Liiisaa
Hallo, ich mache schon seit ca. über einem halben Jahr regelmäßig Ovus und messe auch schon länger Temperatur. Nun habe ich folgende Situation: 3 mal hatte ich recht eindeutige positive Ovus die auch mit meiner Basaltemperatur zusammen gepasst haben. Allerdings waren immer wieder Monate dabei wo die Ovus nicht positiv wurde und auch meine Kurve war nicht wirklich aussagekräftig. Bin also davon ausgegangen, dass ich wohl sehr unregelmäßigen Eisprung habe. Nun hat letztes Monat meine Temperaturkurve aber eindeutig einen schönen Anstieg gehabt und einen Eisprung angezeigt. Die Ovus waren aber alle negativ... Diesen Zyklus habe ich Clomifen bekommen und an ZT 15 hatte ich einen 23mm Follikel. Nun bin ich an Tag 16 und alle Ovus bis jetzt nicht mal einen Hauch von Strich... Kann es sein dass ich manchmal zu wenig lh produziere für die Lh Tests? Kann das Ei dann trotzdem springen? Danke für eure Erfahrungen :)
Hey, hast du auch ein Bild von deiner Temperaturkurve? Wenn der foikel am ZT 15 noch nicht gesprungen war, dürftest du noch keinen Temperaturanstieg haben, da dieser erst nach dem ES erfolgt, weil dann erst der Gelbkörper das Progesteron bildet, das den Anstieg verursacht. Liebe Grüße
Hallo, anbei die Zykluskurve vom letzten Monat, wo eben Ovus negativ waren, aber meine Temperaturkurve sah eben finde ich schon so aus, als ob da ein Eisprung gewesen ist.. Ich nehme auch Duphaston, aber schon seit fast einem Jahr, da hatte ich bis jetzt nicht den Eindruck, dass dies die Tempi beeinflusst.. Die Kurve von diesem Monat kann man noch nicht richtig auswerten, da ich hier auch Clomifen genommen habe und nach der Einnahme eine Woche lange die Temperatur höher war..

Die letzten 10 Beiträge
- Positiv?
- Hixo schwangerschaftstest
- Erfahrungen mit 2BB Blastozyste
- Clearblue digital - Deutung HILFE
- Schwangerschaftstest Clearblue - Verdunstungslinie
- Positiver Test oder Verdunstungslinie
- Nach NMT erst ,,klarer" positiv. Wer hat Erfahrung?
- 11 tage nach Ovitrelle leicht positiv getestet
- Positiv ?
- Ungleiche Zeitvorstellungen bei der Kinderplanung zwischen Partnern