Elternforum Erster Kinderwunsch

Planung aussetzen?

Planung aussetzen?

Sternchen123

Beitrag melden

Ich würde gerne mal eure Meinung hören. Wir fangen jetzt mit Übungszyklus Nr.3 an. Wenn es diesen zyklus klappt dann wäre Geburtstermin im September. Nächsten Monat wäre es dann Oktober. Nun zu unserem "Problemchen" welches eigentlich keines ist. Aber im Oktober sind von unserer Familie sehr viele Geburtstage, unter anderem 3 Kindergeburtstage die dann 2-3 Jahre älter wären. Nun meinte die Mama von einem der Kinder dass es total doof wäre wenn unser Kind dann auch im Oktober Geburtstag hätte. Eigentlich wäre es doch vielleicht sogar cool wenn die dann zusammen Kindergeburtstag feiern können. Aber es ist halt so, dass in dem Monat die ganze Familie quasi arm wird. Wir sind sehr familiär und feiern fast jeden Geburtstag und wenn nicht gefeiert wird bringt man trotzdem was vorbei. Wäre ja schade wenn die Kinder dann alle weniger bekommen. Würdet ihr an meiner Stelle darauf achten und im Januar vielleicht eher an den fruchtbaren Tagen sich ein bisschen zurückhalten? Also generell haben wir eher GV wenn wir Lust haben und nicht wenn wir müssen. Desweiteren freue ich mich eigentlich schon riesig Geburtstagsparties zu organisieren, aber im Winter ist es eher schwierig oder? Für mich war mein Geburtstag immer etwas ganz besonderes. Mein Mann hat im November Geburtstag und sagt es war egal, aber für ihn war der Geburtstag auch nie so wichtig. Also ab nächsten Zyklus noch warten oder ignorieren? Danke für eure Meinungen.


Arianna

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sternchen123

Hallo, dieser Frage haben wir uns auch gestellt, als wir mit dem Üben fürs 2. Kind angefangen haben. Ich kann dir gerne meine Gedanken dazu erzählen, vielleicht hilft es euch ja bei der Entscheidung. Bei uns ist es der Januar, wo sich die Geburtstage knubbeln. Da haben dann unter anderem meine Tochter und ich am selben Tag Geburtstag und ich persönlich finde das auch schon sehr unpraktisch. Dazu kommen noch drei weitere Geburtstage in der engsten Familie. Für mich ist klar, dass ich nicht nochmal ein Winterbaby möchte, deshalb haben wir mit dem Üben gewartet, bis es mindestens März geworden wäre. Jetzt sind wir, wenn es diesen Zyklus denn mal klappen würde, bereits im August. Und obwohl ich mehr als ungeduldig darauf warte und hoffe, dass es endlich klappt, würde ich für ein Dezember/Januar-Baby wahrscheinlich noch einmal zwei Monate aussetzen - für mich mit mittlerweile fast 37 auch keine leichte Entscheidung, aber ich weiß, wie "doof" ich selbst es als Kind immer fand, im Winter Geburtstag zu haben und das so dicht an Weihnachten und dem Geburtstag meiner eigenen Schwester. Ob ihr jetzt darauf Rücksicht nehmen wollt, dass euer Kind eventuell mit seinen Cousins und Cousinen gemeinsam feiern "muss", ist eben die Frage. Da würde ich ganz auf euer eigenes Bauchgefühl hören, ob das für EUCH passt, und euch nicht von der Familie reinreden lassen. Liebe Grüße Arianna


Lilalavendel7

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sternchen123

Ich kann dich schon verstehen, aber denke es ist erstmal wichtiger überhaupt schwanger zu werden. Ihr seid im 2 üz, erstes Kind? Das heißt du weiß noch garnicht wie lange es sich evtl noch hinziehen nicht kann. Ich hatte anfangs auch überlegt wann es Sinn macht und was ich noch Abwarten will. Hätte ich gewusst, wie lange es bei mir dauert, hätte ich auf all das keine Rücksicht mehr genommen.


