Luiloa
Guten Morgen ihr Lieben, Ich habe mal wieder ein Problem und hoffe ihr könnt mir helfen. Ich führe eine Tempi-Kurve, leider ist sie sehr unruhig. Ich Messe immer an der gleichen Stelle (vaginal) und auch immer gleich lang (5 Minuten) und natürlich auch mit dem gleich Thermometer (Thermometer ist auch NFP konform). Ich weiß man sollte immer zur gleichen Zeit messen, leider schaffe ich das nicht da ich in einem Schichtsystem arbeite und teilweise die Dienstzeiten in der Woche mehrfach wechseln. Trotz des Wechseldienstes habe ich immer einen regelmäßigen Zyklus. Habt ihr evtl eine Idee wie ich es schaffe, das die Kurve ruhiger wird? Würde mich echt freuen wenn ihr mir helfen könntet. Ich sag schon jetzt mal danke und wünsche euch eine schöne Vorweihnachtszeit.
Guten Morgen, hast du vielleicht mal einen Link von deiner Kurve für uns, damit wir sehen was du meinen könntest mit unruhig? Viele Grüße Juliane
Hallo, wenn Du Schichtdienst hast, kann es sein, dass nicht Deine Kurve, sondern Deine Hormönchen unruhig sind. Schichtdienst ist bei Kinderwunsch leider ungeeignet, weil viele Frauen damit keinen regelmäßigen Eisprung plus stabile Gelbkörperphase haben. Beim Tempi-Messen kommt es denn auch weniger auf den Schichtdienst an, als darauf, dass Du vorher mindestens fünf Stunden am Stück geschlafen hast. Es geht ja nur darum, dass die niedrigstmögliche Temperatur (= Basal-Temperatur) erreicht wird, die der Körper überhaupt haben kann. Und die erreicht er erst nach mindestens 5 Stunden Schlaf oder mehr. Du musst übrigens auch nicht 5 Minuten messen, 2 reichen bei rektaler Messung vollständig aus. Falls Du schon länger vergeblich probierst, ss zu werden, würde ich auf den Schichtdienst als Haupt-Störfaktor tippen - die Kurve ist ja schon ein Hinweis darauf, dass hier etwas im Argen liegt. LG
Das mit dem Schichtdienst lässt sich halt bei mir nicht ändern. Leider. Sonst würde ich das auch ändern. Hier mal meine Kurven. Bitte nicht wundern das an manchen Tagen keine Werte eingetragen wurden da habe ich keinen wirklichen Schlaf bekommen und von daher hab ich dann auf eine Messung verzichtet.

Das ist ja auch ein gruseliges Programm. Such dir doch ein übersichtlicheres, da gibt es echt bessere! Temperaturen werden zudem immer gerundet eingegeben, immer auf .00 oder .05 Das könnte schon was ruhiger wirken. Die Stunden Schlaf davor sind halt, wie schon erwähnt, wichtig.
Also unsere Krankenpflegerinnen werden alle der Reihe nach schwanger, trotz Wechselschichten
Hey, Eigentlich gibt man die Werte auch gerundet ein. Warum das so komisch in der Kurve anzeigt keine Ahnung. Hast du evtl eine Empfehlung für ein Programm? Weiß zwar, dass das hier im Portal auch möglich ist aber ich bin nach dem aufstehen immer etwas in eile. Da ist es einfach praktisch es einfach in eine App einzutragen. Das mit dem Schichtdienst bei mir ist so ne Sache. Es sind halt nicht nur so 3 bis 4 verschiedene Schichten sondern 20. Hoffe da wird es etwas verständlicher, warum ich denke das der Schichtdienst ein Problem sein könnte beim schwanger werden.
Hey ich habe meine Werte jetzt mal hier im Programm eingetragen. Könnt ihr euch das bitte nochmal ansehen. Wäre echt super.

Die letzten 10 Beiträge
- adoption/kinderwusch
- Hixo schwangerschaftstest
- Erfahrungen mit 2BB Blastozyste
- Clearblue digital - Deutung HILFE
- Schwangerschaftstest Clearblue - Verdunstungslinie
- Positiver Test oder Verdunstungslinie
- Nach NMT erst ,,klarer" positiv. Wer hat Erfahrung?
- 11 tage nach Ovitrelle leicht positiv getestet
- Positiv ?
- Ungleiche Zeitvorstellungen bei der Kinderplanung zwischen Partnern