr der Wecker klingelt. Daher ist die Tempi morgens auch jetzt bei ZT7 immer recht hoch. Anfang der Woche steht mein ES an und meine Frage ist jetzt: Muss die Tempi für den ES zwangsläufig fallen, um dann anzusteigen? Oder wird durch die "Krankheit" (kann ja - und das hoffe ich sehr - bis dahin noch weggehen) der ES verhindert? Vielen Dank schon mal für eure Meinungen!
Die Krankheit könnte den ES verschieben. Das muss aber nicht sein. Kann genauso gut sein, dass Du zur gewohnten Zeit einen ES hast. Die Tempi ist gerade wg. Störung (Krankheit) nicht auswertbar. Du kannst aber die anderen Faktoren heranziehen. Also den Muttermund beobachten und den Zervixschleim. Die Tempi muss (wenn Du gesund bist) vor dem Eisprung mindestens 6 Tage in Tieflage sein, es muss also ein Abfall der Tempi von der letzten Hochlage erfolgen. Dann steigt die Tempi kurz vor / kurz nach dem ES an und ist wieder in Hochlage.
Danke für die Infos! Dann werde ich mal fleißig ZS und Muttermund beobachten und zur Not hab ich auch noch Ovus hier liegen :) Hoffe nur, dass die Erkältung echt bald durch ist. Ich hab keine Lust mehr...
Die letzten 10 Beiträge
- Schwangerschaftstest Clearblue - Verdunstungslinie
- Positiver Test oder Verdunstungslinie
- Nach NMT erst ,,klarer" positiv. Wer hat Erfahrung?
- 11 tage nach Ovitrelle leicht positiv getestet
- Positiv ?
- Ungleiche Zeitvorstellungen bei der Kinderplanung zwischen Partnern
- SST Testreihe
- ES + 14 Negativ oder Postiv? Hilfe
- PU+14 Transfer+9 - Test positiv, aber noch schwach .. was meint ihr dazu?
- Ultraschall zuerst Herzschlag, dann nicht