Tini-Maus
Hallo liebe Hibbler, ich bin neu hier und habe gleich mal ein Paar Fragen an euch ... Da ich langsam aber sicher echt am verzweifeln bin . Mein Freund (28) und Ich (24) üben nun schon 1 Jahr ...vergebens... :-( Nur wurde bei mir eine Eizellreifung und ein Progesteronmangel festgestellt... (Somit Laut Blutuntersuchung keine Eisprünge) :-( Nun habe ich meinen ersten Clomizyklus hinter mir ... ( Bei meinem Freund ist alles Spitze ) Habe Clomi von 2-6 ZT eingenommen mir allen Nebenwirking , aber das war mir egal . ZT 11 Musste ich zur Ultraschallkontrolle , es waren 2 Follis zusehen , am anderen Tag sollte ich wieder kommen da das Wochenende bevorstand ... Dort war nur noch ein Folli zusehen der auf 12mm gewachsen war . Montags(ZT15) bin ich wieder zur Kontrolle und siehe da der Folli ist auf 18mm gewachsen , meine Doc meinte es bräuchte keine Kontorlle mehr gemacht werden das EI würde in den nächsten Tagen springen . Laut Ovulationtest müsste mein ES Mittwochs gewesen sein , (habe ihn glaube ich deutlich gespührt) Hatte ziemlich strake Unterleibschmerzen und mir tat es beim GV sehr weh ... Donnerstag oder Freitags sollte ich zur Blutabnahme kommen ZT18/19 ... (bin Freitags hin) Jetzt habe ich heute meine Ergebnisse bekommen und der Doc meinte das meine Werte noch zu gering sind . Mein Progesteronwert lag am ZT19 Freitag (also vermutlich 2 Tage nach ES) bei 3,9 Ist das nicht im Normbereich und hat er nicht viel zu früh Blutabgenommen .... Eigentlich sollte man doch 5-7 Tage nach ES erst den Progesteronwert testen oder sehe ich das falsch ? Er meinte heute das eventuell kein ES stattfand ... obwohl ich mir eigtnlich sicher bin das da diesesmal etwas war . Ich bin so traurig und habe angst das es wieder nicht geklappt hat . Liebe Grüsse und ich sage schonmal danke für die Antworten .
Hi, also erstmal ganz ruhig - auch wenn es schwer fällt. Wenn ich das nun noch richtig zusammen bekomme: Nach dem Eisprung bildet sich der sogenannte Gelbkörper der das Progesteron bildet. Das ist wichtig um die Gebärmutterschleimhaut auf eine mögliche Einnistung vorzubereiten. Auch für die Schwangerschaft selbst ist es wichtig.Aber ich nehme an das wisst ihr schon. Progesteron müsste also gleich nach dem ES gebildet werden und um zu sehen WIE sich der Wert verhält ist eine frühe Messung notwendig. ABER es muß dann spääter auf jedenfall nochmal gemessen werden. Progesteronmangel bedeutet nicht gleich KEIN ES - es kann einfach auch nur zu einer verzögerung der eireifung kommen. wichtig ist nun zu schauen wie sich der Wert unter Clomifen entwickelt, wie gesagt - ich denke da müsste eine 2. Messung erfolgen - aber es gibt sicher auch richtwerte wieviel Progesteron wann vorhanden sein müsste. Durch die vorherigen Blutabnahmen und Kontrollen denke ich wird der Arzt sich ein Bild machen können, auch ohne die 2. Kontrolle. Wichhtig ist jetzt zu überlegen wie man die Progesteronprroduktion nach dem ES unterstützen kann damit ein Ei bessere Chancen hat sich einzunisten und eine Schwangerschaft bis zur Geburt hält! Ich würde mir nun gar keine riesen Gedanken mehr machen sondern einfach den arzt konkret darauf ansprechen. Ich drück dir die Daumen das es eine einfache Lösung gibt und das es bald mit einer SS klappt. Viele Grüße Wiebke
Ab heute ist mein Doc im Urlaub :-(
Hab immer schon das Gefühl ich nerve ihn mir meinen tausenden fragen und anrufen ...
Lau den Bluergerbenissen vor Clomi war es wohl noch schlechter mit dem Wert ... und ein ES hatte ich auch niee... kann ihm ja nur das glauben was er sagt ...
Doch jetzt habe ich heute im Internet gelesen das man den Wert erst richtig bestimmen könnte wenn die Lutahlphase (oder so ähnlich ) vorbei ist ... So ganz Blicke ich da noch nich durch ...
Ist alles so aufregent... hatte eigentlich gehofft das es alles leichter funktoniert ...
Hm wie ermittelst du denn deinen ES? Ovu Tests, Tempikurve? Eine zweite Meinung vielleicht mal einholen? Wer weiß, vielleicht hat es ja doch geklappt und die Werte spinnen rum? Ja, das hab ich auch mal gedacht :)
Es kann sein, dass trotz allem kein ES stattfand. Vor genau diesem Rätsel (gab es einen ES oder nicht? Ich hatte auch sämtliche Anzeichen dafür) stehe ich auch. Das kann über das Blut jedoch bestimmt werden. Wenn dein Progesteronspiegel zu niedrig ist, wieso sollst du nicht nach dem ES Utrogest einnehmen? Der Progesteronwert sollte in den ersten 2 Tagen anch dem ES nach oben schießen und zwar wirklich schnell. Hast du deine Temperatur nicht gemessen? Wenn die Temperatur ansteigt, schüttest du auch Progesteron aus.
Habe es diesen Monat mit Ovutest gemacht , von Persona !
