Elternforum Erster Kinderwunsch

Mönchpfeffer und LH

Mönchpfeffer und LH

Cleo92!

Beitrag melden

Guten Abend meine Lieben,  ich habe in diesem Zyklus mit Mönchpfeffer begonnen. Einfach aus reinem Interesse habe ich diesen Zyklus mit Lh Tests bisher komplett durch getestet um zu sehen, ob sich mit dem Mönchpfeffer das bisher bekannte Bild verändert und ich mich auf andere Sachen einstellen muss.  Seit gestern (ES +10 und heute ES+11) musste ich tatsächlich mit viel schwarzem Humor lachen.  Und sagte zu meinem Freund: guck mal. Sonst sind nur meine Schwangerschafts Test so negativ.  Meine Lh Tests, die ich seit fast 2 Jahren nehme und immer wenigstens nen hauch anzeigen, zeigen mir gar nichts an. Hatte das mal jemand nach Mönchpfeffer von 20er Ovus auf 10er Ovus zurück musste?  Kann es überhaupt sein, dass Mönchpfeffer den Lh so runter reguliert? 

Bild zu Mönchpfeffer und LH - Kinderwunsch - was tun, um schwanger zu werden?

Lillimax

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cleo92!

Hallo, der Mönchspfeffer wirkt sehr unvorhersehbar. Er kann bei manchen Frauen helfen, den Zyklus zu verbessern. Bei anderen zerschießt er den Zyklus komplett. So war es auch bei mir, obwohl ich ihn auf Rat meiner Ärztin genommen habe (gegen Gelbkörperschwäche = Progesteronmangel). Er ließ meinen sonst superpünktlichen Eisprung ganz ausbleiben, wirkte also als prima Verhütungsmittel. Auch im Laufe der Monate wurde es nicht besser. Er verkürzte zusätzlich meinen 29-Tage-Zyklus auf 22 Tage und löste Dauerblutungen aus. Ich musste ihn dann absetzen. Wenn du schon länger als ein Jahr vergeblich versuchst, schwanger zu werden, solltest du jetzt mit deiner/deinem Gyn sprechen. Die meisten Zyklusprobleme einfacherer Art kann man z.B. mit Clomifen gut behandeln. Das optimiert die Eireifung, sorgt für einen pünktlichen Eisprung und einen kräftigen Gelbkörper nach dem Eisprung. Also für eine stabile zweite Zyklushälfte mit ausreichend Gelbkörperhormon (Progesteron) für die Einnistung. Damit hat es bei mir nach langem Warten fast sofort geklappt. Du schreibst, LH-Tests waren bei dir auch in der Vergangenheit eher schwach. Das könnte heißen, dass du nicht regelmäßig einen Eisprung hast. Wenn du das zuverlässig feststellen willst, eigenen sich Ovu-Tests auch gar nicht. Sie zeigen ja nur, ob LH vorhanden ist. Aber nicht, ob die Menge überhaupt ausreicht, um einen ES auszulösen. Sondern du musst mal drei, vier Zyklen eine Basaltemperaturkurve führen. Das geht kinderleicht, kostet nichts und dauert 2 Minuten täglich. Hier siehst du genau, ob und wann du einen ES hast, und auch, ob die zweite Zyklushälfte stabil und lang genug für eine Einnistung ist. Meine Ärztin sagt, das ist sogar genauer als eine Blutabnahme beim Arzt zur Hormonbestimmung. Geh dann mal mit ein paar ausgedruckten Zykluskurven zu deiner/deinem Gyn und zeige sie vor. Das ist für sie/ihn sehr aufschlussreich. LG