Mitglied inaktiv
Guten Morgen zusammen, mich würde grundsätzlich mal interessieren ob ihr schon während der Hibbelzeit auf gewisse Sachen verzichtet ( z.B. sofort mit dem Rauchen aufhört, keinen Alkohol mehr trinkt...Kaffeekonsum reduziert usw. ) Oder die Ernährung umstellt? Oder wollt Ihr solange normal weiter machen bis Ihr wirklich wisst dass Ihr schwanger seid? Man weiß ja nie wie lange es dauern kann! Ich z.B. bin raucher, habe es schon reduziert aber fällt es mir momentan noch ziemlich schwer ganz aufzuhören. Vielleicht weil alles noch so fern ist...hab ja vor ein paar Tagen erst die Pille abgesetzt...fühl mich aber trotzdem schon unwohl dabei. glg Mika
Hallo, als ich aufgehört habe zu verhüten und das erste Kind in Planung war, habe ich sofort mit dem Rauchen aufgehört. Das geht ganz leicht, auch wenn alle es so darstellen, als sei das DER Act! Man muss es aber radikal machen, also JETZT die letzte Zigarette, die Restpackung ins Klo, abziehen, fertig. Das ist die einzig wirksame Methode, sie hat auch die höchste Erfolgsquote. Das langsame Reduzieren der Fluppen dagegen hat kaum gute Ergebnisse. Man zieht nämlich dann keinen echten Schlussstrich, sondern man denkt dauernd daran: wie viele hatte ich schon, wie viele darf ich noch, ach ist das wichtig, ach ist das schwierig, ach, was bin ich tapfer, dass es schon weniger sind, denn mir fällt das ja sooo schwer. Von jetzt auf gleich aufzuhören, ist dagegen viel, viel leichter. Man muss sich nämlich nicht mehr innerlich mit dem Rauchen beschäftigen. Es ist sonnenklar: Es wird in diesem Leben keine Zigarette mehr geben. Es gibt da nichts weiter drüber zu überlegen, nichts zu hadern, nicht über die Anzahl nachzudenken - es ist wirklich easy. Schon nach ein paar Tagen war ich entwöhnt. Das ist jetzt 12 Jahre her, seitdem habe ich keine einzige mehr geraucht, obwohl es vorher recht viel gewesen war. Wegen des Alkohols: Ich habe immer recht lange zum Schwangerwerden gebraucht, weshalb ich schon gelegentlich etwas Alkohol getrunken habe. Ich war aber nie angetrunken oder gar mehr. Es ging eher um das Glas Rotwein oder Bier zum Essen. LG
Hallo liebe Mika86,
also ich habe, als wir uns entschieden haben Ende des Jahres mit der Pille aufzuhören, bereits auch am 10.10.2010 mit dem Rauchen aufgehört. Und da bin ich auch ganz doll stolz auf mich. Für mich selber hab ich das nie hinbekommen und hatte auch wahnsinnige Angst es nicht zu schaffen. Hab schon viele Versuche gestartet und nie geschafft. Habe mich sogar mit Nicorettekaugummis eingedeckt gehabt, aber ich hab nur einen einzigen gebraucht. Hihi.
Diesmal war das anders. Ich weiß, dass es für mein geplantes Krümel ist und komischerweise habe ich absolut kein Verlangen danach, im Gegenteil, ich find es sogar eklig Ich denke auch, dass mein Partner eine sehr große Stütze für mich ist, denn er sagt mir immer mal, wie stolz er auf mich ist, dass ich das so geschafft habe bis jetzt, und das will ich natürlich fortführen
Kaffee trinke ich eh so gut wie überhaupt nicht. Von daher ist es auch nicht schlimm, wenn man da ab und an mal eine Tasse trinkt.
Ernährung habe ich nicht umgestellt. Ich esse z. B. für mein Leben gern Sushi. Solange ich nicht weiß, ob ich schwanger bin, verzichte ich auch nicht darauf. Schau dir all die Frauen an, die ungeplant schwanger werden. Die leben ihr Leben auch so wie sie es wollen und ändern es erst, wenn sie erfahren das sie schwanger sind. Und schaden tut es kaum jemanden.
