Elternforum Erster Kinderwunsch

Möchte mich vorstellen

Möchte mich vorstellen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, alle zusammen! Ich verfolge auch schon einige Zeit das Forum und möchte mich auch kurz vorstellen. Ich heiße Bettina und bin 30 Jahre alt. Wir versuchen nun auch schon geschlagene 7 Jahre (eine sehr harte und lange Geduldsprobe) ein Baby zu bekommen, bisher ohne jeglichen Erfolg. Vor ca. 2 Jahren wollten wir die Sache stärker in Angriff nehmen. Ich erst Temperaturkurve: soweit beurteilbar Bilderbucheisprung. Mein Mann Spermiogramm: auch alles wunderbar in Ordnung. Einen Tag drauf wurde ich schwer krank: Sehnerventzündung mit anschließender Diagnosestellung Multiple Sklerose. Natürlich haben wir den Kinderwunsch zurückgestellt. Wir mußten erstmal mit der neuen Situation fertig werden. Jedoch ist das Gefühl, ein Baby zu bekommen, nicht so einfach zu unterdrücken. Laut Aussagen meines Arztes rät er uns sogar zu einem Kind, da es ein Wunschkind sei. Nun haben wir uns entschlossen, die Sache wieder in Angriff zu nehmen. Im Oktober habe ist einen Termin beim Gyn. Ich nehme an, die ganze Prozedur geht jetzt erstmal wieder von vorne los: Temperaturkurve, Spermiogramm. Oder hat jemand andere Erfahrungen? Was werden die nächsten Schritte sein? Im übrigen freue ich mich, ein Forum gefunden zu haben, in dem ich mich mit Gleichgesinnten austauschen kann, sofern es meine Zeit zuläßt. Auf Antwort freue ich mich. Bettina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Sorry, Finger waren schneller als Kopf. Habe bei e-mail-Adresse vergessen, .de anzugeben. Also, richtig heiß tes: merle@planet-interkom.de


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Bettina, oh Gott, machst Du mir Mut. Ich habe schon ein Kind und mit dem 2. will es nicht klappen. Ich versuche es gerade "erst" seit 16 Monaten. Jetzt bin ich in Behandlung. Es wurde Gelbkörperhormonschwäche diagnostiziert. Im letzten Zyklus habe ich zum ersten Mal Utrogest genommen. Der Eisprung wurde ausgelöst (mit Pregnesin). Heute habe ich den Test gemacht - leider negativ. Bin ziemlich enttäuscht. Die nächsten Schritte bei Dir werden wahrscheinlich die Hormonuntersuchungen, sowie Ultraschall sein. Alle Behandlungsschritte sind sehr verständlich unter folgender Adresse beschrieben: http://www.iv-zentrum.de. Ich würde Dir raten, gleich professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen. Nicht bei irgendeinem FA, sondern bei einem Reproduktionsspezialisten. Viel Glück Johanna


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Bettina, oh Gott, machst Du mir Mut. Ich habe schon ein Kind und mit dem 2. will es nicht klappen. Ich versuche es gerade "erst" seit 16 Monaten. Jetzt bin ich in Behandlung. Es wurde Gelbkörperhormonschwäche diagnostiziert. Im letzten Zyklus habe ich zum ersten Mal Utrogest genommen. Der Eisprung wurde ausgelöst (mit Pregnesin). Heute habe ich den Test gemacht - leider negativ. Bin ziemlich enttäuscht. Die nächsten Schritte bei Dir werden wahrscheinlich die Hormonuntersuchungen, sowie Ultraschall sein. Alle Behandlungsschritte sind sehr verständlich unter folgender Adresse beschrieben: http://www.iv-zentrum.de. Ich würde Dir raten, gleich professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen. Nicht bei irgendeinem FA, sondern bei einem Reproduktionsspezialisten. Viel Glück Johanna


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Sorry, in meiner Antwort war ein Tippfehler. Die richtige URL lautet: http://www.ivf-zentrum.de/ Es wird betreut von Dr. Gagsteiger, der auch in diesem Expertenforum unsere Fragen beantwortet. Ich weiß auch nicht, warum meine Antwort 2 mal geschickt wurde. Weiß jemand, ob man die eigenen Beiträge hier irgendwie löschen kann?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Liebe Johanna, vielen Dank für Deine Antwort. Ich hoffe, ich habe Dir nicht den Mut und die Ausdauer genommen. Nur leider ist es in meinem Fall eben so. Ich denke, wir bwz. ich haben uns am Anfang zu sehr darauf versteift, ein Baby zu bekommen. Für mich kam einfach nichts anderes in Frage, als das ich beim ersten Versuch gleich schwanger sein würde. Trugschluß! Ich denke auch, das ich mich in die Behandlung eines Spezialisten in der nächst größeren Stadt begeben werden. Ich wollte nur vorher nochmal mit meinem FA sprechen. Wenn ich ehrlich bin, ist mir doch mulmig bei der Sache. Ich weiß halt einfach nicht, was auf mich zukommt. Eigentlich haben wir die letzten Jahre immer gedacht: irgendwann klappt es einmal, nur keinen Streß. Ich bin eines besseren belehrt worden. Liebe Grüße, Bettina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

.....und wir versuchen auch schon so lange wie Ihr. Wir hatten in der Zeit etliche Fehlgeburten und Frühabgänge. Was einerseits frustrierend ist, andererseits zeigt, daß es mit der Befruchtung klappt. Naj, wir sind seit 4 Monaten in einer echten Profipraxis und hatten dort eine leider erfolglose Insemination. Die Prozedur dort, Spermiogramm, Hormonbestimmungen gehören zum Programm und sind nicht sonderlich belstend. Jedenfalls nicht für meinen Mann und mich. Die Vorbereitung zur Insemination ist auch relativ einfach und ist nur mit viel Wartezeiten in der Praxis verbunden. Ich kann Dir nur Mut machen, den Weg zu gehen und wünsche Dir/Euch viel Kraft alle Höhen und Tiefen zu überstehen, die mit dem Kinderwunsch und Deiner Krankheit zusammenhängen. Grüße, Barbara36


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Liebe Barbara, vielen Dank für Deine Aufmunterung. Ich hoffe sehr, daß es bei Euch bald klappt. Geduld und Zeit sind sicherlich sehr wichtig, erzwingen können wir nichts. Für mich ist wichtig, daß ich eine positive Einstellung den nächsten Untersuchungen und Behandlungen gegenüber habe (was auch ungeheuer wichtig für meine Erkrankung ist). Liebe Grüße, Bettina