Elternforum Erster Kinderwunsch

Neu hier und gleich ein paar Fragen

Neu hier und gleich ein paar Fragen

Juli123

Beitrag melden

Hallo zusammen, ich bin neu hier und habe gerade meine ersten Kurvenblätter eingetragen (ich hatte sie nur auf Papier). Nach diesen Blättern habe ich manchmal einen ES und manchmal nicht. Ich habe im September 2012 nach 17 Jahre die Pille abgesetzt (ich hatte sie wg. einer Hormonstörung genommen) und nehme seit Oktober 2012 Mönchspfeffer. Meine Hormonwerte waren im Februar alle OK (Blutabnahme am 2. Tag der Mens). Ich habe richtige Hibbelkurven, aber ich frage mich, ob ich nicht vielleicht auch ungenau eintrage. Mein Thermometer zeigt zwei Stellen hinter dem Komma an und ich runde bis 4 ab und ab 6 auf und bei 5 kann man ja den genauen Wert nehmen. Ist das richtig so? Wie macht Ihr das? Nachdem ich mir die ganze Zeit Sorgen gemacht habe, dass sich überhaupt ein Zyklus einstellt, frage ich mich jetzt ob ich vielleicht nur einen Zyklus, aber keinen Eisprung habe (diesen Monat soll er am 26. ZT gewesen sein, aber ich ich bekomme die Mens normalerweise um den 33.). Mache ich mich unnötig verrückt oder sollte ich mal einen ganzen Zyklus bei meiner FA checken lassen? Was denkt Ihr? Entschuldigt den Roman, den ich jetzt geschrieben habe... Liebe Grüße Juli


IchWünschMirWas

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Juli123

Hallo, ich kann dir nicht genau helfen, ich kenn mich da nicht aus. Aber ich kann dir aus meiner Erfahrung berichten. Du schreibst, dass du die Pille wegen Hormonstörung genommen hast und wie du deine Zyklen beschreibst, hört sich das auch stark danach an. Es kann sein, dass dein Eisprung spät oder gar ausfällt und deine Mens schon so früh kommt. Damit hättest du eine zu kurze zweite Zyklushälfte. Das kann von Hormonschwankungen bis Gelbkörperschwäche alles sein. Bei mir ist das auch so, ich habe eine zu kurze zweite Zyklushälfte, mein Eisprung ist meistens am 20/21 Zyklustag und die Mens kommt schon ab 28/30 Zyklustag. Bei mir wurde am 12 Zyklustag Blut abgenommen und es hat sich rausgestellt, dass mein Prolaktinhormon erhöht war. Das hindert die Eireifung. Das ganze ist aufgefallen, da ich auch Zykluskurven führe. Vorher sagten die FAe, dass alles in Ordnung sei. Ich würde da nicht locker lassen und nochmal nachhacken.


Juli123

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Juli123

Danke für Deine Antwort! Ich werde das beim nächsten Termin bei der FA auf jeden Fall ansprechen. Ich weiß immer nicht ob ich mir einfach zu viele Gedanken mache, oder ob wirklich etwas nicht stimmt, aber es sieht ja dann so aus, als ob ich mich nicht ganz grundlos frage, warum meine Kurve so atypisch ist. Könntest Du mir noch sagen, wie Du rundest, bevor Du die Temperatur hier einträgst? Vielen Dank und uns beiden noch viel Glück! :)


Gabi1981

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Juli123

Das du bei Zyklusunregelmäßigkeit eine Temp. Kurve führst ist sehr gut, das wird auch deinem FA helfen. Wegen dem runden. Also ich mach das so: Bei Messungen 36,61, 36,62, 36,63 runde ich ab Bei Messungen 36,64, 36,65, 36,66 nehm ich den Mittelwert Bei Messungen 36,67, 36,68, 36,69 rund ich auf. Ich hoffe ich konnte deine Frage damit beantworten. Jetzt kannst du anhand deiner Kurven den ES ermitteln und schauen wie lang deine zweite Zyklushälfte ist. Die sollte nicht zu kurz sein, sonst gibt es Probleme bei der Einnistung. Sammle drei oder vier Kurven und zeig die mal deinen FA. Der kann dann bei Verdacht eine Hormonkontrolle machen, wichtig einmal während der Mens und das zweite mal nach ES. Bei mir hat sich schnell herrausgestellt das ich eine Gelbkörperschwäche hab und seit ich da mit Utro gegensteuer ist meine zweite Zyklushälfte 14 Tage lang. Und wenn du schon beim Blutabnehmen bist, lass doch gleich mal den TSH Wert deiner Schilddrüse prüfen. Das hat mir nämlich nie wer gesagt und nach vielen Monaten sind die dann drauf gekommen das der gar nicht passt. Das kann den Zyklus nämlich auch ziemlich aus der Bahn werfen und ein schwanger werden erschweren. wünsch dir alles Gute Gabi


