Elternforum Erster Kinderwunsch

Mönchspfeffer vs. Mönchspfeffer

Mönchspfeffer vs. Mönchspfeffer

Gardine88

Beitrag melden

Bin gerade zurück von meiner Routinuntersuchung beim Frauenarzt. Man kann ja echt keinen nach nem Tipp zum Schwangerwerden fragen weil bis zu einem Jahr üben total normal ist... nagut... ok... Sie hat mir nun Agnucaston (Mönchspfeffer) verschrieben weil mein Zyklus nicht perfekt ist (31 Tage, 32, 39, 32, 31 und der letzte 40 Tage). Habe mir leider schon Mönchspfeffer-ratiopharm im Internet (Apotheke) bestellt. Hat eine von euch Erfahrung ob ich mir Agnucaston kaufen sollte oder auch meins von ratiopharm nehmen kann? Mönchspfeffer ist doch Mönchspfeffer, oder??? Und als ich erzählt habe dass ich was von Himbeerblätertee gehört habe meinte sie der sei fürs Wochenbett. Soll jetzt täglich einmal Mönchspfeffer nehmen... Kann ja eigentlich aber auch nicht schaden in der ersten Zyklushälfte zusätzlich Himbeerblättertee zu trinken, oder? Habt ihr Erfahrung????


ards77

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gardine88

Ich hab auch den von ratiopharm genommen. Ist genau das gleiche, selber Wirkstoff, selbe Menge. Mir wurde es nur geraten, dass zu nehmen, denn eigentlich ist das nur apotheken-/ aber nicht verschreibungspflichtig. Himbeerblaettertee hab ich erst vor der Geburt getrunken, im Wochenbett aber nicht mehr. Ob der zum Schwangerwerden auch was bringt weiss ich nicht.


male

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gardine88

Hallo habe auch mönchspfeffer genommen und auch himbeerblättertee dazu getruunken. aber dadurch hat mein körper überreagiert hatte voll die übelkeit brustschmerzen schwindel. und als ich die regel bekam solche bauchkrämpfe das nicht mal die seractil schmerztablettn geholfen haben. ich würde es dir nicht raten. ich würde den tee nicht mehr dazu trinken. allerdings hat bei mir der mönchspfeffer gar nichts geholfen. fange morgen mit clomifen an.