Mitglied inaktiv
Hallo alle zusammen, hab da mal ein paar Fragen.... Ich habe in den letzten Tagen einiges über die Temperaturmethode und andere Hilfsmittel gelesen. Jetzt bin ich ein wenig durcheinander. Bei der Temp.-methode soll man ja immer zur selben Uhrzeit, vor dem Aufstehen die Temp. messen. Ich arbeite aber im Schichtdienst. Wen ich Frühschicht habe, muss ich um halb 5 aufstehen. Wenn ich jetzt länger schlafen kann (Spätschicht oder auch am Wochenende), muss ich mir dann den Wecker stellen, Temp. messen und kann dann weiterschlafen???? Habt ihr Erfahrungen mit Ovutest´s? Wie sicher sind und kostenintensiv sind diese Tests? Die diversen digitalen Geräte sind ja doch ziemlich teuer. Achso, und ich würde auch gern auf die Hibbelliste. Könnt ihr mir aber bitte mal den NMT erläutern? Ich weiß zwar was das heißt, bin mir aber nicht sicher, welcher Tag das ist.... Freue mich auf eure Antworten. LG Wolly
Guten Morgen nochmal (hab dir zu deinem anderen Beitrag schon was geschrieben )
also mit der Temperaturmessung habe ich leider auch keine Erfahrungen!
Aber die Ovus habe ich auch schon verwendet, allerdings ist das auch keine Garantie. Habe mir den Clearblue Digital gekauft, der ca 37,- € gekostet hat. Da sind ja "nur" 7 Teststreifen dabei, also muss man einen relativ regelmäßigen Zyklus haben, um zu wissen, wann man mit den Tests anfängt. Bei mir war es so, dass ich als Anhaltspunkt auch den Eisprungrechner aus dem Internet genommen habe. Auf jeden Fall hatte ich immer einen negativen Test, auch an dem Tag wo der Eisprungrechner es angezeigt hatte, hatte allerdings mit Morgenurin getestet, bis mir jemand aus dem Forum gesagt hatte, dass auf gar keinen Fall mit Morgenurin gemessen werden sollte. Tja dann hatte ich noch meinen letzten Teststreifen und hatte morgens schon getestet und war am überlegen, ob ich nachmittags nochmal testen sollte oder lieber am nächsten Tag. Naja hatte mich dann entschieden nachmittags nochmals zu testen und siehe da ein positiver Test. Da ich es nicht glauben konnte, habe ich am nächsten Tag nochmals Ovus gekauft allerdings billigere und siehe da wieder positiv also Eisprungalarm und ich hatte aber schon vorher und direkt am Eisprung dann geherzelt, aber das Ergebnis davon war, dass es nichts gebracht hat. Also ich glaube damit macht man sich nur verrückt!! Aber auch da gibt es ganz unterschiedliche Meinungen. Vielleicht solltest du dir erstmal billigere Teststreifen kaufen, wenn du es ausprobieren willst, es gibt auch welche unter 10,- €
NMT= der Tag an dem du hoffentlich nicht deine Tage bekommst, sondern schwanger bist!!!
Also so zu sagen, der erste Tag deiner nächsten Mens.
Sorry für den langen Text, aber ich hoffe, ich konnte dir weiterhelfen!
Liebe Grüße
Tina
Hallo Wolly,
ich kann dir keinen 100% Rat geben, was ich aber immer gehört hab ist, dass du bei der Temp-Methode wirklich immer zur selben Zeit messen musst. Schichtdienst hin-oder-her... Natürlich geht es hier nicht um die gleiche Minute, aber so innerhalb einer Stunde schon, denke ich. Und dann kommt es noch drauf an, wo du misst... Vaginal wäre da die beste Variante, soweit ich weiß. Ich würde sagen, dass du dir wirklich den Wecker stellen kannst, schnell misst und dann eben weiterschläfst.
Ich habe mir letzten Monat bei ebay Ovus bestellt und jetzt einmal damit getestet (bin erst Zyklustag 13), der war negativ. Man sollte dann eben über einen längeren Zeitraum jeden Tag auch zur ca. gleichen Zeit (und ganz wichtig NICHT mit Morgenurin und ca. 2 Std, vorher nicht (so viel) trinken, damit der Urin nicht verdünnt wird.
