Elternforum Erster Kinderwunsch

Tipps Hilfe ?

Tipps Hilfe ?

Sonne001

Beitrag melden

Hallo ihr lieben Ich hoffe Ihr könnt mir eventuell Ratschläge geben. Zu mir bin 29 und mein Mann und ich versuchen seit knapp 2 Jahren schwanger zu werden. Ich hatte schon 3 ganz frühe Fehlgeburten sowas nennt sich Biochemische Schwangerschaft. Im Mai diesen Jahres hatte ich meine Bauchspiegelung mit dem Ergebnis Septum welches mir direkt entfernt wurde. Seit dem 2 Clomifenzyklen ohne Erfolg. es klappt einfach nicht. Ist vllt jemand in der selben Situation gewesen ? Und hatte letztendlich Erfolg. Ich wäre über jeden Tipp dankbar. Liebe Grüße


Vanessa-95

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sonne001

clomifen ist schon mal ein guter Anfang wobei man ja nach 6 Zyklen damit erstmal wieder pause machen soll… evtl kannst du mit deinem FA reden ob er auf 100mg erhöht (2 tabletten) täglich… falls eine gestörte Eizellreifung oder gar fehlender Eisprung (in manchen Zyklen) dein “Problem” ist … nicht immer liegt es an der Frau … den Freund könnte auch mal ein Spermiogramm machen lassen … ist er oder du (starker) Raucher? dann solltet ihr aufhören, bzw. sehr stark reduzieren, wenn möglich. Wenig /sehr selten Alkohol trinken am besten gar nicht ( aber ich hab auch während meiner Kinderwunschzeit das ein oder andere Glas Wein zum essen getrunken - ganz einschränken ist auf doof ) Sonst pflanzlich könntest du es nich mit Mönchspfeffer und Bryophyllum versuchen. Kinderwunschgleitgel von Ritex, Zykus App, Ovulationstests und natürlich um den Eisprung rum ca alle 48h GV. Und natürlich einen guten Folatspiegel mit Femibion* oder Ähnlichen Produkten aufbauen. Sprich mal deinen FA auf einen ggf. vorliegenden Progesteronmangel ( in der 2 ZH) an -Kann über 2 Blutabnahmen ermittelt werden … Progesteronschwäche/ mangel (Gelbkörperschwäche) könnte auch ein Problem sein das dass schwanger werden erschwert. ( Kann man oft an einer zu Kurzen 2. ZH erkennen) Mit Clomi bist du wahrscheinlich eh beim “Monitoring” beim FA deshalb weißt du ja +- wann und ob dein Eisprung ist. Ich wünsche Euch viel Glück! Habe auch auf Youtube ein Kinderwunschvideo ( Vanessa Goth- falls interesse besteht *Werbung wegen Markennennung


Schmetterfink

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sonne001

Was heißt denn "Clomifenzyklen ohne Erfolg" - ohne einsetzende Schwangerschaft oder ohne Follikelreifung/Eisprung? Clomifen ist kein Zaubermittel, v.a. dann nicht, wenn man einen regelmäßigen Zyklus mit regelmäßigen Eisprüngen und ohne Progesteronmangel hat. Bei Zyklusstörungen (z.B. bei PCO) oder kurzer zweiter Zyklushälfte wg. Progesteronmangel (durch die bessere Eizellreifung bildet sich oft ein besserer Gelbkörper, was zu einer besseren Bildung von Progesteron führt), bemerkt man den Erfolg dann eher. Die Schwangerschaftswahrscheinlichkeit ist aber mit Clomi eigentlich nur etwas höher, weil es eben diese grundlegenden Problemchen angeht und weil häufig mehrere Follikel/Eizellen heranreifen, was die Chance erhöht, dass eine getroffen wird und sich einnistet. Sonst liegt die Schwangerschaftswahrscheinlichkeit halt um 20/30%, damit muss man auch mit Clomi rechnen (also 3+ Zyklen). Klar, manchmal ist der erste Schuss ein Treffer (hat man ja in natürlichen Zyklen auch), aber manchmal dauert es eben auch. Du kannst ja ganz offenbar schwanger werden, das haben die chemischen Schwangerschaften ja gezeigt. Es braucht aber eben auch mit Clomi seine Zeit. Wenn "ohne Erfolg" also nur "ohne intakte Schwangerschaft" heißt... dann dürft ihr noch auf die Statistik hoffen und deinem Körper noch ein paar Zyklen schenken (durchaus auch die üblichen vier bis sechs). Wenn "ohne Erfolg" aber "ohne Follikel" heißt, dann solltest du deinen Gyn tatsächlich auf eine Dosiserhöhung ansprechen. Wenn die Follikelreifung in den zwei Versuchen gut war, würde man das eher nicht tun, da man sonst vielleicht zu viele Follikel züchtet; ein abgebrochener Zyklus wg. zu hohem Mehrlingsrisiko bringt einen ja auch nicht weiter. Nach drei/vier Zyklen mit Clomi kann man sonst auch über den Umstieg auf Letrozol sprechen (in vielen Gynpraxen ist Clomi immer noch der Goldstandard, Letrozol hat aber lt. einiger Statistiken eine bessere "baby take home rate"). Schieß jetzt nicht mit pflanzlichen oder homöopathischen Mitteln in die medizinische Behandlung. Das macht sonst schon bei einigen mehr kaputt als dass es hilft und das, was man von Möpf oder Ovaria Comp o.ä. sonst erwartet, macht ihr ja mit dem Clomi schon. Sind die chemischen Schwangerschaften ärztlich bestätigt (Bluttest) oder nur zu Hause durch Urintests? Falls die Schwangerschaften auch im Blut nachgewiesen wurde, könnte man auch mal über Gerinnungsdiagnostik nachdenken. Drei Frühaborte oder zwei Spätaborte sind da in der Regel so die Grenze, ab der man in die Diagnostik in die Richtung geht. Dann kann statt Clomi vielleicht ASS die bessere Lösung sein (das gibt man dann niedrig dosiert). Für den Großen war bei mir der dritte Clomifenzyklus ein Treffer (allerdings schon vorher sechs Zyklen Stimu mit Gonal-F in der KiWu). Die zweite (chemische) Schwangerschaft war dann der siebte Clomizyklus innerhalb eines Jahres (11/20 bis 11/21), die jetzige Schwangerschaft ist der dritte oder vierte (ich habe die Übersicht verloren) Letrozolzyklus gewesen. Das Universum braucht manchmal einfach etwas Zeit. Macht ihr die Behandlung jetzt beim Gyn? Dann dürft ihr, nach zwei Jahren unerfülltem Kinderwunsch und drei Frühaborten, durchaus schonmal über den Wechsel in eine Kinderwunschklinik nachdenken. Die machen v.a. nochmal tiefergehende Diagnostik (bei euch beiden) und schauen u.a. auch nach den üblichen Faktoren für Gerinnungsstörungen (ich hatte auch so eine Zufallsdiagnose). Macht euch vielleicht jetzt schonmal einen Termin für nächstes Jahr, absagen kann man den immer noch, häufig gibt es aber längere Wartezeiten. Falls ihr eh schon in der KiWu seid, dann hilft euch jetzt erstmal nur durchatmen und abwarten. Alles Gute und ganz viel Erfolg!