Elternforum Erster Kinderwunsch

Ovulationstest postiiv Schwangerschaftstest negativ

Ovulationstest postiiv Schwangerschaftstest negativ

User-1747143319

Beitrag melden

Wir haben ein Kinderwunsch seit 6 monaten probieren wir es,aber bis jetzt hat es noch nicht geklappt. Ich habe ein Mikroprolaktinom in der Hirnanhangsdrüse, die Ärzte sagen das ich schwanger werden kann aber es kann dauern.   Meine Frage ist : ich hatte am zt 11= 30.04.25 ein leicht postiven Ovolationstest ,Am zt12= =01.05.25 war er stark Postiv  mein eisprung war dann so um den 03.05.25-04.05.25 rum. Am Zt24=13.05.25 ist der ovlationstest immer noch postiv . Schwangerschaftstest war negativ. Meine Regel soll am 17.05.25 kommen. und meine basaltemperatur schwankt auch, das ich ständig hitzewallungen habe. woran kann es liegen das der ovlationstest noch positv sein kann obwohl der eisprung schon längst war ?

Bild zu Ovulationstest postiiv Schwangerschaftstest negativ - Kinderwunsch - was tun, um schwanger zu werden?
Bild zu Ovulationstest postiiv Schwangerschaftstest negativ - Kinderwunsch - was tun, um schwanger zu werden?

BabyBoy20

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von User-1747143319

Das der Ovu noch mal positiv ist, das gibt's öfter. Schau mal hier: https://www.fruchtpaar.ch/mehrere-positive-lh-tests-was-bedeutet-das/?srsltid=AfmBOopUd5j3e1TmOZWgp4PhsYuO4Not63Ip8nKrAP1u8zOK7J_0g9cg   Die Temperten sieht gut aus. So kleine Schwankungen sind völlig normal.Hast du anfangs des Zyklus auch gemessen? Um die Werte interpretieren zu können, braucht man die Basaltemperatur   Aktuell ist noch zu früh für einen Schwangerschaftstest. Ana dem 15. kannst du es noch mal probieren. Besser ab dem 18./19. Dann sollte das Ergebnis eindeutig sein


Bonniebee

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von User-1747143319

Hallo, Prolaktin stört leider tatsächlich das Schwangerwerden, weil es die Einnistung erschwert. Ich würde den Wert im Blut mal bestimmen lassen, er sollte nicht zu hoch sein. Vielleicht kann das dein Frauenarzt machen, oder du lässt dich zum Endokrinologen überweisen. Denn dass du Hitzewallungen hast, deutet darauf hin, dass das Prolaktin doch ziemlich erhöht ist. Prolaktin ist ja das sog. Milchbildungshormon, das in der Stillzeit wirkt. Dass es das Schwangerwerden erschwert, ist von der Natur eigentlich gewollt, damit die Schwangerschaften einer Frau nicht zu dicht aufeinander folgen. Prolaktin soll also verhütend wirken, auch wenn es das nicht immer tut. Ich selbst bin trotz neuem Kinderwunsch in der Stillzeit nie schwanger geworden, ich musste immer zuerst abstillen, um den Prolaktinspiegel zu senken. Damit wollte ich nur sagen, wie kräftig Prolaktin wirkt. Da das erhöhte Prolaktin natürlich bei dir eine andere Ursache hat, musst du auch anders da herangehen. Nach 12 Monaten würde ich mit dem Arzt (Endokrinologe oder Frauenarzt) über einen Prolaktin-Blocker sprechen, es gibt zwei Medikamente, die bei einem Prolaktinom die Prolaktin-Produktion senken. LG