Mitglied inaktiv
Hallo zusammen und insbesondere hallo babygirl, unten hast Du geschrieben, babygirl, dass die Schwangerschaft rechnerisch immer schon 2 Wochen vor ES beginnt. Warum das denn???? Erkenne die Logik da nicht. Und ich wollte mal fragen, was eigentlich immer dieses 7 + 2 etc. zu bedeuten hat, wenn jemand angibt, wie weit er schon ist - 7 Wochen und 2 Tage??? So genau??? Danke für die Aufklärung und liebe Grüße Calcifer
Ich möchte dir nun kurz die Mathematik der Schwangerschaft näher bringen :
Da es sehr schwierig ist genau zu sagen wann der ES war um von da weg zu zählen wie weit die Frau in der SS ist, gehen die Gynäkologen immer von der letzten Mens aus, also von dem NMT oder auch Zyklustag 1! Bei einem 28 Tage Zyklus ist das etwa 2 Wochen vor ES, deshalb sagt man das Frau 2 Wochen länger ss ist, als sie eigentlich ist! Verstehst du was ich sagen möchte? Ist irgendwie nicht so einfach zu erklären...
Eine SS dauert somit 40 Wochen. Ein SS-Monat hat 4 Wochen. Also ist Frau nicht 9, sonder 10 Monate ss!!!
7+3 heisst 7 Wochen und 3 Tage ss! Das hast du richtig erfasst!
Falls du noch weitere Fragen hast, einfach stellen! Lg MaiNeu
Hihi...kein Grund zur Panik, ich erklär dir das mal
Eine Schwangerschaft dauert in aller Regel 40 Wochen. Gerechnet wird vom 1. Tag der letzten Regel, wobei aber vom Optimum also einem 28-Tage-Zyklus ausgegangen wird. Leider haben aber nicht alle Frauen einen 28-Tage-Zyklus, weshalb man dann die abweichenden Tage entweder abziehen oder hinzurechnen muss.
Mein Zyklus wäre diesmal 38 Tage lang gewesen. Das weiß ich so genau, weil ich Tempi gemessen hab und genau wusste, wann mein ES war. Dementsprechend müssen die 10 Tage zuviel bei der Berechnung des ET berücksichtigt werden. Genauso kann es aber auch sein, dass eine Frau nur einen Zyklus von 26 Tagen hat. Dann müssen die fehlenden 2 Tage hinzugerechnet werden.
Die Formal für die Brechnung des ET lautet:
Erster Tag der Periode + 7 Tage - 3 Monate + 1 Jahr = Geburtstermin
Der 1. Tag meiner letzten Regel war der 05.09. und wenn ich von da an einfach 40 Wochen weiter gezählt hätte, dann wäre mein ET der 12.06.2009 gewesen. Entwicklungstechnisch wäre das aber falsch, da ja mein ES 10 Tage später stattgefunden hat und die Entwicklung des Embryo noch gar nciht so weit gewesen wäre wie meine SSW. Dementsprechend werden die 10 Tage dann hinzugerechnet, mein ET war somit der 22.06.2009. Allerdings gab es bei mir laut US minimale Abweichungen, so dass mein ET jetzt auf den 24.06.2009 festgesetzt wurde.
Ja und mit den SSW ist das folgendermaßen:
Wenn du sagen wir mal heute NMT hättest, d.h. heute deine Mens kommen sollte und sie aber nicht kommt, dann wärst du heute 4+1 also 5. SSW. Die erste Zahl steht für die vollendete SSW und die zweite Zahl für die Tage der aktuellen SSW. 4+7 gibt es allerdings nicht, dann schreibt man 5+0 und das wär dann schon der 1. Tag der 6. SSW
Ich hoffe, ich konnte das jetzt anschaulich rüberbringen. Falls nicht, frag einfach nochmal nach...
lg babygirl
(die heute 8+6 ist und ab morgen 9+0 und damit 10. SSW)
Hallo Ihr beiden,
vielen Dank für die erhellende Aufklärung. Logisch ist das aber trotzdem nicht, da könnte man doch gleich vom ES an rechnen, dann halt 38 SSW. Und warum rechnet man noch 7 Tage auf den 1. Tag der letzten Regel rauf? Mei, wie umständlich.
WENN ich jetzt also schwanger wäre, wäre mein ET laut Berechnung der 1.8., und ich wüsste gar nicht, ob ich in den Juli-Bus oder den August-Bus einsteigen sollte.