Dutschess

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sternchen123

Naja im Zweiten ÜZ habe ich mir solche Überlegungen auch erlaubt. Z.B. einen Dezember Geburtstag ausgeschlossen. Aber als ein Übungsjahr rum war, wurde mir das recht egal, hauptsache Schwanger. Wenn DU / IHR es für richtig haltet dann passt einen Zyklus auf, wenn es nur wegen der anderen ist, dann eben nicht. Geschenke Kauf kann man planen das ganze jahr wenn man möchte....Ich habe auch nicht im Nov / Dez das ganze Geld für Weihnachten über Habe aber selbst im Dez. geburtstag und finde das mega blöd, deswegen hab ich im ersten Übungsjahr den Dezember erstmal ausgelassen.


sinchen71

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sternchen123

Mich würde das jetzt relativ wenig intressieren wer denn in welchem Monat Geburtstag hat. Ich bin aktuell schwanger und der erste errechnete Termin war der 13.05.2019 wurden korrigiert auf den 7.5.2019 mein Sohn ist am 14.5.2015 zur Welt gekommen. Keiner weiß wann es klappt und ob das Kind überhaupt pünktlich kommt, wenn ihr aussetzt und euer 2. Wunder macht sich 4 Wochen eher auf den Weg dann kommt es ja trotzdem im Oktober oder es ist Termin Mitte Oktober lässt sich aber 2 Wochen länger Zeit dann wäre es im November. Ich würd mit persönlich da keine Gedanke machen


Titounet

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sternchen123

naja, das kann man doch ohnehin nicht so genau planen. Stell dir vor, du visierst jetzt September an, das Kind kommt zwei Wochen zu spät, dann ist auch Oktober oder du wartest auf November/Dezember und es kommt zu früh...


schneeziege08

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Titounet

...oder es klappt dann ewig gar nicht und du musst dich fragen, ob vielleicht in diesem Monat, den ihr ausgelassen habt, die perfekte Eizelle unterwegs war. Wenn man wirklich ein Kind möchte, finde es fast ein bisschen vermessen wegen solcher Kleinigkeiten "auszusetzen". Mein Sohn kam übrigens auch fast 4 Wochen zu früh - soviel zur Planung.


Sternchen123

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sternchen123

Vielen Dank für eure tollen Meinungen und Gedanken dazu. Ja, ich habe auch schon überlegt, dass es ja zu früh oder zu spät kommen könnte oder so, aber ich würde jetzt eher mal positiv denken und nach dem errechneten Termin gehen. ÜZ Nr.3 hat jetzt gestartet und die fruchtbaren Tage wären um Weihnachten rum, falls ich denn einene Eisprung haben werde. Wenn es dann klappt dann wäre es vermutlich ein September Baby, was ja schön wäre. Un wir wollen auf jeden Fall ein zweites Kind und wenn dann eins im Sommer eins im Winter hat ist das vielleicht auch nicht so schlimm. Habe jetzt doch auch ein paar Ideen für einen Kinder Geburtstag drin, im Sommer ist es ja auch nicht immer schön... wir haben jetzt überlegt ich messe zwar Temperatur, aber ich sag ihm nicht wie die Kurve aussieht und wenn es klappt dann ist es eben doch ein Oktober oder Winterbaby aber wir versuchen es nicht mehr so verkrampft. (Also mein mann ist da sowieso ganz entspannt und ihm ist es relativ egal wann das Baby kommt, er nickt immer nur =D) Vielleicht ist genau das der Schlüssel es nicht mehr zu sehr zu verfolgen und dann klappt es, who knows. Ich will garnicht komplett aussetzten, da müsste ich ja ab Januar ca. 6 Monate nicht üben (für Oktober bis März Winterbaby) also bzw mir noch ein Diaphragma oder sowas zulegen um sicher zu gehen. Da es vor Weihnachten nicht geklappt hat und ich mir eigentlich gewünscht hatte die Familie an Weihnachten zu überraschen bin ich jetzt sowieso entspannter. Danke an euch nochmal.