Elternforum Erster Kinderwunsch

Mit 9 Mio Spermien pro ml zum Erfolg??? Bin neu hier!

Mit 9 Mio Spermien pro ml zum Erfolg??? Bin neu hier!

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Erst einmal ein "Hallo" in die Runde! Ich bin neu hier und habe, wie viele von Euch, schon einen kleinen ärztlichen KIWU-Leidensweg hinter mir. Meine Eizellenreifung ist leicht gestört, aber das inzwischen soweit ok mit Hormongaben etc.. Jetzt war mein Mann beim Spermiogramm, und es stellte sich heraus, dass er insgesamt 45 Mio Spermien hat, 9 Mio pro ml, davon 24 % normal geformt. Leider habe ich es verkehrstechnisch nicht schnell in die Praxis geschafft, haben Ejakulat zu Hause produziert, so dass es erst ca 55 min nach der Produktion untersucht worden ist. So waren 50 % der Spermien kaum beweglich und 50 % tot. Ich denke, dass die Beweglichkeitswerte unter normalen Umständen besser aussehen. Das Ejakulat kam auch in der Praxis kalt an. Aber feststehen tut halt die relativ niedrige Spermien-Gesamtzahl. Was mich an der ganzen Sache verwirrt, ist die Tatsache, dass ich in den letzten Monaten mehrmals einen positiven SS-Frühtest aufzuweisen hatte (10.Tag nach ES) und auch mal eindeutig zu späte Menstruation. "Passiert" ist da wohl schon etwas, oder kann es sein das ich einen falsch-positiven Test durch einen Kreuzreaktivität mit LH hatte oder so?? Meine Frage an Euch alle ist halt, ob mit so einem Spermiogramm eine Befruchtung auf natürlichem Wege möglich ist? Wir müssen jetzt ein wenig mit der Wiederholung des Spermiogramms warten, und ich bin sehr sehr beunruhigt. Ich weiss einfach nicht, wie es weitergeht, das ist sehr belastend, das kennt ihr alle ja auch! Vor allem kann ich sehr schlecht meine berufliche Zukunft planen, mit SS und Kindern würde ich mein Leben grundsätzlich anders gestalten als ohne. Ich freue mich auf Eure Beiträge Morgane


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Morgan,erst mal herzlich Wilkommen.Kenn mich mit den Angaben von dem Spermiogramm net aus,wir müssen unsere Probe nächste Woche erst abgeben. Allerdings kann es schon sein,daß es zu einer Schwangerschaft kommt,daß es sich nur nicht weiter entwickelt wegen irgendwelcher Hormone.Hast Du das dem FA schon gesagt mit dem positiven SS-Test?Viele Grüße,Tanja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo und herzlich Willkommen. Wir haben die Spermis auch bei uns zu Hause in das Becherchen befördert. Soviel ich weiß müßen die Spermis bis zu 2 std. nachher in der Praxis sein. Wir haben den Becher in Alufolie gewickelt, so bleiben sie schön warm. Es gibt bestimmte Hormonpräperate (HCG) die den Schwangerschaftstest positiv werden lassen. Nimmst du so welche? LG Jasmine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Tani und Jasmin! Lieben Dank schon einmal für eure Antworten. Also, HCG-Präparate nehme ich nicht, die SS-Tests sind also nicht durch derartiges beeinflußt. Bis zum letzten Zyklus habe ich einen Prolaktinhemmer, Östrogene und Kortison (Prednisolon) gegen männliche Hormone eingenommen. Zusätzlich hatte einen Zyklus Stimulation mit Clomifen. Hat seit Monaten alles nichts gebracht. Achso, noch eine Zusatzinfo: bin in einer KIWU-Praxis in Behandlung. Naja, hatte noch ein Gespräch mit meinem Mann, von wegen wie wir weiter verfahren, weil es ja in meinem Interesse ist, wenigstens ein zweites aussagekräftiges Spermiogramm zu haben, aber er sperrt sich total. Will nicht zum Urologen, und überhaupt möchte er von einer eventuellen ärztlichen Hilfestellung (IUI, ICSI) erst einmal rein gar nichts hören. Ich will aber keine weiteren zwei Jahre erfolglos herumbasteln, zumal ich jetzt 30 werde. Ach, ich bin einfach ganz fix und fertig. Bei mir war die Arzthelferin übrigens ganz entsetzt, dass das Ejakulat erst nach 50min warm eingewickelt in der Praxis ankam. Alles Liebe für euch Morgane