Der NMT ist der Tag, an dem deine Periode kommen müsste. Heißt bei einem 28 Tage Zyklus wäre das quasi der 29. Tag (welcher bei Eintreten der Mens dann natürlich ZT1 wäre).
So, ich hoffe das war soweit alles verständlich und richtig!?
Liebe Grüße und viel Erfolg!!!
Ana
Huhu ! Ich schleich mich mal aus dem Nachbarforum "Bitte noch ein Baby" ein. Wenn es die darum geht, den Eisprung zu bestimmen, würde ich dir zu den billigen Ovutests von ebay raten, da gibts ne Menge Anbieter und auch viel, die die Tests in größern Packs verkaufen, dann sind sie automatisch billiger. Man kann den ES aber auch anders recht einfach bestimmen. Hat man einen regelmäßigen Zyklus, rechnet man einfach 14 Tage zurück, also wenn du jetzt beispielsweise einen Zyklus von 30 Tagen hast, dann findet mit sehr großer Wahrscheinlichkeit dein ES am 16. Zyklustag statt. Man erkennt die fruchtbaren Tage auch am spinnbaren Zervixschleim und die meisten Frauen haben auch vor dem ES den sog. Mittelschmerz. Die Temp. Methode finde ich einfach nur stressig - jeden Tag messen, dann soll man ja auch immer mind. 6 Stunden geschlafen haben etc.pp. Um sicher zu gehen sollte man ja auch schon einige Tage vor ES mit herzeln beginnen, man sagt so etwa alle 2 Tage und eine Woche vorher anfangen. Von daher muss man auch nicht auf den Tag genau den ES wissen :-)) LG Paula
Hallo, Ich beobachte meinen Zyklus seit einiger Zeit über die Temperaturmethode. Manche Frauen müssen tatsächlich zur gleichen messen um auswertbare Kurven zu erhalten. Andere müssen nur eine bestimmte Schlafstundenanzahl hinter sich haben. Da hilft nur eines: ausprobieren! Positiv ist an der Methode, dass sie nicht viel kostet. Ein digitales Thermometer gibt es für ca 3-4 Euro. Achte darauf, dass Du zwei Stellen in dem Komma hast. Wenn man die Temperatur mit anderen Beobachtungen kombiniert (z.B. Zervixschleimbeobachtung und ertasten des Muttermundes kann man ganz ohne Ovutests den Eisprung rechtzeitig erkennen. Ich würde Dir raten, die Kurve online zu führen. Es gibt verschiedene Anbieter, die auch entsprechende Foren angeschlossen haben in denen man sich Rat holen kann. Außerdem werten solche Anbieter automatisch die Kurve aus. So ist die Auswertung ein Klacks! Nach ein oder zwei Monaten (mit oder ohne Ovutests) kennt man seinen Körper seeeehr gut und kann so die Ovus sparsamer einsetzen. Lieben Gruß Corinna
dem schließ ich mich an. Ich messe auch zu verschiedenen Uhrzeiten, je nachdem wann ich schlafen gehe, achte nur darauf das ich mindestens 5 Stunden Schlaf hatte und bekomme so recht gute Werte. Zum Thema wo kann ich nur sagen, das ich oral wie vaginal recht große Schwankung drin hatte, rektal ist auch laut Arzt die stabilste Methode. Ich messe daher immer nach dem wachwerden noch im liegen. Lg Dani
Die letzten 10 Beiträge
- Erfahrungen mit 2BB Blastozyste
- Clearblue digital - Deutung HILFE
- Schwangerschaftstest Clearblue - Verdunstungslinie
- Positiver Test oder Verdunstungslinie
- Nach NMT erst ,,klarer" positiv. Wer hat Erfahrung?
- 11 tage nach Ovitrelle leicht positiv getestet
- Positiv ?
- Ungleiche Zeitvorstellungen bei der Kinderplanung zwischen Partnern
- SST Testreihe
- ES + 14 Negativ oder Postiv? Hilfe