Mitglied inaktiv
Hallo Zusammen, zunächst möchte ich mich kurz vorstellen, da ich gerade erst neu hinzugekommen bin. Ich bin 25 Jahre alt, verheiratet und mein Mann und ich versuchen seit ca. 2 1/2 Jahren ein Baby zu bekommen. Da habe ich auch gleich schon die erste Frage an Euch und hoffe, das mir jemand weiter helfen kann. In diesem Zyklus nehme ich zum ersten mal Utrogest. Hat jemand von Euch Erfahrungen damit und wenn ja, welche? Ich habe schon so viel gelesen, aber irgendwie bringt es mich noch nicht weiter. Bin jetzt bei ES+11 und habe das warten echt satt. Kann nicht unterscheiden was durch das Utrogest ausgelöst wird, oder ob ich vielleicht doch schwanger bin. Würde mich freuen wenn sich jemand meldet. Eure pepper
Ich habe keine Erfahrung mit Utrogest, aber mir steht die Behandlung wahrscheinlich bevor. Deshalb sage ich Dir jetzt nur was ich weiß, ob es Dir weiterhilft weiß ich nicht. Utrogest besteht aus Progesteron . Progesteron ist ein weibliches Sexualhormon aus der Gruppe der Gestagene. Gestagene wiederum sind bekannt als Gelbkörperhormone und regulieren gemeinsam mit dem Östrogen den Monatszyklus der Frau und den Verlauf einer SS. Das heißt es fördert den Aufbau der Gebärmutterschleimhaut. Fehlt es an diesen Hormonen kann sich eine befruchtete Eizelle nicht einnisten und geht ab. Durch die Hormoneinnahme wird wie gesagt der Aufbau der Schleimhaut gefördert und eine befruchtete Eizelle kann sich einnisten. Wird dann die Eizelle nicht befruchtet bekommst Du so wie ich das verstanden habe auch ganz normal Deine Mens. Das heißt die Schleimhaut geht ab. Die Einnahme füllt in Deinem Körper sozusagen das fehlende Hormon auf und unterstützt somit den natürlichen Kreislauf. Hoffe ich konnte ein wenig helfen, wenn nicht es gibt auch einige mit Erfahrung hier. Liebe Grüße
Hallo, ist denn ein Hormonspiegel gemacht worden (mehrfache Blutabnahme?), oder wieso hat Dein Doc Dir Utrogest verschrieben? Wenn man es länger als anderthalb Jahre vergeblich probiert, sollte ja eine relativ ausführliche Diagnostik gemacht werden, um die Ursache zu klären. Dazu gehört ein Zyklus-Monitoring bei der Frau und ein Spermiogramm beim Mann (geht bei jedem Urologen), da die Ursache in 50 % der Fälle beim Mann liegt. Utrogest hat unter Ärzten keinen so dollen Ruf. Es wird bei Gelbkörperhormon-Schwäche verschrieben, aber es behandelt die Ursache dieser Hormonstörung nicht (nämlich eine unzureichende Ei-Reifung in der ersten Zyklushälfte und einen nicht optimalen Eisprung), sondern wirkt eher "kosmetisch". Die SS-Rate konnte in verschiedenen Studien mit Utrogest daher nicht gesteigert werden. Wenn eine Frau keinen regelmäßigen Eisprung oder eine Gelbkörperschwäche in der zweiten Zyklushälfte hat, hilft Clomifen besser. Die meisten Ärzte haben heute nicht viel Lust, genau abzuklären, warum ein Paar nicht schwanger wird. Grund ist das gedeckelte Budget der Ärzte, sie müssen sparen und nutzen ihr Budget lieber für "echte" Erkrankungen bei Patienten. Dies führt dazu, dass Paare mit Kinderwunsch oft lange vertröstet oder nur halbherzig behandelt werden. Ich würde Deinen Arzt um eine Überweisung in eine Kinderwunschpraxis bitten. Er kann dann entscheiden, ob er selbst noch etwas mehr Diagnostik machen möchte, oder Dich zu diesen Kollegen schickt, die wirklich gut und genau bei Dir und Deinem Mann die Ursache klären. Ich selbst habe geschlagene vier Jahre verloren, weil meine Ärztin damals nicht recht voran gemacht hat, als wir Kinderwunsch hatten. Ich kann Euch nur raten, nicht noch mehr unnötige Zeit zu verlieren. Da Ärzte mehr auf ihr Budget achten als auf die Lebensplanung eines Paares, müsst IHR Euren Wunsch hartnäckig verfolgen und am Ball bleiben. LG Bela
Hallo, Ich nehme auch Utrogest, war das erste mal Schwanger mit Clomifen und auslöser Spritze, abgang in der 7 SSW, 2 Zykl. danach hatte ich wieder einen erhöhten HCG mit Clomi, Auslöser Spritze und Utrogest. nach 5 Wo. wieder Blutungen. Dann hat meine Frauenärztin das Blut von meinem Partner und mir genau Untersuchen lassen. dauerte ca. 5 Wochen. jetzt nehme ich Clomifen, ASS, Fragmin, Auslöser, und Utrogest. Bin mal gespannt ob es klappt. Wer hatte schon sivoel genommen????
Ich habe das Utrogest nach der künstlichen Befruchtung genommen um den Progesteronwert aufrecht zu erhalten! LG
Die letzten 10 Beiträge
- Erfahrungen mit 2BB Blastozyste
- Clearblue digital - Deutung HILFE
- Schwangerschaftstest Clearblue - Verdunstungslinie
- Positiver Test oder Verdunstungslinie
- Nach NMT erst ,,klarer" positiv. Wer hat Erfahrung?
- 11 tage nach Ovitrelle leicht positiv getestet
- Positiv ?
- Ungleiche Zeitvorstellungen bei der Kinderplanung zwischen Partnern
- SST Testreihe
- ES + 14 Negativ oder Postiv? Hilfe