Mitglied inaktiv
Hallo zusammen, ich habe einen sehr langen und unregelmässigen Zyklus nach Absetzen der Pille nach über 10 Jahren. Der erste hat 63 Tage, der zweite noch 50 Tage gedauert. So habe ich auch keine Chance, den Persona zu benutzen (max. 35 Tage Zyklus) oder doch? Kann ich denn nur über das Temperatur-Messen den Eisprung feststellen oder geht es auch anders? Habe auch Probleme mit Eierstockzysten. Habe ich denn überhaupt einen Eisprung? Wer hat hier Erfahrungen und kann mir Rate geben? Vielen Dank für Eure Hilfe. Gruß Cristina
Ich habe auch einen entsetzlich langen Zyklus, ca. 42-48 Tage. Da Temperaturmessen trotz aller Bemühungen bei mir nicht klappt, die Kurven gehen rauf und runter, rauf und runter, danach hätte ich pro Zyklus bestimmt 3 ES, verlasse ich mich nur noch auf die Schleimbeobachtung. Damit bin ich bereits 2x schwanger geworden. Es gehört auch da ein wenig Übung dazu. Aber wenn Du das ein wenig beobachtest, und diese Beobachtungen notierst (weiß, durchsichtig, pappig, spinnbar, trocken etc.) und dann das Einsetzen der Regel markierst, kannst Du bei der Schleimentwicklung bald schnell sagen, wann der ES ist (schnell ist gut, bei einem so langen Zyklus... darüber habe ich mich auch immer geärgert). Die zweite Hälfte des Zyklus ist nämlich fast immer 13-14 Tage, zumindest bei längeren Zyklen. Dann zurückrechnen und Du siehst, wie sich der Schleim verändert bis zum ES. Bei mir sind es z. B. drei Tage, an denen er spinnbar ist, davon nur an 1 bis 2 glasklar, d. h. nach dem 2. Tag ist der beste Zeitpunkt für GV. Viel Glück Yvonne
Hallo Yvonne, mein Zyklus ist auch total unregelmäßig (beim letzten mal 77 Tage!!).....einen Eisprung habe ich bis heute nicht entdecken können. Dir Kurve geht, wie bei Dir, hoch und runter. Seit diesem Zyklus beobachte ich meinen Schleim, habe haber leider noch nichts spinnbares feststellen können. Du wurdest also, falls ich das richtig verstanden habe, ohne "Eisprung" laut Temperaturkurve schwanger????????? Da kann ich ja noch hoffen. Ab meiner nächsten Per. fange ich mit Clombhexal an, falls ich nicht schon vorher schwanger bin!
Liebe Mone, doch, ich hatte immer einen ES und konnte dies anhand der Schleimbeobachtung feststellen, ohne geht ja nun nicht. Was ich mit der Temperaturkurve sagen wollte ist, daß diese nicht mit den ES bei mir übereinstimmte. Allderings habe ich hier im Forum gelesen, daß es auch einiger Übung beim Temperaturmessen bedarf. Mit den Notizen meinte ich, wenn man den ganzen Zyklus über den Schleim beobachtet und noch nicht genau weiß, wann er fruchtbar ist, dann sollte man sich diese Beobachtungen notieren und vom Einsetzen der Regel an nachträglich mal 14 Tage zurückschauen, ob der Schleim nicht doch etwas anders war als sonst und man daraus zumindest Rückschlüsse ziehen kann. Das hilft nicht mehr bei der Empfängnis, allerdings beim Erfahrungsammeln. Jedoch würde ich bei einem soo langen Zyklus einmal mit dem Arzt sprechen. In der Zeit können andere Frauen ja 3x schwanger werden, das ist ja eine Nervenzerreißprobe. Viel Glück und lieben Gruß Yvonne
Die letzten 10 Beiträge
- Schwangerschaftstest Clearblue - Verdunstungslinie
- Positiver Test oder Verdunstungslinie
- Nach NMT erst ,,klarer" positiv. Wer hat Erfahrung?
- 11 tage nach Ovitrelle leicht positiv getestet
- Positiv ?
- Ungleiche Zeitvorstellungen bei der Kinderplanung zwischen Partnern
- SST Testreihe
- ES + 14 Negativ oder Postiv? Hilfe
- PU+14 Transfer+9 - Test positiv, aber noch schwach .. was meint ihr dazu?
- Ultraschall zuerst Herzschlag, dann nicht