Phoebe12
Hallo liebe Community,
Mein Freund und ich haben uns dazu entschieden unseren Kinderwunsch zu verwirklichen.
Zur Zeit nehme ich noch die sog. "Langzeitpille" und möchte diese dafür natürlich absetzen. Man hört ja öfter mal, dass Frauen "direkt nach dem absetzen" schwanger geworden sind (und ja ich weiß, dass muss nicht unbedingt immer so sein und ist von vielen Faktoren abhängig und und und). Aber mein Freund und ich möchten es von Anfang an wenigstens probieren und keinen Zyklus "ungenutzt" verstreichen lassen. Hinzu kommt, dass wir zur Zeit noch eine Fernbeziehung führen, was das ganze nicht einfacher macht. In 6 Wochen kommt er für 2 Wochen nach Hause. Meine Frage ist nun: Wann wäre also ungefähr der richtige Zeitpunkt um die Pille abzusetzen um es wenigstens in diesen 2 Wochen versuchen zu können?
Danke schonmal im Voraus
Angeblich ist das Risiko einer FG erhöht, wenn man gleich schwanger wird. Empfehle Dir zwei bis drei normale Zyklen abzuwarten. Es nützt ja nichts, wenn die Schwangerschaft eintritt, Du dich freust aber die Einnistung dann nicht richtig funktioniert. Wir haben uns an die Empfehlung gehalten und in der Zeit schon einmal begonnen Folsäure einzunehmen. Fülle Deinen Folatspiegel auf :-) Alles Gute :-)
Man weiß ja auch nicht, wann deine Abbruchblutung einsetzt und wie lange die geht. Ich würde mir auch erstmal ansehen, wie regelmäßig dein Zyklus ist.
Versucht euch nicht gleich von Anfang an so unter Druck zu setzten!
Kauf dir Folio oder ähnliches und genießt eure Zweisamkeit...
Alles Gute!
Das kann man leider schlecht abschätzen. Beim 1. Mal Pille absetzen war mein Zyklus direkt regelmäßig und ich wurde auch gleich im 2 Zyklus schwanger, endete aber tatsächlich in einer FG, wohl aber nicht wegen der Pille, sondern wegen einer leichten GKS. Langzeitpille heißt wahrscheinlich du nimmst sie durch? Dann wird der Körper eventuell länger brauchen, muss aber nicht zwingend sein.
Das mit der Fehlgeburt halte ich für ein Gerücht. Klar, oft bildet sich noch nicht so viel Schleimhaut, aber dann nistet sich da auch kein Ei ein - und das ist auch nicht bei jeder Frau so. Von daher finde ich, kannst du eigentlich die Pille absetzen, je früher desto besser, und gleich loslegen. Nun ja, erstmal muss ja dein erster Eisprung stattfinden - und das kann z.T. dauern. Da musst du einfach geduldig warten und gucken, wie dein Körper so reagiert. Bei manchen Frauen spielt sich der Zyklus gleich wieder ein, bei anderen dauert es wieder. Wenn ihr doch zeitlich etwas mehr planen müsst, empfehle ich dir die Methode sensiplan bzw. NFP. Damit kannst du direkt nach dem Absetzen der Pille loslegen. Du beobachtest dabei 2 Fruchtbarkeitsmerkmale und kannst daraus sehen, ob und wann du einen Eisprung hast - und dementsprechend, wann du fruchtbar bist. Die klassische Methode erfordert einiges Einlesen (vielleicht hast du ja die Zeit, wenn dein Partner erstmal unterwegs ist) und auch Üben. Schneller ginge es mit symptothermalen Zykluscomputern (z.B. cyclotest myplan), hierfür brauchst du allerdings 2 aufeinanderfolgende regelmässige Zyklen. Guck dir beides mal an, vielleicht ist das ja was für dich! Ansonsten: Trink Kinderwunschtees, die helfen sehr gut dabei, den Hormonhaushalt wieder auszugleichen. Ich hatte den Klapperstorchtee...
Die letzten 10 Beiträge
- Nach NMT erst ,,klarer" positiv. Wer hat Erfahrung?
- 11 tage nach Ovitrelle leicht positiv getestet
- Positiv ?
- Ungleiche Zeitvorstellungen bei der Kinderplanung zwischen Partnern
- SST Testreihe
- ES + 14 Negativ oder Postiv? Hilfe
- PU+14 Transfer+9 - Test positiv, aber noch schwach .. was meint ihr dazu?
- Ultraschall zuerst Herzschlag, dann nicht
- Erster positiver Test!
- Schwanger werden nach Langzeitzyklus