Mitglied inaktiv
Hallo ihr Lieben!! Vielleicht hat die ein oder andere schon mal Erfahrungen mit Homöopathie gemacht. Also ich schon, und helfen tut es meiner Meinung nach schon... Jetzt hab ich von "Sepia" gehört. Hab von einer Frau gehört, die damit innerhalb sehr kurzer Zeit schwanger geworden ist! Werd gleich mal googeln aber vielleicht, weiß jemand von euch was darüber?? Liebe Grüße
Hallo, zunächst vorausgeschickt: Wenn ein Paar völlig gesund ist, kann die Homöopathie das Schwangerwerden nicht beschleunigen. Die Natur lässt sich nicht drängeln oder zum schnelleren Arbeiten anhalten. Man muss das Schwangerwerden geschehen lassen und sollte es nicht zu manipulieren versuchen - dann dauert's nämlich eher länger. Aber: Gibt es kleinere Fruchtbarkeitshindernisse, wie z.B. eine leicht Gelbkörperschwäche (Progesteronmangel) oder einen etwas unregelmäßigen Zyklus (Schwankungen um zwei bis drei Tage sind normal und gelten NICHT als unregelmäßig!), kann die Homöopathie tatsächlich helfen. Das gilt aber nur, wenn man das für sich allein speziell zugeschnittene Mittel (= Konstitutionsmittel) nimmt. Ins Blaue hinein ein homöopathisches Mittel einzuwerfen, bringt null. Um das richtige Mittel zu finden, macht ein klassischer Homöopath ein Erstgespräch (Anamnese) von mindestens 90 Minuten. Daran erkennt man übrigens den echten Homöopathen. Viele Ärzte verwenden zwar auch die Homöopathie, haben aber nur ruckzuck einen Wochenend-Kurs gemacht und schreiben irgendwas auf, weil die Patientinnen das von ihnen erwarten und es als chic gilt. Ich selbst bin mit leichter Gelbkörperschwäche tatsächlich mit Sepia schwanger geworden, nachdem es vorher lange nicht hatte klappen wollen. Sepia ist aber zufällig generell mein Konstitutionsmittel, wie meine Heilpraktikerin in einem anderthalbstündigen Gespräch herausfand. Bei anderen Frauen bleibt Sepia dagegen wirkungslos, wenn es nicht zu ihnen passt. Man muss auch noch sagen, dass die Homöopathie (wie die Naturheilkunde generell) bei größeren Fruchtbarkeitshindernissen wie stärkeren Hormonstörungen, verklebten Eileitern, Endometriose, Myomen, schlechter Spermienqualität beim Mann etc. leider nicht wirklich helfen kann. Mein Tipp: Eine Wartezeit von bis zu einem Jahr ist bei einem gesunden Paar normal, vorher braucht man nicht nachzuhelfen, das bringt nichts. Nach einem Jahr vergeblichen Übens sollte sich ein Paar mal untersuchen lassen. Liegt nichts Gravierendes vor, ist die echte (= klassische) Homöopathie einen Versuch wert. Da die Homöopathie sehr komplex ist, hat es keinen Zweck, sich im Internet ein paar homöopathische Beschreibungen durchzulesen und zu versuchen, sein eigenes Mittel herauszufinden. Dazu braucht es eine gute Ausbildung und jahrelange Erfahrung. Wer auf eigene Faust damit herumexperimentiert, verliert bloß Zeit und Geld. Grüßle, Hexe
Hahaha, meine Mutter sagt immer zu allem Jein und als ich das hier gelesen hab musste ich lachen.
Aber ich fand deine Antwort sehr interessant und informativ.
Die letzten 10 Beiträge
- Nach NMT erst ,,klarer" positiv. Wer hat Erfahrung?
- 11 tage nach Ovitrelle leicht positiv getestet
- Positiv ?
- Ungleiche Zeitvorstellungen bei der Kinderplanung zwischen Partnern
- SST Testreihe
- ES + 14 Negativ oder Postiv? Hilfe
- PU+14 Transfer+9 - Test positiv, aber noch schwach .. was meint ihr dazu?
- Ultraschall zuerst Herzschlag, dann nicht
- Erster positiver Test!
- Schwanger werden nach Langzeitzyklus