Das einzige was ich seit 3 Monaten nehme ist die Folsäure zur Nahrungsergänzung.
Also mach dich nicht kirre und ich drück dir Däumchen fürs Rauchstopp
LG
Hi, du schaffst das mit dem Rauchen aufzuhören, ich habe das auch geschafft, war wirklich sehr hart, da mein Mann bis vor 4 Tagen auch noch geraucht hat, zwar nicht in der Wohnung aber draussen, aber er hat mir mit strenge zur Seite gestanden als ich rauchen wollte, und ich bin froh darüber, jetzt bin ich Streng zu ihm, er hat seit 01.01 keine mehr geraucht, aber der Körper versucht alle Tricks dass du wieder anfängst, doch wenn du einmal nachgibst, weiss der Körper deine Schwäche und tricks dich immer wieder aus, also auch wenn Aggressionen kommen oder Sucht oder Kopfschmerzen, nicht drauf eingehen, alles Taktik deines Körpers, wenn er merkt du reagierst nicht und gibst ihm dann das Gift nicht, dann hört er auf. Wirklich bleib stark. Ich drück dir fest die Daumen. LG
Hi :-) ich in meiner Funktion als ex (ketten- )Raucher (40 am Tag ca) rate dir das rauchen gleich zu lassen!! Mit dem rauchen aufhören ist nämlich ziemlich unschön anstrengend und macht keinen Spaß!!! Da es aber nötig ist würde ich mir die quälerei antun bevor du mit evtl Schwangerschaftsbeschwerden zu kämpfen hast...dann kannst du dich auch in ruhe freuen und die Schwangerschaft genießen ohne jeden Raucher für seine Zigaretten töten zu wollen ;-) Alles andere würd ich beibehalten wie bisher:-) Nichtrauchen ist fürs erste hart genug Liebe grüße
Dankeschön für eure lieben Antworten! Ich denke auch dass es die beste Methode ist es von jetzt auf gleich bleiben zulassen. Hast Recht Hexhex die Gedanken kreisen nur noch ums Rauchen. Und ich weiß das ich es schaffen kann! Hab schonmal ein paar Wochen nicht geraucht ( aufgrund einer Op ) und ich fands garnicht so schlimm. Nur irgendwann hab ich mir gedacht du darfst doch jetzt wieder...also rauch. Und ein Baby ist mit Sicherheit die aller beste Motivation überhaupt! Leider macht es mir mein Umfeld nicht besonders leicht... Mein Freund hat sich zwar schon nach draussen verzogen aber ich hab ne kettenrauchende Chefin die alle 30 min. sagt: ,, komm wir gehen eine rauchen!`` Da sie erstmal nichts von meinen Absichten erfahren darf muss ich mir was anderes einfallen lassen. Aber das schaff ich schon. Seit dieser Woche mach ich auch wieder mehr Sport, um mich ein bisschen abzulenken. Und danach schmeckt die Kippe eh nicht. Morgen sind wir eingeladen und ich denke ich werde das ein oder andere Gläschen Sekt trinken...mal schauen ob ich lust hab...beim trinken kommt nämlich wieder die Lust auf eine Zigarette! lg
hi, das rauchen hab ich schon vor ca. 4,5 jahren abgestellt, sonst "wollte" mich mein freund nicht ^^ zwecks alkohol... du weißt doch nicht wie lange es dauern wird bis sich wirklich ein baby ankündigt... stell dir mal vor es dauert das halbe jahr oder länger... willst du wirklich nur weil es sein kann, gänzlich auf alles verzichten und am besten keine party/feier mehr richtig geniesen? also... ich trinke auch reichlich alkohol zu feiern (natürlich aber so, dass ich es den nächsten tag noch weiß) jetzt zu silvester hab ich, weil ich nicht viel trinken wollte (einfach keine lust/appetit drauf gehabt) insgesamt 0,4 bis 0,5 liter sekt/wein getrunken und am 03.01. auch noch mal paar schluck wein... gestern habe ich ein sst gemacht der positiv ausfiel... aber das war noch sooo zeitig, dass kann nicht schaden! natürlich jetzt weis ich es, also werde ich auch nichts mehr trinken. zwecks ernährung... nach meiner fg im november hatte ich nun meine ernährung etwas umgekrempelt und auch sport gemacht... ich konnte bis jetzt 6 kilo abnehmen (hab aber auch alles das gegessen was mir schmeckt)... naja, nun gehts ja nimmer ^^ du kannst ganz normal weiter essen... bist du dann schwanger, solltest du auf manche lebensmittel achten... nichts verbieten, aber nur in maßen essen... da passiert auch nichts.
