Mitglied inaktiv
Hallo liebe Mitstreiterinnen, ich habe jetzt schon eine ganze Zeit, so 6 Monate Dexamethason eingenommen, wegen erhöhter männlicher Hormone. Jetzt habe ich aber vor zwei Tagen das Zeug in die Ecke geschmissen, nicht weil ich es nicht vertrage, aber es hat bis her nichts gebracht. Meine Frauenärztin meinte dann auch ich sollte dann 6 Zyklen mit Clomifen versuchen. Wenn das nichts bringt dann Bauchspiegelung und mein Mann muß sich dann auch untersuchen lassen. Da hatte ich ein Gefühl als ob mir jemand ein nasses Handtuch um die Ohren geschlagen hat. Kann es denn das sein? Soll man wirklich mit so einem Stress ein Kind bekommen? Irgendwie gefällt mir das alles nicht so. Mich würde mal interessieren wie ihr euch so fühlt bei der Angelegenheit. Ich habe bei dem Gedanken das so zu machen wie meine FÄ das möchte das Gefühl das ich irgend ein Zuchttier bin. Welches sich genau auf Eisprung zum Eber, Hengst oder sonst was begeben muß. Kann es denn das sein? Ich glaube nicht. MFG Florentine
Hallo Florentine! Ich stimme Dir da voll zu. Ich glaube man sollte nur das machen, was man selbst möchte und sich nichts aufdrängen lassen. Wie lange probiert Ihr denn schon, wenn ich fragen darf? Also bei uns hat es 1 1/2 Jahre gedauert und hat dann auch ohne Medikamente geklappt. Liebe Grüße Mandy
Hallo Mandy, schön das mal zu hören. Wir üben jetzt ein Jahr. Vielleicht magst Du mir ja mal eine e-mail schreiben. Gauglitz.Silke@t-online.de Danke
hallo, hhm, das ist alles relativ!! natürlich solltest du dich zu nichts drängen lassen und alles so machen, wie du es für richtig hälst!! nur solltest du dir vor augen halten, daß es unter umständen jahre dauern könnte, oder es auch gar nicht klappen könnte!? du mußt natürlich wissen, wie wichtig dir das ist und ob du diesen weg gehen möchtest, oder es für dich notfalls auch noch alternativen geben würde (wie z.b. adoption)... wobei ich das nach der zeit noch zu früh finde, da du ja noch in einem "normalen" rahmen bist. ich kann nur aus meiner sicht sagen, daß es sich für uns gelohnt hat. ich bin jetzt in der 21.ssw mit zwillingen und wir haben für diese ss fast 6 jahre gebraucht. die erste zeit hab ich mir auch keine sorgen gemacht... nach vier jahren hat sich dann rausgestellt, daß ich nicht einmal einen eisprung hatte und es hat noch weitere zwei jahre kiwu praxis gebraucht mit hormonspritzen und allem drum und dran, ehe ich in der zwei doch mal vier eisprüge hatte und dann doch noch ss geworden bin. es war eine sehr frustrierende und an den nerven zehrende zeit, die jetzt, da es geklappt hat, aber so gut wie vergessen ist und wir sind froh und dankbar, daß wir diesen weg gegangen sind!! aber das mit dem zuchtvieh stimmt schon irgendwie... ein wenig kam man sich schon so vor!! also ich drück dir die daumen, daß es auch so noch klappt!! viele liebe grüße, /inka
hallo Florentine, ich würde an deiner stelle sofort deinen mann zur untersuchung schicken, bevor du noch weitere strapazen evtl. sinnlos über dich ergehen lässt. wir haben drei jahre lang gebraucht, drei inseminationen, eine IVF ohne befruchtung :o( und zwei ICSIs hinter uns. jetzt bin ich glücklich schwanger :o) und kann mit gutem gewissen sagen, dass es sich gelohnt hat. aber leider git die beste kiwu-behandlung keine garantie. mir hat sehr geholfen, dass ich mir gedanken um einen "plan-b" gemacht habe, was würde ich tun, wenn es je nicht klappt mit dem baby, egal ob adoptiert oder eigenes. es hilft, gelassener zu werden und im zweifelsfalle hast du wirklich einen alternativen lebenssinn :o) alles gute und liebe grüsse von Sanne
