Elternforum Erster Kinderwunsch

Temperaturkurve

Temperaturkurve

Jessy0108

Beitrag melden

Hallöchen, Ich bin sonst nur stille Mitleserin, Kann mir vielleicht jemand die Kurve erklären ? Ich dokumentiere leider nicht immer alles mit aber vielleicht kann mir trotzdem jemand helfen. Sieht die Kurve positiv aus ?

Bild zu Temperaturkurve - Kinderwunsch - was tun, um schwanger zu werden?

Jessi88

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jessy0108

Hey, würde sagen der Eisprung hat zwischen dem 16. und 18. statt gefunden, da am 16. die Temperatur fällt und am 18. die Hochlage beginnt (das heißt ab hier war der Eisprung, da die Temperatur hoch bleibt)


Jessy0108

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jessi88

Vielen lieben Dank für deine Rückmeldung. Ich bin gespannt ob es geklappt hat, leider hatten wir nicht wirklich die Chance diesen Monat, da mein Partner auf Montage war...


Oisari

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jessy0108

Über 37°c ist doch schonmal was. Ich weiß zwar nicht wie deine tempi sonst aussieht, aber man sagt, wenn die jetzt für mind 14 Tage oben bleibt ist das ein gutes Zeichen. In der Regel hat man da aber schon getestet


Jessy0108

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Oisari

Sonst ist die Temperatur nie so hoch... Vielleicht liegt es daran das ich manchmal nicht zur gleichen Zeit teste...ich lass mich überraschen.. es wäre ein Wunder nach 3 Jahren Kinderwunsch


Oisari

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jessy0108

Oh ok? Ja, also testen solltest du direkt morgens nach dem aufwachen und nicht zu unterschiedlichen Tageszeiten, da die Werte sonst nicht zuverlässig sind Am besten also morgens noch im Bett, bevor du aufstehen, da deine Temperatur nach dem Aufstehen(bewegung) ansteigt. Die Aufwachtemperatur ist die eigentliche Basaltemperatur die du messen solltest. Die eigene Kerntemperatur sinkt im Schlaf. Beim Messen beim Aufwachen kann man dann, bei regelmäßigen Messen, Erhöhungen besser festhalten, da zu der Temperatur weniger Faktoren mit einspielen, die Schwankungen verursachen können(Bewegung, Essen etv). Wenn man morgens (zb ein paar Tage vor den ES) misst und eine Kerntemperatur (aufwachtempi) von 36,40 hat ist das im Norm Bereich. Würde ich über den Tag dann Messen, könnte die Temperatur bei 36,60 liegen oder sogar bei bis zu 37 Grad liegen. Bei einer Schwangerschaft steigt die Temperatur an und bleibt erhöht. Wenn ich eine normale Temperatur von 36,40 habe morgens könnte diese also um die 0,5 steigen (36,9) und dann da bleiben. Hier kommt das Ding: Wenn ich nicht morgens nach dem aufwachen messe, sondern mittags, wenn mein Tag schon läuft, dann arbeitet mein Körper schon. Ich hätte da morgens vllt 37 grad Messen können(potentielle kerntempi bei ss), habe aber 37, 1 mittags beim Kaffee gemessen. Über den Tag keine unnormale Temperatur, aber unterscheiden ob es jetzt erhöht durch eine ss ist oder nicht kann ich nicht mehr sagen. Das Ergebnis ist damit verfälscht Ich hoffe ich habe nicht geschwafelt ich mag wissenschaft