Also bin nächste Woche ein halbes Jahr rauchfrei. Ich habe damals eine BigBox tgl. geraucht und habe einfach aufgehört. Das ging auch ganz einfach, weil ich es wollte und mich niemand gezwungen hat..,.
Ich hab im Oktober (Mitte) die Pille abgesetzt und auch Ende Oktober aufgehört zu rauchen. Von einen auf den anderen Tag. Ich hab mir gedacht "das brauch ich doch gar nicht". Der Hintergedanke war der Kinderwunsch, aber nicht primär der Grund. Ich hab einfach aufgehört. Mit dem Kaffeetrinken...hm diese Woche hab ich nur Tee getrunken. Aber einfach weil ich es wollte. Bestimmt aber auch mit dem Hintergedanken des Kinderwunsches. Alkohol trinke ich, nicht jeden Tag, aber wenn ein Geb ansteht, gerne mal. Ich trinke erst nichts, wenn ich positives getestet habe. Ich stimme gusti05 zu, dass, wenn man nicht wusste, dass man schwanger ist und getrunken hat, nicht schlimm ist. Aber ab dem positiven Test sollte man aufhören (komplett, meiner Meinung nach). Beim Essen einschränken? Nee nee, erst wenn ich schwanger bin. Ich schränke mich vorher nicht ein. Für mich gehört Essen zur Lebensqualität.
Also ich habe jetzt vor fast 2 Jahren aufgehört zu rauchen, habe dann hin und wieder bei ner Party mal eine geraucht, es mir allerdings jetzt wieder untersagt, da ich ja im März/April die Pille absetzten möchte und man ja sagt das es auf jeden Fall sinnvoll ist schon vor der "Hibbelzeit" aufzuhören, da ja die Giftstoffe abgebaut werden müssen die man sich zuführt wenn man raucht.
Was Alkohol angeht so sollte man sich das überlegen, Alkohol schadet vor allem am Anfang einer SS, es gibt Studien die sagen das im zweiten drittel hin und wieder etwas Wein z.B. okay ist -wobei ich immer denke das das auch so ne Kopfsache ist, ich würde mich denke ich nicht wohl fühlen wenn ich Alkohol trinke während einer SS- also macht es wohl Sinn zumindest sehr wenig zu trinken wenn man konkret plant schwanger zu werden.
Kaffee soll in Maßen nicht schädlich sein, also einfach nicht übertreiben, bei mir betrifft das dann eher Schwarztee, ist ja das Selbe. Andere Nahrungsmittel würde ich vorher nicht meiden, ich liebe z.B. Sushi, es wird mir schon schwer fallen darauf während der SS zu verzichten, aber vorher lasse ich es mir schmecken. Natürlich ausgewogen, denn das begünstigt eben die eigene Gesundheit und ist somit eine gute Voraussetzung fürs schwanger werden.
Was ich für mich persönlich für sehr wichtig halte ist Sport, ich bin dabei mein Gewicht zu reduzieren -bin leicht übergewichtig- da ich eben so gesund wie möglich sein möchte und zumindest starkes Übergewicht auch für die SS nicht gut ist, ausserdem kann etwas Kondition ja nicht schaden und ich denke es steigert mein Wohlbefinden wenn ich während der schönsten 9 Monate voller Vorfreude nicht Trübsal blasen muss weil ich immer runder werde! Ausser am Bauch natürlich!
Folsäure ist eh klar!
Und dann hilft nur noch
und Entspannung, denn ich weiß ja das ich gut vorbereitet bin und somit der Natur erst einmal ihren Lauf lassen kann!