Naddl.B
Hallo zusammen, hab mal wieder eine Frage an alle PCO-erfahrene... Bin momentan an ZT 92. Da ich seit 4-5 Tagen Schmerzen am linken Eierstock habe, bin ich heute doch mal zum FA, da ich so verunsichert war. Dieser hat nun einen reifen follikel mit 2,4 cm gesehen. Also eines der vielen Eibläschen ist wohl endlich mal zu einem follikel herangereift. Mein FA meinte dass er bei dieser Größe eigentlich springen müsste. Aber PCO-typisch springt er nicht sondern bleibt so ein paar Tage oder 1-2 Wochen und springt dann "irgendwann". Ich könnte aber trotzdem nicht schwanger werden, da die Eiqualität dann schlecht wäre (weil ich schon mehrere Tage schmerzen habe und das Ei wohl auch schon mehrere Tage reif ist ohne zu springen) . Hatte das von euch auch schon mal jemand? Kann man tatsächlich nicht mehr schwanger werden, wenn das Ei in den nächsten Tagen springt? LG
Hallöchen Also mein letzter Zyklus war so einer und in dem hat es nicht geklappt. Es hat aber auch nicht geklappt mit gonal f und ES auslösen. Aber man liest auch oft von spontanen Schwangerschaften bei Frauen mit PCO und Glückszyklus von über 100 Tagen
Was macht denn Dein Gyn konkret gegen das PCO? Wichtig ist ja, dass jetzt Unterstützung bekommst, z. B. mit Metformin und Clomifen. Nur abzuwarten bringt dagegen jetzt nicht so viel. LG
Ja da sagst du was... diese Warterei macht mich auch langsam wahnsinnig... Anfang August hat mein FA PCO durch die Ultraschalluntersuchung festgestellt und mir 2 Varianten angeboten. Entweder beginnen wir mit Clomifen oder er überweist mich in die Endokrinologie, damit ich Metformin bekomme (wovon er mehr hält) Er hat aber gleich dazu gesagt, dass das mit dem Termin 3-4 Monate dauern kann. Habe mich dann für den Termin in der Endokrinologie entschieden und gefragt, ob wir in der Wartezeit nicht Clomifen ausprobieren können. Er war einverstanden und hat mir ein Rezept für Clomifen mitgegeben und mir erklärt, wann ich das dann nehmen muss usw... Aber dazu müsste erst mal meine Mens kommen....Ich sollte abwarten... Und 4 Wochen vor dem Termin dürfte ich dann gar nichts mehr nehmen, weil sonst die Blutwerte nicht stimmen. Habe dann für JANUAR 2018 einen Termin in einer Uni Endokrinologie bekommen (die wären auch auf PCO spezialisiert). Da mir das viiiiel zu lang dauert, habe ich dann auf eigene Fast gegoogelt usw. und habe dann eine "gyn. Endokrinologie" in der selben Uni (Abteilung KiWu) gefunden. Habe dort angerufen und meine Geschichte erzählt. Sie meinte dann, dass ich mit Kinderwunsch auf jeden Fall dort hin kommen kann. Sie würden auch die selben Untersuchungen machen und eben auch gleich den Kinderwunsch behandeln. Dort habe ich jetzt in 2 Wochen einen Termin. Deswegen bringt das mit Clomifen jetzt auch gar nichts mehr (selbst wenn die Mens kommen würde), da ich ja so kurz vorher eh nichts nehmen darf... LG
Ich habe ebenfalls pco, habe im August 2015 mit metformin begonnen. Im September 2016 wurde ich in einem extrem langen Zyklus spontan schwanger und habe eine gesunde 5 Monate alte Tochter neben mir liegen. Die Schwangerschaft war bis auf eine extreme insulinresistenz und damit einhergehender spritzerei komplikationslos
Wow das hört sich ja super an :)
Da kann ich ja wirklich noch hoffen
Hallo, ich habe auch PCO. Mein aktueller Zyklus startete am 21.6., am 10.8. setzte eine Schmierblutung ein, die insgesamt 4 Wochen anhielt. Ich war in der Zwischenzeit 2x beim Gyn, einmal Ende Juni, da sah sie einen fast sprungbereiten Follikel (der scheint es sich aber anders überlegt zu haben) und einmal 2,5 Wochen nach Einsetzen der Schmierblutung, allerdings bei einer Vertretung. Sie sah wieder einen Follikel, der schon 2,5 cm hatte und "verordnete" uns GV. Leider sprang wohl auch der (erstmal) nicht. Ich hatte da grade angefangen Temperatur zu messen. Es kam immer ungefähr im Abstand von ca. einer Woche zu vermehrtem und gutem ZS, aber der Temperaturanstieg blieb aus, also kein Eisprung...ABER nach 3 Anläufen, ist das Ei vor 6 Tagen wohl doch noch gehüpft, denn ich bin eindeutig in der Hochlage. Wir haben auch fleißig geherzelt, weil ich finde bei PCO sollte man jede Chance wahrnehmen. Ob die Eiqualität schlechter ist, habe ich versucht im Internet rauszufinden, ist aber nicht eindeutig. Tendenz eher: es spielt keine Rolle wann im Zyklus der ES stattfindet, Hauptsache nicht zu früh. Lange Rede, kurzer Sinn: ich hatte einen ES an ZT 88 und bin positiv gestimmt, dass daraus eine Schwangerschaft entstehen kann. Genaues kann ich dir in 2 Wochen sagen, dann bin ich wieder bei der FÄ...
Hallo :)
Ui, da sind wir ja fast gleich "weit" ;-)
Mein Zyklus startete am 20.06.
Ich vermute, dass mein Follikel noch am selben Abend (also am 19.09.) gesprungen ist. Ich messe leider keine Temperatur, aber ich hatte 2 Stunden lang richtig heftige Schmerzen und dann war der Druck, den ich ein paar Tage lang hatte komplett weg.
Haben dann aber erst am nächsten Abend wieder geherzelt und 3 Tage vorher... Hoffe das war vom Timing noch ausreichend.
Na dann können wir ja jetzt zusammen hoffen ;)
Ich bin gespannt
Die letzten 10 Beiträge
- Nach NMT erst ,,klarer" positiv. Wer hat Erfahrung?
- 11 tage nach Ovitrelle leicht positiv getestet
- Positiv ?
- Ungleiche Zeitvorstellungen bei der Kinderplanung zwischen Partnern
- SST Testreihe
- ES + 14 Negativ oder Postiv? Hilfe
- PU+14 Transfer+9 - Test positiv, aber noch schwach .. was meint ihr dazu?
- Ultraschall zuerst Herzschlag, dann nicht
- Erster positiver Test!
- Schwanger werden nach Langzeitzyklus