Elternforum Erster Kinderwunsch

Schwangerscahft und Asubildungsbetriebwechsel

Schwangerscahft und Asubildungsbetriebwechsel

Alee25

Beitrag melden

Hallo ich bin neu hier und stelle mich kurz vor. Ich bin 26, bin mit meinem Freund seit 10 Jahre zusammen und ich bin seit 3 Jahre hier in Deutschland. Ich habe 2022 meine Ausbildung im Büro angefangen und bin derzeit in meinem letzten Ausbidlungsjahr. Prüfungen müssten im Sommer stattfinden. Wir haben dieses Jahr mit dem Kinderwunsch angefangen und habe im April eine biochemische SS gehabt und im Mai eine EileiterSS. Ich war dann ein paar Wochen krank geschrieben und nachdem ich im Juni wieder angefangen habe zu arbeiten, ist die Lage etwas schwierig geworden. Aus verschiedenen Gründen hat mein AG angefangen allen die Löhne später zu üerweisen. Momentan schuldet der AG den Mitarbeitern fast 3 komplette Löhne. Ich als Azubi wurde gezahlt aber mein Lohn von August wurde einen ganzen MOnat später überwiesen. Da ich schon länger mich nicht mehr wohlfühle im Betrieb, weil ich wenig lerne und auf mich alleine gestellt bin(mein Ausbilder ist mein Chef und er ist fast nie da) und im Büro sind wir nur zu 2. Deswegen habe ich es versucht den Ausbildungsbetrieb zu wechseln. Bis jetzt ohne Erfolg. Wir haben in diesem Monat wieder versucht schwanger zu werden und warte gerade nicht auf meinen Zyklus. In der Zwischenzeit ist die Gelegenheit, den Betrieb zu wechseln, aufgetaucht und frage mich jetzt: Wenn ich schwanger sein sollte und ich es schaffe den Betrieb zu wechseln, wie kann ich da vorgehen? Soll ich schon direkt mitteilen dass ich schwanger bin, oder den Vertrag unterschreiben und abwarten es mitzuteilen, bis ich nicht sicher bin dass in der SS alles gut läuft? Ich weiß nicht ob ich hier richtig bin, aber bin gerade sehr verzweifelt. ich weiß leider nicht wie ich hier vorgehen soll und was ich machen kann. Mein Freund und ich wünschen uns die SS so sehr, aber bin auch sehr unzufrieden im Betrieb.....  


Pinguina1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Alee25

Als Schwangere genießt du besonderen Kündigungsschutz. Ich würde also erst mal gar nichts sagen. Such dir in Ruhe einen Betrieb und versuch gleichzeitig schwanger zu werden. Der Rest wird sich finden…   


Jorinde17

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Alee25

Hallo, warum willst du denn schwanger werden, bevor du die Ausbildung beendet hast? Die Ausbildung ist für eine Frau so wichtig, und wenn es in der Schwangerschaft gesundheitliche Probleme gibt (gerade gegen Ende der Schwangerschaft), dann wird es nichts mit den Prüfungen und der abgeschlossenen Ausbildung.  Dass du jetzt den Betrieb wechseln kannst, ist eine tolle Chance. Ich würde den Wechsel auf jeden Fall machen und mit dem Kinderwunsch noch warten, bis du die Ausbildung sicher abgeschlossen hast. Das bisschen Zeit darf doch ruhig sein, ist ja nicht mehr lange. Wenn man keine Ausbildung hat, hat man hierzulande keine Chance auf einen auch nur halbwegs gut bezahlten Job, man kann dann nur Hilfsarbeiten machen. In der heutigen Zeit, wo ein Großteil aller Beziehungen scheitert, kann es schnell passieren, dass du eines Tages allein mit Kind und ohne Ausbildung dastehst. So etwas würde ich niemals riskieren. Mach doch eines nach dem anderen. LG


Mefanne

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Alee25

Ich sehe es wie Pinguina. Ich würde definitiv wechseln, sobald sich die Gelegenheit bietet. Und von der möglichen Schwangerschaft erst berichten, wenn die ersten drei Monate sicher rum sind. Für mich ein Grund mehr: Wenn es in dem einen Betrieb unter unschwangeren Umständen schon schlecht läuft, würde ich dort eher eine weitere Verschlechterung erwarten, sobald die Schwangerschaft bekannt ist.    Den Tipp, erst die Ausbildung zu beenden und dann die Schwangerschaft anzugehen, finde ich persönlich sehr übergriffig, zumal mit den geschilderten Szenarien. Das war nicht die Frage und auch online sollte es möglich sein, von den eigenen Vorstellungen abweichende Lebensentwürfe unkommentiert auszuhalten.