Ellie06
Hallo :) Sagt mal, wie ist der aktuelle Stand mit Spermiogrammen? Muss man die selbst bezahlen oder zahlt das die Kasse? Ich finde schon ein paar Infos dazu (da heißt es, das wird erst übernommen, wenn man es 12 Monate probiert und verheiratet ist), aber die sind schon ein paar Jahre alt. Aber ist das aktuell? Einige von euren Männern haben ja vor kurzem eines machen lassen, vielleicht könnt ihr mich da kurz aufklären. Hintergrund ist, dass ich jetzt demnächst wohl Medikamente nehmen muss (vermutlich Clomifen, weiß ich noch nicht so genau), und wir vorher schon gerne wissen würden, ob das überhaupt Sinn macht oder ob bei meinem Freund vielleicht auch ein Problem vorliegt und wir gleich nen anderen Weg einschlagen sollten. Danke euch schonmal :).
Guten morgen, also ich kann dir soviel sagen bei uns wurde die Woche das zweite spermiogramm gemacht und unsere kk bezahlt beide. Wir sind auch verheiratet.ich weiß nicht ob das eine rolle spielt.aber ich glaube nicht.
Soweit ich weiß kostet es auch bei Unverheirateten nichts. Bzw. der Mann kann einfach alleine hingehen und beim Urologen eines machen lassen.
Danke euch für die Infos! Klingt gut :).
Wir sind nicht verheiratet und mein Verlobter hat 2 machen lassen. Beim ersten gab mir mein Gyn den Auftrag und beim zweiten haben wir nach 6 Monaten einfach aus eigenem Antrieb eins zur Kontrolle machen lassen. Geübt hatten wir vor dem ersten 6 Monate, wir haben aber diesbezüglich beim Urologen die Angabe 10 Monate gemacht. Hatten auch Sorge dass die sonst was sagen würden. Kam aber nix. Bezahlt haben wir keins.
Also fragen die Urologen schon danach, warum man das machen möchte und wie lange man schon dabei ist? Oder muss man da irgendwas ausfüllen oder so?
Sie fragten uns beim Auswertgespräch danach, vermutlich um besser eine Empfehlung geben zu können. Vielleicht auch am Telefon bei der Anmeldung. Aber eher mehr für die Daten. Ein SG vor einer Hormonbehandlung reicht als Indikation. Ruft an und sagt: und wurde eine Stimulationsbehandlung empfohlen, jetzt müssen wir noch schauen ob das SG dafür ausreichend ist und deswegen brauchen wir ein Termin. Und macht das dringend in einer dafür ausgebildeten und geübten Praxis wo auch Andrologen arbeiten, nicht nur beim stink normalen Urologen. Am besten in einer KiWu. Ich würde sowieso eine Stimu nur in Zusammenarbeit mit einer KiWu machen, nicht beim niedergelassen Gyn. Da gibt es teilweise die abenteuerlichsten Behandlungen ohne Ultraschallkontrollen und mit Angaben wie: nehmen sie das Utrogest dann bitte ab ZT15 usw. Bei so einer Behandlung muss man einfach gründlich und professionelle Vorgehen und viele niedergelasse Gyns sind nicht ausreichend ausgebildet in dem Bereich oder lassen US Kontrollen wegen Budget und/oder Aufwand sein...
Danke dir für deinen nützlichen Rat, Frau Storch. Ich denke auch fast, dass meine Frauenärztin mich eh bei meinem nächsten Termin in eine KiWu-Klinik schicken wird, weil sie schon meinte, dass sie sich damit zu schlecht auskennt. Mir ists auch wichtig, dass es von Anfang an richtig gemacht wird! Dann lassen wir das SG ja am besten gleich in die KiWu-Klinik machen und bringen keins vom Urologen mit...
Die letzten 10 Beiträge
- Nach NMT erst ,,klarer" positiv. Wer hat Erfahrung?
- 11 tage nach Ovitrelle leicht positiv getestet
- Positiv ?
- Ungleiche Zeitvorstellungen bei der Kinderplanung zwischen Partnern
- SST Testreihe
- ES + 14 Negativ oder Postiv? Hilfe
- PU+14 Transfer+9 - Test positiv, aber noch schwach .. was meint ihr dazu?
- Ultraschall zuerst Herzschlag, dann nicht
- Erster positiver Test!
- Schwanger werden nach Langzeitzyklus