Nika.Sonnenschein
Hallo zusammen :) Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen. Mein Mann und ich versuchen es seit ca. 9 Monaten leider hat es bisher noch nicht geklappt mit der Schwangerschaft. Die Pille habe ich vor 14 Monaten abgesetzt und seitdem habe ich Zyklen von 30-42 Tagen. Der letzte sogar 72 Tage. Ich hatte jetzt einen Termin zur Kontrolle beim Frauenarzt und habe Blutabgenommen bekommen, da mein letzter Zyklus über 70 Tage war. Am selben Tag der Blutabnahme habe ich auch meine Periode bekommen. PCOS konnte glücklicherweise ausgeschlossen werden, doch war mein Progesteron sehr niedrig. Ich soll jetzt immer ab Tag 17-26 Utrogest 200 nehmen. Ich bin aktuell in Zyklustag 15 und bisher sieht es nicht so aus, als ob ich einen Eisprung in den nächsten Tagen haben werde. Ich habe gelesen, dass man Utrogest erst nach dem ES nehmen soll, meine Frauenärztin, sowie die Anleitung sagen aber 17 Tage. Ist das nun falsch? Und wann ca. Nach Absetzung von Utrogest bekommt man seine Periode, wenn es zu keiner Befruchtung kam? Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen. Meinen nächsten Frauenarzttermin habe ich erst um Juli und da werde ich auch leider in eine neue Praxis müssen.
Wieso bekommst du Medikamente und einen neuen Termin erst nach 3-4 Monaten…??? Das ist meiner Meinung nach unverantwortlich. Wenn du akute Fragen/Probleme hast, kannst du auch jederzeit in die Praxis gehen! Bezüglich deiner Frage hier meine laienhafte Antwort: Ja, normalerweise wird Progesteron nach dem ES gebildet, d.h. auch gegeben. Möglicherweise ist ja aber auch dein Eisprung sehr spät und soll durch die Medikamentengabe irgendwie beeinflusst werden? Das ist jetzt aber nur eine wage These von mir… Die Periode setzt bei mir wenige Tage nach Absetzen von Progesteron ein.
Erst mal danke für die Antwort :) Das Problem ist, dass meine Frauenärztin Urlaub hat und ab jetzt auch eine Privatpraxis ist. Dass heißt alle gesetzlich Versicherten müssen sich einen neuen Arzt suchen, das war schwieriger als gedacht. Ich habe noch die Blutabnahme bekommen, als sie gesetzlich Versicherte behandelt hat. Aktuell hat sie leider auch Urlaub. Notfalls versuche ich es, wie angegeben und rufe in einer Woche nochnal in der Praxis an. Notfalls muss ich einen Termin als Selbstzahler nehmen. Ich hätte eigentlich gesagt, dass mein Eisprung immer so 14 Tage vor meiner Periode kommt. Habe zwar nur 3 Monate Ovus gemacht, aber hatte so das gefühl. Ab diesen Monat werde ich die Temperatur dazu noxh bestimmen. Im Internet habe ich gelesen, dass man Progesteron auch nicht an den ersten Tagen im Zyklus bestimmt, da der Wert dann eh niedrig ist. Aber ich denke, Frauenärzte wissen das, wenn es wirklich so ist, ich halte sie für eine gute Ärztin, daher will ich das eigentlich nicht in Frage stellen, im Internet liest man halt immer, dass man Progesteron nach ES nehmen soll.
Wenn du in Deutschland wohnst, kannst du dir einen Termin bei einer neuen Praxis über die KV geben lassen (116 117). Wenn deine Ärztin ihren Kassensitz abgibt, bekommt den in der Regel irgend ein neuer Arzt. Du kannst jedenfalls nicht monatelang mit neuen Medikamenten experimentieren ohne dabei medizinisch begleitet zu werden .
Hallo :) Ich hab sehr viele Zyklen Utrogest eingenommen und tatsächlich hatte ich ebenfalls keinerlei Untersuchungen beim FA diesbezüglich. Meine Zyklen haben sich auch manchmal verschoben. Ich habe den ES bestimmt und das Utrogest bei ES +14 abgesetzt. Manchmal hatte ich meine Periode da schon, manchmal kam sie dann direkt und ab und an hat es bis zu 5 Tage gedauert. Wenn es länger gedauert hat, war mein ES mal ein, zwei Tage eher. Also ja, ich meine die Eizellreifung startet schon, aber bei mir ist es nie so früh gesprungen, dass die Schleimhaut noch nicht wieder aufgebaut war.
Die letzten 10 Beiträge
- adoption/kinderwusch
- Hixo schwangerschaftstest
- Erfahrungen mit 2BB Blastozyste
- Clearblue digital - Deutung HILFE
- Schwangerschaftstest Clearblue - Verdunstungslinie
- Positiver Test oder Verdunstungslinie
- Nach NMT erst ,,klarer" positiv. Wer hat Erfahrung?
- 11 tage nach Ovitrelle leicht positiv getestet
- Positiv ?
- Ungleiche Zeitvorstellungen bei der Kinderplanung zwischen Partnern