Hallo Florentine, eigentlich kann ich mich meinen Vorrednerinnen nur anschließen. Ich hab 2 Jahre lang die Sache ganz relaxt gesehen, aber nachdem sich dann noch immer nichtmal im Ansatz was tat, hab ich meine FA befragt, ob wir nicht mal etwas genauer hinschauen sollten. Sie hat dann als allererstes meinen Mann zum Spermiogramm geschickt. Sie sagte, ich bräuchte mir körperlich keinen Streß antun, wenn sich herausstellt, daß es an ihm liegt. Und siehe da: Es liegt an ihm... Es stellte sich heraus, das der einzig gangbare Weg zu einem Kind für uns in einer ICSI liegt. Gerade hab ich mit dem Spritzen zur Downregulation angefangen... Aber wichtig sind hierbei folgende Dinge: 1. Ihr beide (Dein Partner und Du) müßt es wollen - nicht irgendein Aussenstehender 2. Ihr müßt Euch bei Euren Ärzten gut aufgehoben fühlen - nicht gedrängt. Sie müssen Euch alle Fragen beantworten. Fühlt Ihr Euch überfahren, dann laßt die Finger davon! Nur so kann jeder für sich selbst entscheiden, wann welcher Weg der richtige ist und nur dann kann man sich mit seiner Kraft den Dingen widmen. Damit denke ich, ist auch beantwortet, ob es das "wert" ist. Denn auch diese Frage muß jeder ganz individuell für sich selbst beantworten... Ich wünsche allen hier ein frohes, ruhiges Weihnachtsfest, einen guten Rutsch und das im nächsten Jahr unsere Wünsche in Erfüllung gehen. Alles Liebe Anke
Hallo, wir mussten 8 Jahre auf unser 2. Kind warten. Ich denke, irgendwann ist man an dem Punkt, da siegt der Kinderwunsch. Zum Schluss musste ich mich schon richtig zwingen mit meinem Mann zu schlafen. Nichts war mehr spontan, immer nur auf Kommando Sex. Wenn man wollte durfte man nicht und wenn man durfte wollte man nicht. Gott sei Dank ist dies Geschichte in meinem Leben. Und was soll ich sagen, ich bin jetzt 4fache Mami. Meine zwei Jüngsten kamen innerhalb von 15 Monaten. Ich wurde innerhalb von einem Zyklus schwanger und jetzt wo unser Kinderwunsch beendet ist, muss ich sogar ganz arg aufpassen nicht schwanger zu werden. Aber ich kann Dich da ganz arg verstehen, aber nach 8 Jahren Monat für Monat warten ist einem alles egal, hauptsache man wird schwanger. So ging es jedenfalls mir. Alles Liebe Mogli
.....hmhm, ich kann dich auch gut verstehen. Das alles ist nicht so einfach, und wenn man vergeblich daran "bastelt" und um dich herum alle ss sind, verliert man schon den Mut und ist nahe dem Verzweifeln. Es ist nicht einfach, ich weiß. Vor über 4 Jahren hätte ich nie und nimmer gedacht, daß ich einmal zu den Frauen gehören würde, die schwer haben mit dem Kinderkriegen. Damals dachte ich sogar, wie leid mir doch die anderen Frauen tun, die verzweifelt versuchen, ss zu werden. Und heute bin ich knapp 30 (in einem Monat) Jahre alt und habe bereits 5 FG hinter mir......aber alles hinschmeißen ? Nein, das tue ich nicht, immer noch nicht. Ich kämpfe weiter. Natürlich ist es sehr wichtig, einen sehr guten Arzt zu haben und den habe ich zum Glück ja. Er ist einfach spitze, sehr gut und unterstützt mich voll und ganz. Ein toller Doc. Daher habe ich bisher nie solches Gefühl, daß man mich wie einen Versuchstier behandelt. Ich hatte 2 IVF`s und würd immer wieder tun. Ich nehme alles gerne in Kauf, weil ich gerne ein Kind haben möchte. So einfach ist das. Natürlich gibt es auch manche Depri-Tage, an denen ich ganz traurig bin, weil um mich herum bei allen immer wumm wumm klappt und bei mir nicht so. Aber ich akzeptiere das und versuche so wie möglich immer positiv nach vorne zu schauen. Momentan mach ich Pause und genieße erstmal die Weihnachtstage und im nächsten Jahr starte ich voll durch. Ich bin immer noch fest davon überzeugt, wir alle werden s schaffen ! Teufel
Die letzten 10 Beiträge
- Positiver Test oder Verdunstungslinie
- Nach NMT erst ,,klarer" positiv. Wer hat Erfahrung?
- 11 tage nach Ovitrelle leicht positiv getestet
- Positiv ?
- Ungleiche Zeitvorstellungen bei der Kinderplanung zwischen Partnern
- SST Testreihe
- ES + 14 Negativ oder Postiv? Hilfe
- PU+14 Transfer+9 - Test positiv, aber noch schwach .. was meint ihr dazu?
- Ultraschall zuerst Herzschlag, dann nicht
- Erster positiver Test!