Mitglied inaktiv
Hallo ihr Lieben, vielleicht kann mir ja einer von euch helfen der das gleiche hat.Habe einen 30tägigen Zyklus. Mein Eisprung ist aber erst immer am 21ten Zyklustag.Vermute das ich eine gelbkörperschwäche haben, oder evtl auch ein EIreifungsproblem. Da mein doc für drei wochen in Urlaub ist bin ich am überlegen ob ich zu einem anderen gehe. Was genau würde diese machen ich meine welche Tests. und wie lange dauert es bis mein Zyklus nocrmal ist. danke euch schon mal für die Hilfe.
Hormonstatusse würde sie machen, um Progesteron und Östradiol als auch Testosteron zu ermitteln. kommt drauf an, medizinisch wäre er kurzfristig aber dann auch nur solange du die Medis nimmst in den Griff zu bekommen, natürlich dauert es vielleicht zwei oder drei Zyklen und hält an. Bei Fragen bitte eine e-mai, da ich nicht so oft hier bin lg flo
Hallo Janine... Ich kann dir da leider nicht helfen weil mein zyklus immer unterschiedlich ist, also auch der es... Aber wenn du etwas erfährst würde ich mich freuen wenn du mir bescheid geben kannst. Oder weisst du wie ich feststellen kann wann mein Eisprung ist? Ich merke ihn nämlich nicht.. Gruss puniza
Hallo, Puniza. Hast du es schon mal mit temperatur messen probiert oder deinen schleim überprüft. wenn du das 2- 3 monate macht kann man schon recht sicher sagen wann der eisprung immer statt findet. wenn du was genaues darüber wissen möchtest frag mich ruhig.
Hallo Janine, würde mich an Deiner Stelle gedulden, auf drei Wochen kommt es nicht an. Ich kann Deine Eile verstehen. Aber übertriebene Eile wäre sowieso beim Schwangerwerden eher hinderlich, denn hier kommt es auf innere Gelassenheit an. Zeitdruck kann den Eintritt einer SS erschweren. Wollte Dir nur noch schnell einige Infos zum Thema Gelbkörperschwäche oder Eireifungsstörung geben, nur so als Anregung und zum Nachdenken. Heilbar ist eine Gelbkörperschwäche oder Eireifungsstörung duch Medikamente nicht. Denn Hormongaben können das Problem nur eine Zeitlang aufheben, zum Beispiel bei Kinderwunsch, bis man schwanger ist. Das geht aber nicht endlos und der Erfolg ist leider begrenzt. Nach Absetzen der Mittel ist das alte Problem sofort wieder da. Unter Umständen kann man aber das hormonelle Ungleichgewicht wieder herstellen, indem man nicht in Aktionismus verfällt und nun Tests macht und Hormone einnimmt. Sondern die URSACHE für die Störung zu beseitigen versucht. Ursachen für hormonelle Instabilität wie Gelbkörperschwäche, zu hoher Prolaktinwert, Eireifungsstörungen usw. sind zum Beispiel: - Falsche Ernährung mit zuviel Fett, Fleisch, Zucker, Milchprodukten und zu wenig Vollkornprodukten, Grünzeug und Obst. Viele Frauen bekommen wieder supergute Zyklen, wenn sie es schaffen, ihre Ernährung umzustellen. - Übergewicht: Übergewicht ist ein häufiger Auslöser von Hormonschwächen. Auch hier gilt: Langsam abnehmen durch Umstellung der Ernährung. - Gaaanz wichtig: Stress. Berufliche Überforderung, private ungeklärte Konflikte, zu großer Kinderwunsch usw. können sehr leicht den empfindlichen Regelkreis der Hormone stören. Hier hilft z. B. Meditation oder Autogenes Training. Letzteres fördert zudem die Durchblutung von Eierstöcken und Nebennierenrinde, wo die Hormone zum Teil ja produziert werden. Das sagte mir einer der Kinderwunsch-Experten hier im Expertenforum ausdrücklich. - Rauchen, Alkohol und Kaffee sind ebenfalls Bösewichte, wenn es um Harmonie im Zyklus geht. Hier gilt: so wenig wie möglich. Wenn man die vorgenannten Faktoren in Ordnung bringt, stellt sich oft von selbst ein Kind ein. Erst wenn dies alles nichts hilft, sollte man als letztes Mittel zur Hormontherapie greifen. Die immer Nebenwirkungen hat, zum Teil gravierende und - wie gesagt - das Problem nur übertüncht. Im übrigen bekommst Du - auch wenn Du zu einem anderen Arzt gehst - keinesfalls ruckzuck ein Hormonpräparat. Um zum Beispiel das bekannte Clomifen verschrieben zu bekommen (das den Eisprung beschleunigt und optimiert und damit auch gegen Gelbkörperschwäche hiflt), verlangen die meisten Ärzte erstmal ein Spermiogramm des Mannes. Es hat nämlich keinen Zweck, bei der Frau Hammer-Hormone einzusetzen, wenn nicht 100prozentig geklärt ist, ob beim Mann denn alles in Ordnung ist. Bei 40 Prozent aller Paare mit unerfülltem Kinderwunsch sind nämlich Störungen bei Frau UND Mann Ursache. Wenn Du Deinem normalen Gyn vertraust und auch weiterhin bei ihm bleiben willst, solltest Du die Tests und Untersuchungen bei ihm machen lassen. Denn hormonelle Störungen werden nicht mal eben nebenbei von einem Vertretungsarzt diagnostiziert und ruckzuck behandelt. Die Findung der Ursache dauert meist ihre Zeit. Liebe Grüße, Benia
iii
Hallo Janine, mir geht es genauso. Ich habe einen Zyklus von 30 T und den ES am 21. Tag. Diesen Monat habe ich laut persona sogar gar keinen ES gehabt...aber das lag veilleicht daran, dass ich ziemlich krank war und Antibiotika nehmen mußte...oder vielleciht auch nciht, wer weiß... woher weißt du denn, dass dein ES am 21. Tag ist? Bitte, bitte erzähle, was dein Frauenarzt sagt, wenndu hingehst. Ich denke, ich werde im Septamber auch gehen. Gruss MAriakat
Hallo Mariakat, messe bei mir temperatur daher weiß ich das er am 21 tag ist. Klar kann ich dir bescheid sagen aber da mußt du dich woohl auch noch gedulden wie ich. wie lange übst du denn schon.
Die letzten 10 Beiträge
- Erfahrungen mit 2BB Blastozyste
- Clearblue digital - Deutung HILFE
- Schwangerschaftstest Clearblue - Verdunstungslinie
- Positiver Test oder Verdunstungslinie
- Nach NMT erst ,,klarer" positiv. Wer hat Erfahrung?
- 11 tage nach Ovitrelle leicht positiv getestet
- Positiv ?
- Ungleiche Zeitvorstellungen bei der Kinderplanung zwischen Partnern
- SST Testreihe
- ES + 14 Negativ oder Postiv? Hilfe