Am ZT 17, sah es auch danach aus das er Positv ist ...
Haben dann natürlich auch am Abend direkt geherzelt... Hatte zumal auch ein tierisches Stechen im UL und beim GV schmerzen , was mir schon sehr komisch vorkam , hab ich noch nie gehabt...
Habs dann mal auf meinen ES geschoben , den ich ja noch nie gespührt habe ...
Mein Doc hat mich echt total verunsichert jetzt ... weiss gerade gar nicht so recht wo mir der Kopf steht , mir ging es so gut und ich war so positiv eingestellt das ich endlich eine ES hatte und meine Progersteronwerte auch inordnung sind , nur siehe da . 3,9 ist zu wenig ... meinte er , obwohl im Intenet (hab mich mal schlau gemacht) steht ein wert zwischen 3-15 wäre im Normbereich .
Mein Doc meinte nur heute am Telefon , das wir es nächsten Zyklus dann mal mit Uetrogest versuchen sollen , das es dann vielleicht besser klappt. Also zum Clomi noch das Progesteron dazu ... hmmm on das so gut ist ????
Wäre heute ca ES+ 7/8.... und bin so gespannt ob sich mein Gefühl vielleicht doch bewahrheitet ... es ist echt ein scheiss Gefühl jeden Monat wieder seine Mens zu bekommen
Uetrogest soll ich ab nächsten Monat nehmen ... er wolllte es diesen Zyklus erstmal nur mit Clomi versuchen ... Nee ich messe keine Tempi , hab mich da bis jetzt immer noch vorgeweigert ... aber vielleicht sollte ich das wirklich mal machen ... ??? Alles echt ätzend , danke das ihr mir ein bisschen weiter helft ...
Utrogest finde ich persönlich nicht so wild. es ist schließlich nur Progesteron, also genau das, was dein Körper eigentlich auch von allein produzieren sollte. Progesteronüberschuss würde dein Körper entweder wieder ausscheiden oder in Östrogen umwandeln, was angeblich (keine Ahnung) nicht schlimm sein soll. Mein Arzt will mir nächsten Zyklus auch nur Clomifen verschreiben, aber ich werde ihn vermutlich so lange belabern, bis ich nach dem Eisprung trotzdem Utrogest kriege. Es schadet ja immerhin nichts und ich bezweifle, dass Clomifen allein genügen wird, dass ich bereits 6 Tage nach ES Schmierblutungen bekomme und schon bei ES + 9 meine Mens eintritt. Utrogest allein verhindert die Schmierblutungen bei mir ja anscheinend auch nicht - ob die Mens heute oder morgen schon kommt (ES+9 bzw. ES+10), werde ich sehen - ich hoffe, dass das Utrogest wenigstens den Abbau der Schleimhaut verhindert, wenn es schon die Schmierblutung nicht auf die Reihe kriegt. Temperatur messen sagt dir in jedem Fall an, in welcher Zyklushälfte du bist. Ob du einen ES auch wirklich hattest, weißt du deswegen trotzdem nicht - aber wenn deine Temperatur einen Sprung macht, dann weißt du immerhin, dass nun entweder ein ES war oder aber keiner in diesem Zyklus stattfand und bis nächsten Zyklus auch keiner mehr kommen wird.
Hab es auch nicht so ganz verstanden wieso ich es nicht jetzt schon bekommen habe , er meinte er möchte mich nicht so mit Chemie voll hauen ... Nee Schmiebluntungen oder so hab ich gar nicht , habe nur einen sehr unregelmässigen Zyklus , mein letzer ging über 47 Tage ... und dazwischen waren es immer so 25-40 Tage . Alles komisch . ich drücke dir die daumen das es auch bei dir schnell klappt...
Chemie...was dieser Käse immer soll. In Utrogest ist NATÜRLICHES Progesteron enthalten. Das ist so, als würdest du dir den Gelbkörper einer anderen Frau injezieren. Der Rest besteht aus Erdnussöl, Glycerin und Zauberstaub. Das ist so als würde ich mir jeden Tag eine Erdnuss und ein Gummibärchen einwerfen. So kreuzgefährlich ist das nicht. Da ist Clomifen wesentlich heftiger - weswegen ich auch absolut nicht verstehen kann, wieso man nicht auf Nummer sicher geht und das Ei dann auch per Injektion springen lässt. So hattest du vielleicht gar keinen und darfst mindestens einen Zyklus länger Clomifen nehmen als es nötig gewesen wäre. Das mit der Chemie sollen die mal schön unsere Sorge sein lassen - es ist harmloser als die Antibabypille - und mit der schmeißen Frauenärzte (und sogar Allgemeinmediziner) schließlich um sich ohne jemals zu testen, welche Dosis man überhaupt braucht und welche Zusammensetzung für einen optimal wäre. Ich drücke dir auch die Daumen. :)
Ja ich weiss auch nivht warum man das nicht gleichvon Anfang an macht ... Wir hoffen einfach das es bald klappt ;)
Die letzten 10 Beiträge
- Nach NMT erst ,,klarer" positiv. Wer hat Erfahrung?
- 11 tage nach Ovitrelle leicht positiv getestet
- Positiv ?
- Ungleiche Zeitvorstellungen bei der Kinderplanung zwischen Partnern
- SST Testreihe
- ES + 14 Negativ oder Postiv? Hilfe
- PU+14 Transfer+9 - Test positiv, aber noch schwach .. was meint ihr dazu?
- Ultraschall zuerst Herzschlag, dann nicht
- Erster positiver Test!
- Schwanger werden nach Langzeitzyklus