Elternforum Erster Kinderwunsch

Schwanger, Friseur, Risikogruppe Corona Beschäftigungsverbot

Schwanger, Friseur, Risikogruppe Corona Beschäftigungsverbot

MimiMaus89

Beitrag melden

Hallo Mädels ?, hätte gestern meine Regel bekommen müssen, nun habe ich 4 mal positives Ergebnis. . Morgen wollte ich beim Arzt anrufen. Aber vorweg schon mal meine Frage. Wer ist schwanger und arbeitet als Friseurin? Ich bin zwei mal geimpft, aber meine letzte Impfung liegt nun 7 Monate zurück, somit habe ich gelesen das ich als Risiko zähle. Bekomme ich dann schon absofort Beschäftigungsverbot? Über zahlreiche Antworten würde ich mich freuen

Bild zu Schwanger, Friseur, Risikogruppe Corona Beschäftigungsverbot - Kinderwunsch - was tun, um schwanger zu werden?

Jani1301

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MimiMaus89

Hi Erst mal herzlichen Glückwunsch… Bin gerade auf deinen Beitrag aufmerksam geworden. Wäre super wenn du mich dahin gehend auf dem laufenden halten könntest. Bin nämlich auch Friseurin und gerade im 2ÜZ. Habe mir nämlich schon die gleiche Frage gestellt, wir haben in unserem Beruf nämlich extrem viele Kontakte. Liebe Grüße & alles gute.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jani1301

Man erledigt alle notwendigen Impfungen VOR der Schwangerschaft. Wo ist denn das Problem sich jetzt darum zu kümmern, solang du nicht schwanger bist?


Patchwork

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MimiMaus89

Hallo und herzliche Glückwunsch … Normalerweise dürfen ja nur geimpfte und genesene zum Friseur , daher weiß ich nicht wie es bei Dir läuft. Ich habe bis zur 14. SSW im Pflegeheim gearbeitet. Mich hat dann mein Frauenarzt ins BV geschickt , mein Arbeitgeber hätte mich weiter arbeiten lassen. Dies wird leider überall unterschiedlich gehandhabt . Sobald Du Deine SS vom Arzt bestätigt hast , solltest Du es Deinem AG mitteilen , er muss dann eine Gefahrenbeurteilung machen und wird entscheiden …. Alles Gute


3wildehühner

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MimiMaus89

Das kommt darauf an. Dein Arbeitgeber macht eine Gefährdungsbeurteilung. Wenn er eine Ersatztätigkeit für dich hat, die dem Mutterschutzgesetz entspricht, darfst du ganz normal weiterarbeiten und musst nicht Zuhause rumsitzen.


Theresa01

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MimiMaus89

Hey Erstmal herzlichen Glückwunsch Also ich bin jetzt fast in der 11 ssw und arbeite auch als Friseurin. Ich arbeite bisher auch noch ganz normal, hab aber relativ schnell mit meiner Chefin gesprochen, da sie ja auch eine Risikoeinschätzung machen sollte. Sie meinte jetzt ich soll das für mich selbst entscheiden ob ich mich gut dabei fühle, aber sie sieht jetzt kein sehr hohes Risiko, da bei uns noch nie ein Fall war.. zumindest nicht wissentlich Ich werd jetzt allerdings morgen einen Antikörper-Test machen ( einfach für mein eigenes Gefühl) und werde dann weiterschauen. Ich glaub da gibt es kein richtig oder falsch das wird auch jeder Chef anders sehen.. ein sofortiges BV gibt es für uns allerdings nicht.. auch nicht während Corona. Liebe Grüße und alles Gute Dir weiterhin


Hazi90

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Theresa01

Also Mädels ich arbeite im Krankenhaus und da haben alle schwangeren in der aktuellen Zeit einen sofortigen Verbot bekommen. Aber was für euch vlt entscheidend wäre ist, dass es auch hieß das schwangere nicht länger als 2 h mit Maske arbeiten sollen. Vlt hilft das euch ja weiter.


An1988

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hazi90

Gilt da generell mit dem nicht mehr als 2 Stunden Maske tragen auch im Gesundheitswesen? Arbeite in einer Physiopraxis an der Anmeldung und komme auch mit so vielen Menschen tagtäglich in Kontakt. Bin auch mal gespannt ob ich ein BV bekomme….


alba75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MimiMaus89

Glückwunsch zur Schwangerschaft und alles Gute. Zu deiner Jobfrage: Ob es da ein Beschäftigungsverbot gibt weiß ich nicht, ich kenne keine schwangeren Friseurinnen. Vor Jahren hat eine Friseurin im Ort während der Schwangerschaft nicht gearbeitet weil sie nicht so lange stehen konnte und sie hatte auch Bedenken wegen der Haarfärbemittel. Besprich es mit deinem Arzt, wie es jetzt wegen Corona aussieht, ob du deswegen nicht arbeiten kannst oder aus anderen Gründen vielleicht krankgeschrieben wirst.