Mitglied inaktiv
wer kann mir tipps geben, wie man die enlos lange zeit vom eisprung bis zur erwartenden mens nicht daran denken muß, ob oder ob nicht. hatte gestern meinen eisprung und habe auch brav "geübt". wie kann ich auf andere gedanken kommen? wir üben nun schon seit drei jahren. mein mann (hat schon einen sohn aus erster ehe) will kein spermiogramm machen lassen, weil er sagt, wenns passiert dann passierts, wenn nicht dann nicht. und mein arzt sagt mein mann soll mal ein spermiogramm machen lassen, bevor wir irgendetwas bei mir untersuchen lassen. irgendwie bin ich total verzweifelt und glaube schon, daß er keine kinder mehr möchte. wer kann mir helfen.
Hallo Ach wie gut ich Dich verstehe. Ich bin genau in der gleichen Situation wegen dem Warten (ES am Sonntag)... es hilft nichts, man muss die Zeit irgendwie überstehen. Schliesslich müssen die zwei Wochen ja mal rumgehen, die Zeit kann nicht einfach stehen bleiben. Und in den zwei Wochen kann man wenigstens noch hoffen, danach freut man sich entweder riesig oder die Enttäuschung schlägt einem zu Boden... je nach dem... Aber ein Patentrezept habe ich auch keines, sonst würde ich es anwenden... Elisabeth
Hallo Martina, ich bin ganz perplex, daß Du nach drei Jahren immer noch so ruhig bleibst. Ich denke, daß Dein Frauenarzt wirklich recht hat, und daß Dein Mann auf jeden Fall ein Spermiogramm machen sollte. Wir versuchen es "erst" seit 6 Monaten und mein Mann macht nächste Woche ein Spermiogramm, worüber ich sehr froh bin, denn damit haben wir einen "Mißerfolgscharakter" dann ausgeräumt, oder eben nicht, kommt auf das Ergebnis an. Hast Du denn schon eine Hormonanalyse machen lassen ? Die habe ich nämlich gerade hinter mir. Die nächste Frage wäre, ob Ihr beide da wirklich das gleiche Ziel verfolgt..... Jetzt konnte ich Dir zwar nicht weiter helfen, was Du in der Wartezeit machen kannst um nicht ständig daran zu denken ( das wüßte ich nämlich selber gerne ! ), aber vielleicht schöpft Ihr beiden mal alle Möglichkeiten aus, denn drei Jahre finde ich persönlich sehr lang. Sprich auf jeden fall noch einmal mit Deinem Mann !!! Liebe Grüße Pam
Hallo Martina, ich kann Dich sehr gut verstehen. Ich bin genau in derselben Situation wie Du. Mein Mann hat auch aus erster Ehe eine Tochter und wir üben jetzt auch schon fast zwei Jahre. Auch seine Einstellung ist, wenns passiert, passierts und sonst eben nicht. In den letzten vier Monaten hatten wir an den wichtigen Tagen leider keinen GV. Ich lege es auch nicht darauf an, wenn wir grade keine besondere Lust haben. Aber irgendwie belastet es mich in letzter Zeit doch immer mehr. Zumal eine Kollegin innerhalb von ein paar Monaten schwanger wurde und mir jeden Tag erzählt, wie sie sich freut. Ist ja schön für Sie, aber .... Wir haben in vierzehn Tagen Urlaub, ich glaube dann werde ich in einer ruhigen Minute das Gespräch mit meinem Mann suchen, um zu erfahren, ob er immernoch Nachswuchs will - irgendwie bin ich mir da nicht mehr so ganz sicher .... Ich wünsch Dir auf alle Fälle alles erdenklich Gute .... vielleicht klappts ja doch bald .... Anna
Hallo! Mein Problem war das Gleiche. Mein Freund hat auch schon 2 Kinder, der Kleine ist jetzt 9! Und der Spruch war immer der Gleiche. Ich hab schon Kinder, an mir kanns nicht liegen. Das hat mich immer unheimlich verletzt. Dabei kann die Fruchtbarkeit ja nachlassen. Jedenfalls hat er die Warterei jetzt mittlerweile auch satt und geht freiwillig zum Spermiogramm. Puh, bin ich froh. Vielleicht liegts ja doch nicht nur an mir.
Die letzten 10 Beiträge
- Hixo schwangerschaftstest
- Erfahrungen mit 2BB Blastozyste
- Clearblue digital - Deutung HILFE
- Schwangerschaftstest Clearblue - Verdunstungslinie
- Positiver Test oder Verdunstungslinie
- Nach NMT erst ,,klarer" positiv. Wer hat Erfahrung?
- 11 tage nach Ovitrelle leicht positiv getestet
- Positiv ?
- Ungleiche Zeitvorstellungen bei der Kinderplanung zwischen Partnern
- SST Testreihe