Liebe Grüße
Calcifer
Ja ja, so ist das. Alles etwas kompliziert mit dem rechnen
Aber eigentlich ist es schon logisch, weil viele ja nicht wissen, wann sie ihren ES hatten. Das weiß man ja nur, wenn man Ovutests benutzt oder Tempi misst...
lg babygirl
man weiß nie wann der tatsächlich stattgefunden hat. Es sei denn Der FA hat einen Ultraschall gemacht während der Eisprung zeit und könnte den exakten Zeitpunkt benennen an dem er stattgefunden hat. Dann würde das gehen. Aber so, wird halt 2 Wochen eher gerechnet.
also...da ich weiß wann mein es war (weder durch tempi, noch durch den fa, noch durch ovus, sondern einfach, weil ich ihn merke), wurde bei mir der ET nach diesem tag ausgerechnet. nach dem 1. tag der letzten mens wäre er nämlich später. aber trotzdem wurden dann noch 2 wochen drauf gerechnet...denn es muss ja irgendwo eine verallgemeinerung stattfinden...die können ja nicht für jede frau einen extra mutterpass drucken lassen, extra infomaterial, extra bücher wo drin steht in der 40. ssw kann ihr kind das und das....eben wiel nicht jede frau den eisprung weiß. aber wenn sie es weiß, dann geht man schon nach dem tag des eisprung und nicht nach dem tag der mens und rechnet eben noch 2 wochen drauf. lg rani und baby (28.ssw)
ist das kompliziert
Hallo noch mal,
das stimmt natürlich, dass nicht jede Frau ihren Eisprung kennt. Aber babygirl hat ja geschrieben, dass man die Berechnung trotzdem noch dem ES anpasst:
"Gerechnet wird vom 1. Tag der letzten Regel, wobei aber vom Optimum also einem 28-Tage-Zyklus ausgegangen wird. Leider haben aber nicht alle Frauen einen 28-Tage-Zyklus, weshalb man dann die abweichenden Tage entweder abziehen oder hinzurechnen muss."
Wenn ich eh abziehe oder hinzurechne, kann ich auch gleich den ES nehmen, oder wenn ich ihn nicht kenne, eben einen Mittelwert.
Naja: Ich sag mal: Hauptsache schwanger, oder?
Liebe Grüße
Calcifer
Bei mir konnte man garnicht pi mal Daumen rechnen mit dem Eisprung weil meine Zyklen viel zu unterschiedlich waren.... Zwischen 24 und 35 Tagen.......... Und selbst jetzt rechnet der FA auch noch nicht mal anhand der letzten Periode, eher nach dem errechneten Alter per Ultraschall :-) Drücke dir die Daumen ;-) Gruss Mucki mit Baby inside 13. SSW
40 Wochen sind nämlich 9 Monate und 1 Woche. Deshalb rechnet man 7 Tage auf die 9 Monate drauf. Das heißt aber auch: Ab ES gerechnet ist man eigentlich nur 8 Monate und 3 Wochen schwanger.
Naja. Ich fand das eh schon immer unglaublich, dass man den ET so genau berechnet. Ihn anhand der US-Bilder anzupassen, ist noch unglaublicher!
Jedenfalls vielen Dank, ich sehe jetzt trotz allem klarer.
Liebe Grüße
Calcifer
1 SS-Monat dauert nur 4 Wochen. Somit sind 40 Wochen 10 Moante!!! Nicht wie du geschrieben hast 9 Monate und 1 Woche... Lg aus dem Spital (habe Nachtschicht)! :-( MaiNeu
Ist beides richtig. Die SS-Monate dauern jeweils genau 4 Wochen, deshalb 10 Monate. Aber bei der Berechnung des ET muss man nach dem richtigen Kalender gehen, weshalb das mit den 9 Monaten und 1 Woche auch richtig ist...
Nehmt es einfach so hin, der FA berechnet das sowieso nochmal genau
lg babygirl
Die letzten 10 Beiträge
- Hixo schwangerschaftstest
- Erfahrungen mit 2BB Blastozyste
- Clearblue digital - Deutung HILFE
- Schwangerschaftstest Clearblue - Verdunstungslinie
- Positiver Test oder Verdunstungslinie
- Nach NMT erst ,,klarer" positiv. Wer hat Erfahrung?
- 11 tage nach Ovitrelle leicht positiv getestet
- Positiv ?
- Ungleiche Zeitvorstellungen bei der Kinderplanung zwischen Partnern
- SST Testreihe