Mitglied inaktiv
hallo erstmal ich bin ganz neu hier und hab gleich ein Anliegen. ich weiß nicht ob ihr mir helfen könnt aber ich möcht es einfach mal loswerden, denn im Freudeskreis fühle ich mich vollkommen unverstanden. also mein Mann mit dem ich seit letzen August verheiratet bin wünscht sich noch ein 2. gemeinsames Kind. Nun hab ich aber schon 3 Kinder geboren. bei den beiden großen Mädchen ist mein Mann nicht der biologische Vater. und der Kleine , jetzt 2 jahre,ist unser gemeinsames Kind.Seit gut einen halben Jahr taucht bei ihn immer wieder der Wunsch nach einem weiteren Kind auf. Ich bin in einer totalen Zwickmühle einerseits möcht ich meinem Mann den wunsch nicht abschlagen, ein Kind ist ja ein Zeichen der ´Liebe anderseits gehe ich seit gut einem Jahr wieder arbeiten und auch sonst die Mädels sind nun aus dem gröbsten raus bzw. kommen bald wieder rein und der Kleine wird auch immer selbstständiger. eine Seite in mir sagt ja und die andere Seite ist ein klares nein. ja ich weiß ihr könnt mir auch nicht helfen oder einen Rat geben aber vielleicht ja doch ich danke euch das ich mein Problem hier loswerden durfte Katrin
Sei mir nicht böse, aber der Wunsch nach einem zweiten EIGENEN Kind klingt für mich ziemlich egoistisch von Deinem Mann. Offenbar sieht er die ersten zwei Kinder aus Deiner vorherigen Beziehung ein bissel als Kinder zweiter Klasse, weil es nicht seine eigenen sind. Die Gegebenheiten sind aber nunmal so, wie sie sind. Es sind halt schon zwei Kinder da, die nicht von ihm sind. Er sollte sich aber doch als ihr Vater fühlen, wenn er den Rest seines Lebens mit Dir verbringen möchte. Und wenn er sich wirklich bemüht, auch den ersten zwei Kids ein guter Vater zu sein, ist er mehr als genug beschäftigt, finde ich. Sein Wunsch nimmt auch überhaupt keine Rücksicht darauf, dass Du mit drei Kindern und Berufstätigkeit schon mehr als gefordert bist. Auch bist ja DU es, die die Schwangerschaft und Geburt überstehen muss und sich im Alltag dann um die vier Kinder kümmern muss. Nicht er. Ich finde, Ihr solltet mal in Ruhe darüber reden. Wenn er Dich liebt und respektiert, wird er Deinen Standpunkt verstehen. Man darf nie und nimmer nur dem Mann zuliebe ein Kind bekommen, finde ich. Liebe Grüße, Bonnie
oder warum dürfen immer nur Frauen Kinderwunsch verspüren ? Ich meine, hier im Forum sind auch viele Frauen deren Männer ihren starken Kinderwunsch nicht nachvollziehen können. Warum nicht mal anders herum ? Bonny überschüttet den armen Mann hier mit Vorwürfen die ich nicht verstehen kann. Klar, 4 (oder 5) Kinder sind schon reichlich. Ich würde in dieser Situation auch ernsthaft das Für und Wider abwägen aber ich kann seinen Wunsch auch gut verstehen und ich habe keinen Grund ihm diesen vorzuwerfen. Ihr Beide müßt ernsthaft drüber sprechen, erkläre ihm , warum Du seinem Wunsch nach einem zweiten gemeinsamen Kind nicht so einfach erfüllen kannst. Vielleicht versteht er Dich ja. Bonnys Meinung finde ich wirklich etwas hart, denn versetze Dich mal in die Lage wenn Du einen Mann kennenlernst, welcher schon 2-3 Kinder hat und Du möchtest unbedingt noch 1-2 gemeinsame Kinder. Ist sein Kinderwunsch wirklich so was abwegiges und Schlimmes ? Babymax
Hallo, ich stimme Babymax zu, auch ein Mann hat das Recht auf Kinderwunsch, auch auf EIGENE Kinder. Und wenn man ehrlich ist, macht das nun mal einen Unterschied, sonst koennten hier alle ein Kind adoptieren und das Kiwu-Problem waere geloest. Ich wuerde nie ein Kind bekommen, NUR weil der Mann es will, das ist klar. Aber man kann ja in sich hineinhorchen und darueber reden. Vielleicht hat man selbst in ein paar Jahren ja auch wieder einen Kinderwunsch. Sowas rundherum abzulehnen, kann dem Partner sehr weh tun. LG Berit
hallo nochmal nein mein mann ist bestimmt nicht egoistisch. er akzeptiert die beiden großen wie seine eigenen so ist es nicht es ist einfach der Wunsch nach einem weiteren Kind , wie eben bei einer "normalen" Familie.wir setzen uns viel mit dem Thema auseinander das für und das wider es ist ja nicht nur die Arbeit von mir auch das anedere drum herum. nicht zu vergessen unsere Gesellschaft. danke für eure ehrlichen meinungen ein wochenendlichen Gruß Katrin