Juli123

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gabi1981

Vielen dank Euch, für die tollen Antworten! So ein Forum ist echt Gold wert! Das mit dem Runden habe ich anscheinend richtig gemacht, aber ich danke Euch für die Bestätigung :) Ich habe jetzt auch mal meine Kurven von Dezember, Januar und März drangehängt. Im Februar war ich krank und hatte sowieso die ganze Zeit erhöhte Temperatur. Im Dezember scheint meine zweite Zyklushälfte gerade lang genug zu sein (dummerweise habe ich am vorletzten Tag im Zyklus nicht gemessen), aber im Januar wird gar kein Eisprung angezeigt und in dieser Zyklus läuft ja noch, obwohl heute Tag 33 ist habe ich meine Mens noch nicht bekommen. Meine FA meinte, die Schilddrüse würde der Hausarzt überprüfen. Hat das bei Dir Dein FA gemacht, Gabi? Liebe Dank für Eure Hilfe und alles Gute! http://www.rund-ums-baby.de/zykluskalender/kurve.htm?id=7202 http://www.rund-ums-baby.de/zykluskalender/kurve.htm?id=7201 http://www.rund-ums-baby.de/zykluskalender/kurve.htm?id=7200


schaefchen89

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Juli123

Liebe Juli, tut mir erstmal Leid, wenn es bei Dir so drunter und drüber geht! Vielleicht kannst Du ja hier mal auf Deine Kurven verlinken, damit man einen besseren Eindruck bekommen kann, wie es überhaupt so aussieht? Zum Thema Tempi-Messen stellt sich mir als erstes die Frage: wo und wie lang? Solange Du immer gleich rundest, erscheint mir aus der Ferne da ein Störfaktor erstmal wahrscheinlicher... Einen kleinen Überblick sowohl zum Messen als auch zum Runden kann man z.B. hier finden: http://www.wunschkinder.net/forum/read.php?3,6560075 Was mich etwas wundert - warum wurden Dir die Werte im Februar nur für den ZT 2 abgenommen? Typisch ist eigentlich mindestens eine weitere Messung 7 Tage nach vermutetem Eisprung... Oder ging es eher um Fragen in die Richtung zu viele männliche Hormone? Wozu bekommst Du denn den MöPf? Allgemein zur Zyklusregulierung? Oder schon mit dem Hintergedanken, die Progesteronbildung anzukurbeln? Und/oder hat es etwas mit der erwähnen Hormonstörung zu tun? Klar kann man auch den ganzen Zyklus checken lassen, wobei das die Ärzte hier im Umfeld eher erst ab 35+ machen würden, solange nicht das obligatorische Jahr erfolglosen Übens rum ist. Das kommt also sehr auf Deine weitere Situation und Deine Ärztin an! Drücke Dir die Daumen :)


Juli123

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von schaefchen89

Hallo Schäfchen, ich habe gerade weiter oben meine Kurven gepostet. Vielen Dank für den Link! Beim Messen verfahre ich strikt nach Plan ;) Oral, 5 Minuten, immer fast um die selbe Zeit +/- 15 Minuten Ich war nur einmal beim Blutabnehmen, weil ich wissen wollte, ob mein Hormonhaushalt jetzt in Ordnung ist, nachdem ich früher immer zu viele Männliche Hormone hatte. Eigentlich hätte ich noch mal an ZT 10-12 kommen sollen, aber ich war in der Woche weg und habe mich dann mit der Aussage zufrieden gegeben, dass die Hormonwerte ja stimmen. Den Möpf habe ich zur Regulierung des Hormonhaushalts bekommen. In die Details, von wegen Progesteronbildung etc. ist meine FA noch gar nicht eingangen. Jetzt wo ich drüber nachdenke, hätte ich wohl doch zu dem zweiten Termin gehen sollen. Das werde ich dann wohl bei der nächsten Gelegenheit machen! Ich frage mich, ob ich mich hier nur verrückt mache, oder ob wirklich etwas schief läuft in meinem Zyklus. Ich finde es nur sehr schwer nicht die ganze Zeit darüber nachzudenken! Vielen Dank fürs "zuhören" und für Deine Meinung :)