Elternforum Erster Kinderwunsch

Selbstzahler Künstliche Befruchtung BW/RLP

Selbstzahler Künstliche Befruchtung BW/RLP

Pfalzwomen

Beitrag melden

Hallo zusammen, Und zwar geht es darum das wir bald eine künstliche Befruchtung in einer KiWU Klinik in BW vornehmen wollen. Nun ist es so das wir nicht verheiratet sind und Selbstzahler sind. Bis jetzt sind schon 200€ flöten gegangen. Nächsten Monat steht die Eileiterspülung an die nochmal 198€ kostet. Mein Mann hat vor ein paar Wochen ein Spermiogramm machen lassen, wo dann raus kam das seine super schnellen nur 11% vorhanden sind und die guten bei 30% oder so. Das schlechte an dem Spermiogramm war das seine Spermien wohl nicht alle gut geformt sind (?). Das es daran liegen kann das es bis jetzt noch nicht zur SS kam. Anscheinend liegt die gute Form über 4% und er hatte nur 3%. Also minimal drunter. Da haben wir uns entschieden eine künstliche Befruchtung mal zu probieren, da wir sowie so alles selbst zahlen müssen. Jetzt wäre meine Frage ob eine IUI da ausreichen würde und wie viel ihr als Selbstzahler in Baden-Württemberg gezahlt habt und ob vielleicht doch eine IVF mehr versprechen gibt beim ersten Versuch? Und lohnt sich die IVF dann überhaupt in Deutschland? Wieviel habt ihr für die IVF gezahlt? Laut Internet sind wir mit Medi's bei 1500-2000. Bei der IUI ca 300€ ohne Medi's. Ich bin leider etwas überfragt und die Ärztin möchte darüber noch nicht reden da sie erst die Eileiterspülung machen möchte. Obwohl eigentlich relativ alles normal verläuft vom Zyklus her. Aber sie meinte das es dazu gehört bevor man eine künstliche Befruchtung anfängt. danke jetzt schon für eure antworten :)


NaduNadu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pfalzwomen

Dazu kann ich dir leider nicht soviel sagen. Aber ich denke eine IVF ist erfolgreicher als eine IUI. Obwohl man auch mehrere Versuche im Durchschnitt braucht. Aber das habe ich nur so mitgelesen und habe es nicht selber gemacht. Ich drück euch jedenfalls die Daumen


LuisHasen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pfalzwomen

Ne iui wird ja nur gemacht, wenn das spermiogramm leicht eingeschränkt ist. Bei stärkeren Einschränkungen geht es ja eher in Richtung ivf oder icsi. Lasst euch in einer Kiwu beraten


Nanni81

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pfalzwomen

Hallo, wir waren in einer ähnlichen Situation und haben daher geheiratet:) und sind zur Bahn BKK gewechselt. Die zahlt eine künstliche Befruchtung bei uns zu 100%. Einfach mal die Internet Seite besuchen. Manchmal erstatten die auch rückwirkend. LG Nanni


Pfalzwomen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nanni81

Mein Partner und ich möchten erst heiraten wenn wir soweit sind bzw unsere Traumhochzeit zusammen gespart haben Nicht wegen dem KiWu Aber danke das werde ich mir merken wenn es soweit ist


Tanuxa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pfalzwomen

Wir haben Medikamente in Belgien für den halben Preis geholt. Etwa 100 km, hat sich trotzdem gelohnt. Mach dich schlau, welches Land zu euch näher ist. Fast überall ist es günstiger, als in Deutschland. Uns hat der Arzt in der kiwu Klinik den Tipp gegeben.