Elternforum Erster Kinderwunsch

Schwanger/Sport

Schwanger/Sport

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo liebe Leserinnnen! Seit ein paar Monaten versuche ich schwanger zu werden und hoffe natürlich, daß es bald klappen wird. Da man jedoch nicht gleich weiß, ob es "geklappt" hat würde es mich interessieren ob es in irgendeiner Weise für eine beginnende Schwangerschaft schädlich ist Sport zu treiben. Ich mache regelmäßtig Krafttraining und jogge auch sehr gerne und wüßte eben nun gerne, ob das o. k. ist.? Vielleicht wißt ihr da ja Rat? Ich würde mich über eine Antwort sehr freuen! Liebe Grüße von Elisabeth


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Elisabeth, es kann schon sein, dass man durch "extremen" Sport länger braucht um schwanger zu werden. Ich bin Leistungssportlerin und habe 1 1/2 Jahre gebraucht, bis ich schwanger wurde (an meinem Mann lag es nicht, es wurde erwiesen!). Leider ist es bei mir in der 10. SSW zum missed abortion gekommen (es lag aber nicht am Sport, wie es mir mein FA bestätigte!). Ich habe während meiner Schwangerschaft weiter Sport getrieben, bin joggen gegangen, auf dem Hometrainer und schwimmen soll sehr gut sein! Auf jeden Fall sollte man auf seinen Körper hören, dann kann nichts passieren! Am Anfang der Schwangerschaft kann nichts passieren, es heisst doch so schön, "Alles oder nichts". Ich habe kurz vor der Feststellung der Schwangerschaft noch einen Wettkampf gehabt! Ich wünsche Dir alles Gute. Es wird schon klappen, nur Geduld!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Elisabeth, Solange Du keinen Hochleistungssport treibst, ist es O.K. Schliesslich ist dick werden durch Sportmangel sicher nicht besser für die Schwangerschaft. Ich bin immer Schwimmen gegangen und Joggen wenn ich dazu Lust hatte. Das ist überhaupt das wichtigste. Dein Körper sagt Dir was Du brauchst. Gruss Emilie


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Elisabeth, ich habe Dir mal die Meinung von Dr. Gagsteiger aus dem Expertenforum hierher kopiert. Wenn Du im Expertenforum "Sport" in die Suchzeile eingibst, erhälst Du viele interessante Beiträge. Gruß Emily Von: Dr. Gagsteiger 04.08.1999, 08:21:15 [ beantworten ] [ zurück ] Hallo Anne M., wie immer kommt es hier auf das rechte Maß an. Ich würde aber eher Ihrem Gynäkologen zustimmen. Kein Streß und keine körperliche Anstrengung, die den Behandlungserfolg gefährden könnte! Wenn Sie sowieso sportlich sind, schadet Ihnen die Pause nicht. Natürlich kann Sport gesund sein. In Ihrem Fall liegt die Priorität aber darin, nicht störend in den Hormonhaushalt einzugreifen und optimale Bedingungen für die Eizellreifung zu ermöglichen. Als unsere Zivilisation noch nicht unser Leben regelte hat es sich Jahrtausende lang bewährt, wenn eine Frau in Not- und Fluchtzeiten nicht schwanger wurde. Frauen, die schwanger wurden oder waren, überlebten diese Notzeiten nicht. Und wenn die Frau starb, waren auch die anderen Kinder nicht versorgt. Also hat sich durchgesetzt, daß die Fortpflanzungsfunktion bei Streß, Anstrengung und leider auch Sport reduziert ist. Aber Vorsicht! Geringerer Kalorienbedarf sollte durch weniger Kalorienaufnahme ausgeglichen werden. Hormonbehandlungen bei Kinderwunsch haben den Ruf bekommen, dick zu machen. Das stimmt so nicht! Von Hormonen allein wird man nicht dick. Dick wird man immer nur, wenn man mehr Kalorien zu sich nimmt als man verbraucht. Viele Frauen vergessen das und schieben alles auf die "Hormonbehandlung"